Motor lauter nach M PPK
Servus,
habe mir das Kit verbauen lassen. 530d n57.
Mir kommt es jetzt so vor als wäre er im Stand lauter und dreht bisschen mehr im Leerlauf?!
Ist das Einbildung oder hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruß
Didi
Beste Antwort im Thema
Was ist eine M ppk ?
27 Antworten
Ja gesteckt
Zitat:
@sefo6 schrieb am 17. Juni 2017 um 11:25:43 Uhr:
M-Power Performance Kit = eine von BMW angebotene Leistungssteigerung auf z. B. 210 KW für die 3.0 Liter Dieselmotoren.
Weiss jemand, warum gibt es das Kit nicht für die 530d Modelle mit 245 PS gibt?
Zumindest kann ich nichts offizielles finden - erst ab facelift mit 258 PS.
Das die Abdeckung im Standgas vibriert wie ein Lämerschwanz ist ganz normal.
Ähnliche Themen
Bei mir hat sich durch das PPK beim 530xd (F11) kein Unterschied ergeben, weder im Geräuschpegel, noch im Verbrauch. Dafür beschleunigt er spürbar besser in allen Fahrsituationen, bleibe jetzt öfter im Comfort Modus und auf der AB ab Tempo 120 fällt er nicht mehr ab verglichen mit meinem vorherigen F11 (530d).
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei gut 700 U/min, auch keine Änderung zu vorher. Nach dem Umbau wird das Steuergerät neu programmiert (dauert 90 Minuten), vielleicht wurde da ein falscher Wert für den Leerlauf bei Dir eingegeben?
Leidet der Motor auf Dauer wegen der Mehrbelastung durch das M- PPK beim 530D oder gibt es da keine Nachteile und was kostet so eine Umrüstung beim Freundlichen?
Was die Abnutzung des Motors angeht ist es wohl eine Frage des Fahrstils, ein Auto ohne PPK ist Verschleißanfälliger wenn er nur getreten wird, wie einer mit PPK, der warm gefahren wird und nicht immer am Limit bewegt wird. BMW würde dieses Paket aber auch nicht anbieten, wenn sie nicht von der Haltbarkeit überzeugt wären.
Die Kosten variieren von Händler zu Händler, wenn man bei BMW Matthes nachsieht (über Google), so bietet der das PPK mit Einbau (bei Modellen ohne Sportbremse) für 1619€ an. Wenn der nicht vor der Haustür liegt, dann muss man mit seinem Händler verhandeln und da der F10/F11 nicht mehr gebaut wird, gehe ich davon aus, dass der Preis unter 1500€ liegt, bei LCI-Modellen mit Sportbremse.
Habe mir gerade das M-PPK beim Freundlichen bestellt. Kann jemand meinen alten Ladeluftkühler gebrauchen, vielleicht als Reserve oder so? Ist ein F11 530d aus 4/2016 mit gerade 26T gelaufen. Das Steuergerät wäre natürlich auch noch verfügbar.
Mach ich und Auto Hansa Nord in Lübeck.
Habe mir auch das M PPK bei BMW Matthes vor 4 Wochen einbauen lassen (F11 EZ 5/2015 mit 38 tkm) und
empfinde auch etwas mehr Vibrationen im Stand. Ansonsten sehr zufrieden und die Sportanzeige bis 600 NM sind
auch fühlbar,
Muss leider auch bestätigen, dass mein 520d B47 EZ 8/2015 nach M PPK Einbau im Stand deutlich mehr Vibrationen erzeugt.