Motor laufen lassen
Hallo Leute,
Dezember 2011 war ich beim ADAC und habe mich dort mit einem Subaru WRX STI vergnügt. Der Trainer meinte zu uns, dass wir das Fahrzeug während der kurzen Pausen von 6-10min laufen lassen sollten, da wir sonst den Turbolader killen. Ist das richtig?
Ich stelle die Frage dem Grund, weil ich heute mit meinem Wagen einige km Vollspeed gefahren bin. Von der Autobahn ging es dann direkt runter in die Innenstadt. Ich habe dann den Motor meines Wagens ein paar Min laufen gelassen, damit er (und der Turbo) sich abkühlen. Da kam gleich ne Dame angedackelt und mein Kennzeichen aufgeschrieben, da ich ja die Umwelt verpeste.
Beste Antwort im Thema
Ein paar MInuten halte ich für übertrieben aber 1 Minute kann schon sinnvoll sein. Kaltfahren nennt sich das.
Lass die Frau doch dein Kennzeichen notieren, da kommt nichts 😉 Meins wurde auch schon mehrfach aufgeschrieben.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ja, aber nur ganz leicht. Andere marken haben es dafür garnicht also beschwere dich nicht. Und es ist doch ein schöner Komfort oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wir haben bei einem Focus auch Scheibenheizung, da sieht man immer die Heizdrähte in der Scheibe 😰🙄
Ja und auch nein. Ich habe bei den anderen Fahrzeugen sowas nicht vemisst. Entweder stehen die in der Garage/Halle oder sind abgedeckt. Gegen das Beschlagen hilft das Gebläse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wenn man genau hinguckt ja, aber nur wer sich daran stören will stört sich daran...
Ich finde gerade dann, sieht man es häufig 😉
Wie soll den das bitte ohne Drähte gehen? Und wenn dann ist es keine richtige Frontscheibenheizung
@Hartz4Fahrer: Und wenn du unterwegs im urlaub bist? Hast dud a immer deine Plane dabei und deckst das Auto ab? Mit Frontscheibenheizung geht das Beschlagene viel schneller weg.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Wie soll den das bitte ohne Drähte gehen? Und wenn dann ist es keine richtige Frontscheibenheizung
Ich weiß mit moderner Technik hast du es nicht so 😉
Zitat:
Ich habe bei den anderen Fahrzeugen sowas nicht vemisst. Entweder stehen die in der Garage/Halle oder sind abgedeckt. Gegen das Beschlagen hilft das Gebläse
Hat man nicht immer, und damals Diesel ohne Zuheizer ... bis da warme Luft kommt ist man schon da bzw. braucht man gerade wie bei Temperaturen wie heute eine bestimmte Last(mind. 130km/H) darunter hat es nicht für warme Luft gereicht 😉
Mir ist schon klar, dass das ohne Drähte nicht funktioniert aber schön ist was anderes 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich weiß mit moderner Technik hast du es nicht so 😉Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Wie soll den das bitte ohne Drähte gehen? Und wenn dann ist es keine richtige Frontscheibenheizung
Dann sga mit doch wie es funktionieren soll? Ich wette das dauert ewigkeiten ohne Drähte.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Dann sga mit doch wie es funktionieren soll? Ich wette das dauert ewigkeiten ohne Drähte.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich weiß mit moderner Technik hast du es nicht so 😉
jaja, alles neue ist böse und schlechter...
Zitat:
Klima-Coat heißt die neue Frontscheibe, die im Winter beheizbar ist und im Sommer als Sonnenschutz fungiert. Beheizbare und getönte Windschutzscheiben sind eigentlich ein alter Hut, doch das neue Klima-Coat-System beinhaltet eine unsichtbare metallische Beschichtung in der Scheibe. Während herkömmliche Frontscheiben mit feinen Drähten heizen, soll die hochleitfähige Metallschicht in den Scheiben der neuen Generation viel effektiver arbeiten. So soll sie eine vereiste Scheibe schneller abtauen und im Sommer für angenehme Kühle sorgen, da sie die Sonneneinstrahlung nicht ins Innere des Autos abgibt, sondern reflektiert.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hat man nicht immer, und damals Diesel ohne Zuheizer ... bis da warme Luft kommt ist man schon da bzw. braucht man gerade wie bei Temperaturen wie heute eine bestimmte Last(mind. 130km/H) darunter hat es nicht für warme Luft gereicht 😉
Eine billige Abdeckfolie hat man doch wohl mal im Kofferraum liegen 😕
Die guten, alten Diesel, auch ich kenne die noch, da musste man eben mit dem offenem Fenster aushelfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
jaja, alles neue ist böse und schlechter...Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Dann sga mit doch wie es funktionieren soll? Ich wette das dauert ewigkeiten ohne Drähte.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Zitat:
Klima-Coat heißt die neue Frontscheibe, die im Winter beheizbar ist und im Sommer als Sonnenschutz fungiert. Beheizbare und getönte Windschutzscheiben sind eigentlich ein alter Hut, doch das neue Klima-Coat-System beinhaltet eine unsichtbare metallische Beschichtung in der Scheibe. Während herkömmliche Frontscheiben mit feinen Drähten heizen, soll die hochleitfähige Metallschicht in den Scheiben der neuen Generation viel effektiver arbeiten. So soll sie eine vereiste Scheibe schneller abtauen und im Sommer für angenehme Kühle sorgen, da sie die Sonneneinstrahlung nicht ins Innere des Autos abgibt, sondern reflektiert.
Wie denn noch effektiver. ich meine es geht kaum schneller. Und ich will auch nicht wissen was so eine Scheibe mit Klima-Coat kostet. Da kann ich mir ja auch eine beheizte Frontscheibe mit Solar-Reflekt bei Ford bestellen da habe ich das gleiche.
Keine Ahnung haben, aber gleich schlechtreden, du weißt doch weder was das kostet, noch weißt du garnicht ob es wirklich schneller geht. Ich zwar auch nicht, aber ich kann wenigstens sagen, aus Erfahrung, auch die Scheibe bei Ford hat 2-3min gebraucht und natürlich hat man anfangs erst Enteisungsstreifen entlang der Drähte gesehen, wenn man jetzt aber durch die Bedampfung eine gleichmässige Heizfläche hat, geht das ganz klar schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
@Hartz4Fahrer: Und wenn du unterwegs im urlaub bist? Hast dud a immer deine Plane dabei und deckst das Auto ab? Mit Frontscheibenheizung geht das Beschlagene viel schneller weg.
Ja klar nehme ich die Folie dann mit. Wiegt nichts und nimmt keinen Platz weg 😉
Der Benz parkt übrigends auch immer draußen im Hof 😉
Ghia02...Diese bedampfte Scheibe wird effektiver sein, weil sie als Fläche heizt. Bei Ford heizen nur die Drähte.
Der Unterschied wird warscheinlich nicht riesig sein, aber besser in jeden Fall.
Das ist wie zuhause "Heizkörper vs Fußbodenheizung"...
Also ich weiß nicht wie es bei dir am Mondeo ist, aber bei unserem Focus ist die Frontscheibe auch ganzflächig beheizt. Da sind keine Streifen oder sowas wenn man sie bei frost oder beschlagener Scheibe einschaltet. Ich würde trotzdem gerne mal wissen was diese Scheibe extra kostet? Bei ford Ist sie bei gewissen Ausstattunglinien Serie. Und sonst kostet sie 210€. Was ist eigentlich mit dieser Scheibe die VW rausbringen wollte? Die, die garnicht erst einfriert? 😁
Kann mich jetzt auch nicht an Taustreifen erinnern, vielleicht achte ich da aber auch nicht drauf. Oder bei ihm waren einige Drähte kaputt.
Und deine Frontscheibe ist eben nicht ganzflächig beheizt!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
Wenn ein Autofahrer beim Eis kratzen den Motor laufen lässt, kann er sich hier in Deutschland tatsächlich ein Knöllchen einfangen.
Weil es auch total schwachsinnig ist, den Motor "warmlaufen" zu lassen... Du bläst in den 10' nur Sprit durch, auf Temperatur kommt der Motor da nicht!Das ganze macht nur Sinn, wenn man ein Fahrzeug mit Zuheizer hat. Ich habe regelmäßig das Problem, dass die Scheibe sofort wieder zu ist, sobald ich losgefahren bin wenn ich den Wagen nicht 1-2 Minuten habe laufen lassen, dass der Zuheizer warme Luft liefert.
Wenn der Motor schon mal läuft kann die Sitzheizung schon mal arbeiten.😁
Ist wichtig bei Ledersitzen wenn draussen Minus ist.