Motor läuft “unrund” im Stand nach hoher Last - BMW g21 330d 2021

BMW 3er G21

Hallo liebe Community,
ich habe mir vor kurzem einen BMW G21 330d (B57, BJ 2021) zugelegt. Der Wagen hat in 4 Jahren stolze 165.000 km gelaufen, war aber im Firmenleasing ausschließlich von einer Person gefahren und ist innen wie außen in sehr gutem Zustand. Wartungsintervalle und Ölwechsel wurden penibel eingehalten.
Nun zu meinem Problem:Grundsätzlich läuft der Motor rund, liefert volle Leistung, macht keine ungewöhnlichen Geräusche und zeigt auch keine Drehzahlschwankungen oder Leistungsverluste.ABER: Wenn ich nach einer längeren Autobahnfahrt abfahre und z. B. an einer Ampel zum Stehen komme, verändert sich das Motorverhalten plötzlich:

  • Motor wird deutlich lauter
  • spürbare Vibrationen, das Auto wackelt leicht
  • im Motorraum sichtbares „Wackeln“ des Aggregats
  • ein wiederkehrendes „Pump“-Geräusch ist hörbar
  • Lüfter/Kühlungssystem laufen gleichzeitig sehr stark

Sobald ich weiterfahre, ist alles wieder normal. Keine MKL, keine Fehlermeldungen.
👉 Video zum besseren Eindruck (YouTube Shorts):https://youtube.com/shorts/wcSoGXyHTGI?si=C4Vde4LP2aaJeYFy
Meine bisherigen Gedanken:Ich habe online häufiger gelesen, dass so etwas während einer DPF- oder AGR-Regeneration auftreten kann. Allerdings irritiert mich vor allem dieses pumpende Geräusch.Der Wagen war außerdem gerade beim ADAC-Gebrauchtwagencheck, inkl. Fehlerspeicher-Auslesen – Ergebnis: „Motor top in Schuss“.
Habt ihr so etwas schon mal bei euren G20/21 (B57) erlebt?Kann es wirklich nur mit der Regeneration zusammenhängen oder deutet das auf etwas anderes hin?
Bin gespannt auf eure Einschätzungen – besten Dank im Voraus! 😄
Viele Grüße

Bild #211629275
9 Antworten

Also ich kenne das Geräusch so nicht.

AGR Regeneration gibt es meines Wissens nach nicht, sondern nur DPF Regeneration. Aber die aktive DPF Regeneration ist ja nur selten, vor allem nach viel Kurzstrecke. Du sagst ja, das sei jedes Mal nach einer längeren Autobahnetappe. Ist das jedes Mal so nach einer längeren Autobahnetappe? Das passt mMn nicht zur aktiven DPF Regeneration.

Regenerationsintervalle und Gegendruck mal auslesen, könnte mir vorstellen dass die Motorlager verantwortlich sind. Bei langem Vollgas werden die ganz schön beansprucht und eventuell sehr weich. Is wie gesgat ne Vermutung

Das gleiche Phänomen ist bei mir vergangene Woche plötzlich auch aus dem Nichts aufgetreten (BMW G31, EZ 12/21, 286 PS, Mild Hybrid, ~168.000 km).

Nach einer ganz normalen Überlandfahrt (ca. 30 km, entspannt) trat es plötzlich beim Einparken auf.

Wie bei dir: keine MKL, keine Fehlermeldung und nur im Standgas. Sobald man vom Bremspedal gegangen ist, war auch die Beschleunigung unrund (passend zum Motorlauf), aber ebenfalls auch nur im Standgas.

Sobald man das Gaspedal angetippt hat war wieder alles in Ordnung.

Nach einem Neustart war das Problem aber direkt wieder weg und ist seither nicht mehr aufgetreten. Ich hatte es daher erstmal abgehakt.

Zitat:@JPM97 schrieb am 18. August 2025 um 13:29:31 Uhr:
Das gleiche Phänomen ist bei mir vergangene Woche plötzlich auch aus dem Nichts aufgetreten (BMW G31, EZ 12/21, 286 PS, Mild Hybrid, ~168.000 km).Nach einer ganz normalen Überlandfahrt (ca. 30 km, entspannt) trat es plötzlich beim Einparken auf.Wie bei dir: keine MKL, keine Fehlermeldung und nur im Standgas. Sobald man vom Bremspedal gegangen ist, war auch die Beschleunigung unrund (passend zum Motorlauf), aber ebenfalls auch nur im Standgas.Sobald man das Gaspedal angetippt hat war wieder alles in Ordnung.Nach einem Neustart war das Problem aber direkt wieder weg und ist seither nicht mehr aufgetreten. Ich hatte es daher erstmal abgehakt.

Hi, das ist sehr interessant. Danke fürs Teilen. Hattest du auch eine veränderte Geräuschkulisse vernommen?

Habe übrigens genau den gleichen Motor bzw. Setup, wie du.

Gruß

Ähnliche Themen

Kann ich dir gar nicht genau sagen.

Bin nicht ausgestiegen und habe es daher nur von innen gehört. Den unrunden Lauf hat man natürlich auch im Innenraum vernommen, inkl. etwas Wackeln des Autos.

Ob das Zischen aus deinem Video bei mir auch zu hören war, kann ich dir daher nicht sagen. Innen habe ich es nicht wahrgenommen.

Ich konnte es tatsächlich nicht aus dem Innenraum hören, also möglich, dass du es dann auch hattest.

Der Wagen steht grade inner Werkstatt und wird morgen nochmal genauer unter die Lupe genommen.

Ich habe auch nochmal genauer recherchiert und die mir plausibelste Erklärung scheint, dass es sich beim Auftreten dieser “Symptome” um die DPF-Regenerierung, bzw. Freibrennung handelt. Drehzahl geht hoch, gerne nachdem man den Motor schön auf Temperatur gebracht hat, und der DPF wird schön frei gebrannt.

Das soll wohl eigentlich nur alle 800km passieren, aber je nachdem wie viel der Wagen gelaufen hat (sprich wie vorbelastet der DPF ist) kann das auch gerne mal alle 100-150km passieren, was zu meinem Rhythmus passt.

Falls es das ist, bedeutet das entweder DPF professionell reinigen lassen, oder für 1,5k nen neuen kaufen 😄

Ich halte dich auf dem Laufenden

Oder ist die Ansaugbrücke verkokt und fast dicht? Dann bitte inkl. der Einlasskanäle reinigen lassen oder gegen eine neue tauschen.

Zitat:@BeroFunk schrieb am 19. August 2025 um 04:46:00 Uhr:
Oder ist die Ansaugbrücke verkokt und fast dicht? Dann bitte inkl. der Einlasskanäle reinigen lassen oder gegen eine neue tauschen.

Kann auch sein… danke für den Input mit den Einlasskanälen. Halte euch auf dem Laufenden. Gruß

Und, was hat man dir bei BMW mitgeteilt? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen