Motor läuft schrecklich nach wartungsarbeiten..
ich weiß das über dieses thema schon oft geredet wurde aber ich konnte mir damit einfach nicht weiterhelfen.
also über die winterpause habe ich meinen motor (MKB EZ) neu abgedichtet mit zylinderkopf- ventildeckel- ventilschafftdichtungen gewechselt ebenso die servopumpe und die 3 riemen (zahn-, keil-, servoriemen).
den vergaser habe ich auch sauber gemacht alle unterdruckschläuche erneuert.am vergaser habe ich die co2 einstellschraube auch gewechselt und die leerlaufdrehzahleinstellschraube an der 3-punkt dose gereinigt und mit wd40 geschmiert.
wo alles wieder zusammengebaut war ging gar nix mehr, der motor hört sich jetzt an wie ein 8v oder wie ein panzer und geht aus wenn ich ihm nicht deftig gas gebe.
habt ihr eine idee woran das liegen könnte oder was ich machen kann das er wieder ganz normal läuft?
kann es am auspuff liegen wenn er nicht ganz dicht dran is am krümmer?
fragt mich ruhig
danke für jede hilfe
Gruß dida
49 Antworten
nix^^ ich soll mir einen anderen vergaser suchen hat er mir gesagt. er macht es ja privat in der werkstadt wenn du verstehst. er ist meister bei vw und arbeitet nebenbei in der werkstadt an autos seiner spetzeln.
auto läuft wie bevor ich es zur werkstadt hatte (kalt lief der motor schön und bei warmen zustand immer schlechter) was mir noch aufgefallen ist auch wenn der motor kalt ist läuft er nur im stand schön.sobald last also wenn ich losfahre fängt er übelst an zu bocken, nimmt kaum gas an fühlt sich an wie motorbremse unterm fahren. fahren kann man das auto nur "einigermaßen" mit vollgast und 5000 bis 6000 umdrehungen. drunter fast unmöglich
PS. hast du vllt. einen messager wie msn oder icq damit wir schneller zu einen grünen zweig kommen?
Ne, sowas hab ich nicht. Gibt mir so mehr Zeit, über die Antwort nachzudenken. 😉
Mach doch mal sicherheitshalber Fotos von der Starterklappe im kalten, leicht warmen und warmen Zustand.
Allerdings befürchte ich auch, dass da ein neuer (gebrauchter) Vergaser fällig wird. Die Symptome lassen sich nicht mehr mit einem typischen defekten Teil erklären, weshalb ich vermute, dass beim Reinigen was schiefgegangen ist und entweder etwas verstopft ist und/oder kaputt war/weiterhin kaputt ist.
Der meinung bin ich auch. Aber man spielt nicht an einer CO schraube rum . Ok dia alte war im eimer😁
Aber es gibt echt nix undankabreres als Vergaser schraube schon 9 jahre an den dingern und bin immer glücklich wenn ich mal nich drann muß.
Sorry wenn ich das so frage aber sicherungen alle ganz? Hatten hier sowas ähnliches da wa ne sicherung hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Der meinung bin ich auch. Aber man spielt nicht an einer CO schraube rum . Ok dia alte war im eimer😁
Die CO-Schraube ist dafür nicht verantwortlich.
Zitat:
Aber es gibt echt nix undankabreres als Vergaser schraube schon 9 jahre an den dingern und bin immer glücklich wenn ich mal nich drann muß.
Dem kann ich nicht zustimmen. Vielleicht solltest du dich vor dem Schrauben ein klein wenig intensiver damit befassen, dann macht es Spaß, sich damit zu beschäftigen. 🙂