Motor läuft im kalten zustand nur auf 3 Zylindern! Hilfe!

Audi TT 8N

Hallo,
Es geht um ein Audi tt 1,8T Quattro 225 PS Bj.99
also mein Auto ist gerade bei VW Werkstatt und die wissen nicht mehr weiter!

Der Motor läuft im kalten zustand nur auf 3 Zylindern. Ab ca. 60-70° läuft er wohl relativ rund ab und zu soll er wohl stottern!

Also folgendes wurde gemacht:
-Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler
-Zündkerzen neu
-Zündspulen neu
-Einspritzventi neu
-Steuergerät neu
-sämtliche Geber überprüft, ohne erfolg!
-Turbolader neu
-Kabelbaum überprüft, ohne erfolg!

Vorher war das Auto zur reparatur, weil die elektrode der Zündkerze am 3. Zylinder abbrach und die Auslassventile zerstörte!

Was kann das sein?

Brauche dringend hilfe!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niconoedler


Also die haben die Hydrostößel ausgetauscht und der Fehler ist immernoch da!

Ich bin am verzweifeln!

Hallo,

das war ja klar, habe ich doch oben schon geschrieben, dass das Unsinn ist.

Ich hoffe mal du muss die unnütze Tauscherei nicht bezahlen.

Gruß

TT-Eifel

Nein da muss ich nichts für zahlen, nur macht mich das verrückt, das sie die kiste einfach nicht zum laufen bringen! immerhin ist es jetzt die 5. Woche!

Hallo,
selbst Schuld, (5.Woche) und die ganzen Teile die nutzlos gewechselt wurden, sagen ja eindeutig aus, "Die haben keine Ahnung was sie tun".
Ich verstehe überhaupt nicht wie man so leidensfähig sein kann.
Aber wenn sie genug getauscht haben ist der Fehler vielleicht durch Zufall weg.
Gruß
TT-Eifel

Naja durch deine Komentare kannst du mir aber auch nicht weiterhelfen!

Warum sollte es die Lambdasonde sein? Welche Symptome hat den eine defekte Lambdasonde?

Ähnliche Themen

Hallo,
wenn er nur auf 3 Zylinder läuft dann stellt man zuerst mal fest welcher Zylinder fehlt.
Das macht man so wie hier beschrieben.
Hat man den Zylinder festgestellt dann suche man den Grund warum auf dem Zylinder keine Zündung erfolgt.
Das ist ja nicht schwierig, man braucht ja nur die Kerze, Zündspule und das Einspritzventil und deren Ansteuerung von dem Zylinder prüfen.
Eins von den 3 muss es ja sein.
Gruß
TT-Eifel

Sie haben zwar alles gewechselt aber das Loch im Kolben haben sie nicht gefunden 😁

da bleibt wohl nur noch ein Motortausch und wenn das dann was bringt, platzt dem Meister wohl vor Stolz das Hemd von der Brust🙄

Ich denke auch, dass man wie von Eiffel umschrieben als erstes vorgehen sollte, evtl. noch endoskopieren (die Brennräume) und erst dann anfängt, hilflos herum zu tauschen wenn man gar nicht mehr weiter weiß. Solange das nix kostet sollen die mal ruhig machen, allerdings hätte ich bei solchen Fachleuten immer Angst, dass nach den "Reparaturen" immer ein paar Schrauben über bleiben😰

Sie haben den Fehler gefunden!

Unerklärlicherweise haben sie jetzt erst festgestellt, das die Ventilfeder gebrochen war!

Jetzt läuft der 1A!

Danke für eure hilfe!

Gruß

wow, mal was ganz Neues. Den kannte ich noch nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von niconoedler


Sie haben den Fehler gefunden!

Unerklärlicherweise haben sie jetzt erst festgestellt, das die Ventilfeder gebrochen war!

Jetzt läuft der 1A!

Danke für eure hilfe!

Gruß

wie und das geht ohne weitere schäden zu verursachen??

es kommt ja immer noch darauf an, wie und wo die Feder gebrochen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen