Motor Läuft heiß - dringend!
Hallo!
Ich habe ein großes Problem mit der Motortemperatur wenn ich im Stau stehe. Am Freitag wäre ich deshalb fast nicht mehr von der Autobahn (im Stau) gekommen. Beim normalen Fahren gibts überhaupt keine Probleme. aber sobald ich im Stau (Stop and Go)stehe kann ich bei der Anzeige zuschauen wie sie raufklettert.
Ich habe dann einen guten Tip bekommen und die Lüftung auf maximum und die Heizung voll aufgedreht. Das hat geholfen und die Temperatur hat sich wieder ein bis zwei Zeigerbreiten über der hälfte der Anzeige eingependelt.
Ist bei mir die Viskokupplung kaputt? Die viskokupplung dreht immer mit wenn der Motor läuft, nur reagiert sie überhaupt nicht auf die Temperatur des Motors(auch wenn der Motor heiß läuft passiert gar nichts).Sie läuft immer gleich mit.Die viskokupplung lässt sich bei abgestellten Motor normal drehen.
Oder Thermostat?
Ich habe einen BMW e36 316 M43.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Danke in Voraus!
Sg
Christian
20 Antworten
Hallo
Es kann ja nur der Visko sein.
Vorausgesetzt, dass deine Diagnose richtig ist. Ev. wars ja Zufall, dass der Motor nur beim stehen heiß wurde.....
Probiers halt mal aus.... Lass den Motor warm laufen (bis etwas über Mitte) und versuche dann den Lüfter mit einem Hammerstiel o.ä. aufzuhalten. Diese Methode ist natürlich mit äußerster Vorsicht zu genießen.
Den Lüfter kann man übrigens Problemlos selber wechseln. Brauchst dazu nur einen 32er Gabelschlüssel (möglichst lang) und einen Hammer, sofern du kein Spezialwerkzeug zur Verfügung hast. Dann einfach den Gabelschlüssel ansetzen und mit einem gezielten, kräftigen Schlag lockern (Achtung, Linksgewinde!). Danach lässt sicher der gesamte Lüfter inkl. Kupplung runterdrehen.
Den Lüfter darf man übrigens NICHT liegend abstellen! Nur stehend.... In deinem Fall aber eh egal, da er sowieso hinüber ist.
mfg
2l
Temperatur
Zitat:
Probiers halt mal aus
Ich habe den Motor jetzt mal am Stand warmlaufen lassen (Temperatur Zeiger stand zwischen Mitte und roten Breich - also schon wärmer als normal) und ich konnte den Lüfter/Ventilator mit der Hand (in einem Handschuh) anhalten.
Ich werde mir morgen eine neue Viscokupplung kaufen und einbauen.
Ich werde nach dem Einbau schreiben ob es der Fehler war oder nicht.
@Cap
Der Fehler tritt eben nur bei längerem stehen auf (Stau) und fällt im Alltäglichen Betrieb überhaupt nicht auf weil die Temperaturanzeige max. eine Zeigerbreite über die mitte geht.
Danke für Deinen und alle anderen Beiträge!
sg
Christian
Dann isses definitiv der Viscolüfter.Das Problem würde bei sommerlichen Temperaturen wohl auch schon bei Standzeiten an einer roten Ampel bspw. den Wagen überhitzen lassen.
Greetz
Cap
hi das Problem hatte ich auch mal...
BMW wollte mir die Visko tauschen, bin dann aber Heim und habe mit einem Freund, per Ferndiagnose ( Er ist BMW Mecha)
alles durchgegangen was er so sagte.
Es hat sich dann herausgestellt das es nur auftritt wenn ich meine Klima angeschaltet habe, es war dann letztenendes der zusatzlüfter von der Klima, wo die Sicherung durch war!
So war die Reperatur von über 120 Euro (Visko) auf 10 cent Sicherung reduziert!
Und ja ich bin mir damit sicher das es nix anderes war, denn das war vor über einem Jahr und seidher keine Probleme mehr, und ich stehe öffters im Stau! 😉
Hast Du Klima, dann check das mal! 😉
Gruß Jordy
Ähnliche Themen
Viscolüfter
Hallo!
Ich habe mir den Viscolüfter gekauft und wollte ihn gestern einbauen. Ist alles kein Problem aus einem.
Wie kann ich die Welle/bzw. das Rad wo der Antriebsriemen läuft fixieren damit er sich nicht nachdreht und man den alten Viscolüfter runterschrauben kann?
Danke und sg
Christian
du mußt dir da was einfallen lassen. vielleicht so ein ölfilterschlüssel aus stoff um die rolle legen und damit festhalten.
oder du nimmst einfach nen hammer und haust damit auf den schraubenschlüssel 🙂
aber vorsicht, ist ein linksgewinde. mußt also in richtung lenkrad schlagen