Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Motor länger im Leerlauf

Motor länger im Leerlauf

BMW

Hallo!

Ich habe heute den Motor lange im Leerlauf laufen lassen. Nach ziemlich genau einer Stunde begann die Drehzahl wild zu schwanken und es kamen extreme, stinkende Rauchwolken (vor allem links) aus dem Auspuff. Ich habe dann den Motor abgestellt und nach ca. 5 Minuten neu gestartet. Zuerst wieder Rauch, nach ca. 1 Minute wieder alles normal. Wie kann es das geben, was passiert da im Motor? Hat das schon jemand beobachtet?

Und bitte keine Diskussionen über Umweltverschmutzung oder so! Ich weiß, dass das nicht gerade umweltfreundlich ist, aber es musste sein!

Leerlauf: Auspuffwolke
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@ph2 schrieb am 16. Dezember 2022 um 17:17:05 Uhr:

 

Hat das schon jemand beobachtet?

Nein, soweit ich mich erinnern mag, ist eine Stunde Motor im Leerlauf drehen lassen Forums-Rekord. Zumindest hier bei der Baureihe G3X.

Was war der Grund dieses langen Leerlaufbetriebes, bzw. was war die Erwartung davon? Üblicherweise besteht keinen Grund oder Nutzen dafür.

Was bringt es Dir (und mir für meine Frage), wenn Du das weißt? Aber natürlich kannst Du eine Antwort haben: Unvorhergesehen ewig lange Videokonferenz über Laptop, Laptopbatterie leer, kein Autobatterieladegerät

Da haben die Kolben vielleicht irgendwann vor Langeweile einen Joint geraucht

Da du scheinbar ein 540i hast...hatte mal mein z4 m40i über 2h im Leerlauf laufen lassen...keine Auffälligkeiten beobachtet.

Zitat:

@bsa11 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:21:44 Uhr:

Was war der Grund dieses langen Leerlaufbetriebes, bzw. was war die Erwartung davon? Üblicherweise besteht keinen Grund oder Nutzen dafür.

Zum Versuch eine Frage zu beantworten hilft es Umstände und Hintergründe zu kennen. Vor allem dann, wenn sich die Frage auf etwas unnötiges, wie den Leerlauf bezieht. Ach ja....Benziner, Diesel?

Denkbar: wenn der Leerlauf bei dieser heutigen starken Kälte war, ist nicht unvorstellbar daß die Abgasreinugung scih abgekühlt hatte und dabei fern der Idealtemperatur war.

Das Kondenswasser im Abgasstrang ist verkocht :)

Zitat:

@bsa11 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:41:22 Uhr:

Zitat:

@bsa11 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:21:44 Uhr:

Was war der Grund dieses langen Leerlaufbetriebes, bzw. was war die Erwartung davon? Üblicherweise besteht keinen Grund oder Nutzen dafür.

Zum Versuch eine Frage zu beantworten hilft es Umstände und Hintergründe zu kennen. Vor allem dann, wenn sich die Frage auf etwas unnötiges, wie den Leerlauf bezieht. Ach ja....Benziner, Diesel?

Denkbar: wenn der Leerlauf bei dieser heutigen starken Kälte war, ist nicht unvorstellbar daß die Abgasreinugung scih abgekühlt hatte und dabei fern der Idealtemperatur war.

Ich dachte, dass die Frage mit meiner Signatur (BMW 540i xDrive G31) erledigt hat, aber wenn es den (zu meiner Überraschung) auch als Diesel gäbe: bei meinem handelt es sich um einen Benziner).

Außentemperatur war ca. +4°, ich hatte genau das Gleiche vor über einem Jahr schon einmal bei einer Außentemperatur von ca. +30°, also bin ich etwas skeptisch, dass sich die Abgasreinigung zu stark abgekühlt hat.

Zitat:

@matzi99 schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:55:21 Uhr:

Das Kondenswasser im Abgasstrang ist verkocht :)

Ja, und weil es vorher so lange im Abgasstrang gestanden ist, hat es dann so stark gestunken! ;-)

Zitat:

@ph2 schrieb am 16. Dezember 2022 um 22:07:31 Uhr:

Zitat:

@bsa11 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:41:22 Uhr:

 

Zum Versuch eine Frage zu beantworten hilft es Umstände und Hintergründe zu kennen. Vor allem dann, wenn sich die Frage auf etwas unnötiges, wie den Leerlauf bezieht. Ach ja....Benziner, Diesel?

Denkbar: wenn der Leerlauf bei dieser heutigen starken Kälte war, ist nicht unvorstellbar daß die Abgasreinugung scih abgekühlt hatte und dabei fern der Idealtemperatur war.

Ich dachte, dass die Frage mit meiner Signatur (BMW 540i xDrive G31) erledigt hat, aber wenn es den (zu meiner Überraschung) auch als Diesel gäbe: bei meinem handelt es sich um einen Benziner).

Außentemperatur war ca. +4°, ich hatte genau das Gleiche vor über einem Jahr schon einmal bei einer Außentemperatur von ca. +30°, also bin ich etwas skeptisch, dass sich die Abgasreinigung zu stark abgekühlt hat.

Korrekt, mein Fehler nach der Motorisierung zu fragen...

Sorry für OT, aber nur als kleiner reminder: viele Nutzer sind hier auch über die App, und anders als im Browser sieht man da keine Signatur.

Um z. B. in der iOS-App die Signatur eines Nutzers zu sehen, muss man erst auf dessen Namen klicken und dann nach unten scrollen.

am 17. Dezember 2022 um 9:51

Wie man auch immer darauf kommt, welchen Motor sein G30 hat: Die Ursachen werden wir mit Ferndiagnose kaum rausfinden, ausser es meldet sich jemand, der das schonmal hatte und die Ursache fand.

Dunkel bilde ich mir ein, irgendwo etwas ähnliches von jemandem gelesen zu haben, der den Motor stundenlang im Stau laufen liess. Finde es aber nicht mehr.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 17. Dezember 2022 um 10:48:53 Uhr:

Um z. B. in der iOS-App die Signatur eines Nutzers zu sehen, muss man erst auf dessen Namen klicken und dann nach unten scrollen.

…sofern man es eingestellt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen