Motor kühlung
hey
ich hab ein problem bei meinem 3er golf also wenn ich fahr hat der motor so meistens 82 C
aba sobald er steht und läuft geht die temperatur anzeige auf 110 C hoch dann schaltet der kühler ein geht aba nicht wieda runter auf 90 nur wenn ich fahre!
meine motorhaube isch verlängert und der grill is von bonrath 2rippen , aba daran kanns net liegen weil ich das problem erst seit kurzem hab !
hab den wärme fühler auch schon ausgetauscht der am motor wo das kühlwasser duchfliest
aba hat nix gebracht
ein foto meiner front liegt auch bei
*g
wenn jemand weiss was da los ist oda dass selbe problem hat bitte melden !
CYa
23 Antworten
hallo,
bei 110° sollt man sich schon langsam wirklich sorgen machen *gg*.
normal temperatur liegt um die 90° max100°
meistens ist der termoschalter kaputt (am kühler)
im notfall bei 110° würde ich auf jeden fall die heizung voll aufdrehen(nicht motor abstellen)
damit die temperatur runter kommt.
auf die dauer sind 110° mit sicherheit schlecht !!!
mfg kudi
was kanns sein, tja
thermoschalter, thermostat, vielleicht mal den kühler auf durchfluss testen........
wie vw mechaniker schon geschrieben hat, immer die heizung aufdrehen, auch wenn du mal keinen bock auf sauna hast, besser ist es
Hitzestau
Hi, mein Golf kühlt auch öfter mal bis zu 15 Sekunden nach. Bevor ich ne tiefere Frontlippe und nen anderen Grill gehabt habe war das nicht so. Laut VW sind bis zu einer Minute normal. Ich hab aber keinen bösen Blick, sondern stattdessen Scheinwerferblenden. Mit so hohen Temperaturen brauch ich zum Glück nicht kämpfen. Wenn ich mir deine Front so anschaue, ist ja ziemlich dicht vorne. Du hast die breite Frontlippe unten dran, tiefer, und der Grill ist durch den bösen Blick auch fast dicht. Die Lufteinlässe unten sehen auch nicht gerade sehr durchlassend aus. Ich denke das heizt bei rasanter Fahrt natürlich schon ein. Vielleicht versuchst es mal eine Zeit ohne den Bösen Blick. Oder du baust dir neben den Blinkern Lufteinlässe ein. Sind nur kleine Sachen, aber Kleinvieh bringt auch Kühlung, möglicherweise wird dein Motor dann erst gar nicht so heiss. Schließlich haben die anderen Recht damit, man muss ja auch an die Langlebigkeit seines Motors denken.
Ähnliche Themen
Ihr habt also auch das Problem.
Bei mir geht die Temperatur auch im Stau auf 100 (knapp drüber) und wenn ich fahr auf 90 (sogar etwas drunter).
Allerdings habe ich noch keinen Ventilator gehört.. sollte ich mal drauf achten, hoffentlich geht der.
Wenn jemand dieses Problem gelöst hat, bitte posten was es war!!
@daedalus: Das Kühlwasser steht unter Druck, daher erhöht sich die Siedetemperatur.
Greetz,
Raphael 😉
schau doch mal ob du genug kühlwasser hast.
als meine wasserpumpe im sterben lag hatte ich auch solche probleme.
wenn du wasser nachfüllen musst kann es daran liegen. ich weiss nicht genau ob es bei dir so ist.