motor kühlt nicht im leerlauf oder sehr spät

Opel Corsa

moin moin

hab folgennes Problem!
im Leerlauf bez wen ich im stau stehe, und der motor dan mit getretener kuplung, oder im ersten gang. heizt der motor innerhalb kürzester zeit auf, sogar jetzt in winter. hab es mal gestopt! nach 40 sekunden ist der kurz vor hundert grad. der kühler propeller springt auch echt spät an, da geht die anzeige dann schon über 100 grad, das nicht normal. hab schiss das mir der motor irgendwann platzt. was kann das sein? wie kann das sein? wie kann ich das ändern?

PS opel corsa b 1,2l  97 jahrgang

21 Antworten

jup

Ihr habt ja recht...hatte wohl eine verblendung heute nacht. Der thermoschalter hängt ja im großen kreislauf mit drin. Wäre es anders, würde der lüfter immer den sprung aus dem kleinen kreislauf raus verhindern, da sobald die temperatur steigt der lüfter anspringen würde bevor das thermostat aufgehen kann.

Also bleiben eigentlich nur zugeschmotterter kühler oder wapu.
Was wäre aber wenn der motor gar nicht zu heiß wird, sondern nur die anzeige mist anzeigt? Ich habe noch nie erlebt, das ein komplett abgekühlter motor in 40s auf 100 grad geht.

Jap, nen mulchiger Sensor könnte auch durchaus der Übeltäter sein.

Das war ja auch mein verdacht, wie soll sich der eiskalte motor innerhalb von ca 40 sek. soweit aufheizen wenn er nur im stand läuft? Greif einfach mal vorsichtig den kühler bzw. motorblock an, dann wirst du schnell feststellen können was eigentlich sache ist.
30 von 100°C sollte man eigentlich rein gefühlsmäßig unterscheiden können =)

Ähnliche Themen

Wieso eiskalt? Von normaler Betriebstemperatur bis 100°C laut Anzeige sind es etwa 5-10°C Temperaturspanne, das geht durchaus innerhalb weniger Sekunden, wär aber ungewöhlich

Also mein Corsa hat mind. 2 km gebraucht, bis das Thermostat öffnete..im Leerlauf dauerte es mind. 5-10 min

Das mit den 40 sec. hört sich sehr merkwürdig an...so schnell wird nichtmal die Wandung des Wasserkanals drumrum warm!

Ich meinte damit von der umgebungstemperatur (die sollte der motor ja angenommen haben wenn er über nacht gestanden hat) bis hin zu den 100°C, sorry hab mich falsch ausgedrückt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen