Motor komplett überholen

Audi 80 B3/89

Hallo,

Mich würde es interessieren was ein komplettes Motorservice also alle Dichtungen und Ventilschäfte neu machen kosten darf. Freie Werkstatt mal angenommen.
Meiner frisst seit neuestens ca. 1l Öl auf ca. 500 - 800 km. Und das erscheint mir trotzdem etwas viel zudem er sich auch ein bisschen Kühlflüssigkeit dazu genehmigt. Ist zwar Sommer aber ... 🙂
Motor ist ein ABT.
Ich fixiere mal frech 400 € bis 500 € als endgültige Obergrenze weils sonst für mich nicht wirtschaftlich erscheint bei einem knapp 14 Jahre alten Auto. Sonstiger Zustand nach Schulnoten (1-5) 2-3, mehr zum 2er tendierend. Machbar?

sg

Michi

17 Antworten

Falscher Knopf....

So, bin das Ganze jetzt mehrmals theoretisch durchgegangen, da dies meine erste Motorreparatur ist.
Was mir jedoch nicht ganz klar ist, ist folgendes.
Wie sind die Ventile fixiert? Mit so einem U-förmigen Ring (mir fällt der Fachausdruck gerade nicht ein)? Muss da was erneuert werden?
Und diese Schaftdichtungen, gehen die wirklich so schwer raus wie in dem Buch beschrieben? Ich will nicht mehr kaputt machen als eh schon ist.

Danke

Michi

Die Ventile werden jeweils durch zwei Kegelstücke und dem Federteller fixiert. Um die Kegelstücke entnehmen zu können, muss der Federteller mit einem Spezialwerkzeug niedergedrückt werden. An dieser Stelle braucht nichts erneuert zu werden. Nur sollte man darauf achten, dass man die kleinen Kegelstücke nicht verliert.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Ventilschaftdichtungen sehr fest sitzen können. Deshalb sollte ein Schlagauszieher vorhanden sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen