Motor knallt gegen die Motorhaube beim anfahren.

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Habe folgendes Problem wie schon oben
Beschrieben knallt der Motor beim normalen anfahren
Gegen die Motorhaube. Aber wenn man ganz langsam
Anfährt passiert zum Glück nichts auch nicht
während der fährt.
Falls mir jemand sagen kann woran das liegt
Und wie ich das beheben kann wäre ich sehr dankbar.

Es ist ein Audi a6 4b
2.4l v6
Automatik
Limousine.

Beste Antwort im Thema

Wollte es nur noch mal auf lösen falls jemand mal das selbe Problem haben
Sollte es waren nicht die Motorlager.
Es war der Anschlagpuffer der gerissen
War und somit hatte der Motor genug
Spiel um gegen die Haube zu knallen.
Das Teil hat bei Audi nur 10€ gekostet.
Der Einbau war ein bisschen nervig
Aber machbar auch ohne servicestellung.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 7. Mai 2015 um 18:36:04 Uhr:


Na ich denke der vorne Im Serviceträger also quasi unten Bereich Kühler vor der RiemenScheibe sitzt

Ja aber ist das kein Motorlager?

Nein es ist kein Motorlager es ist einfach nur ein großer Gummi Ring. Der verhindert das der Motor nach oben auschlagen kann.

Für mich hört das zur Motorlagerung und deswegen dachte ich auch man nennt das Motorlager.

Also ich weiß nur das das Ding Anschlagpuffer heißt. Möchte da auch keine fehl Information geben aber für mich
Sah es nicht so aus als wenn es ein Teil vom Motorlager ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:14:13 Uhr:


Also ich weiß nur das das Ding Anschlagpuffer heißt. Möchte da auch keine fehl Information geben aber für mich
Sah es nicht so aus als wenn es ein Teil vom Motorlager ist.

Ich kenne das ding ja gut. Weis ja was du meinst.

Ok gut kannte das Teil vorher nicht ??.
Hattest du das gleiche Problem?
Oder warum interessiert du dich dafür?

Nein das war so. Du meintest Motor geht hoch. Darauf meinte ich es ist ein Motorlager. Da ich davon ausging das dieser vordere Gummi auch zur Motorlagerung gehört meinte ich das eins der Motorlager defekt ist. Damit meinte ich die 2 unter dem Auto sowie auch das was vorne sitzt. Also kleines missverständniss wiel ich meinte dass das vorne auch zum Motorlager gehört.

Ach so ok sorry da gab es wohl ein großes Missverständnis, habe nicht drauf geachtet das du auch der warst der mir überhaupt den Tipp gegeben hast. Wie gesagt kenne mich da nicht aus war nur eine Vermutung von mir. Aber Hauptsache das Problem ist gelöst 🙂.

Ich meinte dieses Gummilager inbegriffen. Alle drei dicken Gummilager sind für mich eben Motorlager. Weil sie den Motor lagern. Aber gut. ist ja alles geklärt nun

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 13. April 2015 um 17:01:50 Uhr:


Hallo,
Bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Habe folgendes Problem wie schon oben
Beschrieben knallt der Motor beim normalen anfahren
Gegen die Motorhaube. Aber wenn man ganz langsam
Anfährt passiert zum Glück nichts auch nicht
während der fährt.
Falls mir jemand sagen kann woran das liegt
Und wie ich das beheben kann wäre ich sehr dankbar.

Es ist ein Audi a6 4b
2.4l v6
Automatik
Limousine.

Dein Anschlagpuffer ist die Drehmomentstütze vorn und gehört zu der Motorlagerung dazu. Ansonsten wenn der defekt ist und dein Motor hochkommt sind deine Motorlager defeinitiv auch im Arsch, hatte das selbe gerade bei meinem 2,7T. Kannste also auch gleich noch wechseln.

Hallo Leute, warum ist an den Hydrolagern ein 2-poliger Steckanschluß, sind die diagnosefähig??? Danke

Du kannst die mit der Stellendiagnose testen.Bei neueren Modellen kann es auch sein das die im Fehlerspeicher abgelegt werden. Weis ich aber nicht genau. Kommt kein klacken sind diese defekt. Da arbeiten Magnetventile. Die verhärten bzw machen das Motorlager weicher damit der Motor nicht schwingt.

Danke @Akleinol. Die Wirkungsweise ist mir nicht ganz klar. Das haben aber nur bestimmte Motoren, z.B. TDI, oder?

Die v 8 haben das auch. Ich meine das ist so. Im stand lauf sind die motor lager weicher. Somit läuft der motor noch ruhiger. Wenn du am fahren bist härtet sich das motor lager. Es geht also nur darum das der motor im stand noch vibrations armer läuft.

O.k., danke nochmals. Mann, Mann, was sich die Ingenieure alles einfallen lassen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen