Motor klackert ziemlich laut.

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe vorhin mal wieder unter meine Motorhaube geschaut.

Der Motor lief noch und ich stellte ein ziemlich lautes Klackern fest.
Im Inneren des Fahrzeugs merkt man davon nichts, auch wenn die Huabe geschlossen ist, wird das klackern gut isoliert.

Ich kenn ein ähnliches Klackern vom BMW eines Kumpels. Sein KFZ ist jedoch >10Jahre alt und >250 TKM gelaufen. Bei ihm sind die Ventile kaputt.

Kann das bei mir auch der Fall sein? Vorher war das nie der Fall.

Kann es sein, dass es durch die Fahrt vorher im Sportmodus aufgekommen ist? Dürfte eigentlich nicht...

Ich achte stets drauf, dass der Motor erstmal warm wird und dann wird ab und zu Gas gegeben. Nach der Fahrt wird auch stets der Turbo geschont und darf erstmal auslaufen...

Habe mal gehört, dass zB bei VW die TSI-Motoren vom Werk aus schon ein lautes Klackern haben.
Bei mir war es aber definitiv vorher nie so...

Video anbei...

View My Video

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Also bei mir kosten die Ölwechsel immer so 12-15eur(5W40 Avinol), je nachdem wie günstig das Öl grad ist, aber selbst wenns 100wären ist es kein Luxus die Pampe zu erneuern, ein Motor kostet etwas mehr.
Ölverdünnung erkennt man das der Peilstab nach Sprit riecht, das kalte Öl einfach so abtropft(zu dünn) und vermutlich der Ölstand über Maximaum steht...
Gruss Willy

Also ich gebe dir sogar das Doppelte, wenn du mir die Quelle verrätst... 😁
Beim Astra J werden doch sicher 4-5l Öl in den Motor passen. Gutes Öl kostet allein beim online-shop ca 8EUR/Liter...

Also zum Öl kann ich dann sagen, dass es noch gut ist. Zwar bisschen dunkler als neues, aber es tropft nicht und der Ölstand ist optimal.

Der Deckel hat auch kein Kondenzwasser, was doch auf Kurzstrecken zurück zu führen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Schlabberlappen


Tag auch !

Finde das "klackern" auch normal mein derzeitiger Corsa mit der 1,4 hört sich auch so an und mein damaliger Astra G mit 1,6 16V
war auch nicht anders hatte sich auch wärend der 120tkm nicht verändert.
Kenne es garnicht anders.
Würde mir erst sorgen machen wenn sich das wie die alten Fiesta Motoren anhören würde.

Gruß

Ich finde es nicht normal, da es VORHER ja nicht so laut war... Deshalb ist mir das erst aufgefallen.

Mein alter Astra-G Coupe 2.2 war so leise. Manchmal wusste man nicht, ob er überhaupt an war.

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Also bei mir kosten die Ölwechsel immer so 12-15eur(5W40 Avinol), je nachdem wie günstig das Öl grad ist, aber selbst wenns 100wären ist es kein Luxus die Pampe zu erneuern, ein Motor kostet etwas mehr.
Ölverdünnung erkennt man das der Peilstab nach Sprit riecht, das kalte Öl einfach so abtropft(zu dünn) und vermutlich der Ölstand über Maximaum steht...
Gruss Willy
Deine Antwort
Ähnliche Themen