Motor Klackert Spontan Extrem Laut
Nachdem im R6Club noch niemand eine Idee hat versuche ich es mal hier.
Hier der Link zum Thread http://r6club.de/index.php?showtopic=61632 wenn sich jmd erbarmen möchte und alles lesen möchte 😉
Kurz und Knapp einige Ausschnitte :
Ich habe heute meine Rj03 aus dem Winterschlaf geholt, nachdem ich vor einigen Wochen das Ventilspiel kontrolliert habe (hat gepasst).
Sie lief etwa 10 min im Hof warm und dann bin ich los gefahren. Lief wirklich top, besser als erwartet sogar, sauber durchgezogen, ruhiger Leerlauf.
Etwa 15km und 20min später habe ich so ein spontanes klacken gehört, hörte sich an als würde man über ein Steinchen fahren, das hochgeschleudert wird. Das ging wieder weg und tauchte dann wieder auf, so dass ich mal rechts ran gefahren bin.
Nachdem ich den Motor ausgestellt habe und erneut angelassen habe dann der Schock.....ein nicht zu überhörendes Klackern irgendwo vom Ventiltrieb. War auch kein konstantes Rasseln sondern ein richtiges Klackern. Hab mich dann auch nicht mehr getraut weiter zu fahren oder den Motor erneut anzulassen und die Maschine abgestellt und mich abholen lassen.
....Es gibt interessante Neuigkeiten zu meinem Motor vom Händler und ich brauche dringend euren Rat.
Lagerschaden ist es keiner....puh!
Dafür schließt ein Auslassventil nicht mehr richtig. Warum weiß er nicht. Um rauszufinden warum müsste er den Zylinderkopf runternehmen und dann wird's zu teuer für mich...
Was würdet ihr machen?
ZK selbst abbauen? Machen lassen? Garnix mehr machen und defekt verkaufen? Oder soll ich ihn mal speziell auf die Shims ansprechen?
Nachtrag: Gerade hat er mir gesagt er hatte keine Kompression mehr auf einem Zylinder (logisch) und er konnte locker die 50er Lehre durchziehen.....eine Woche vorher hat das Ventilspiel gepasst ! Selbst gemessen! Kann sich darauf jmd einen Reim bilden?! Wie kann sich das Ventilspiel so massiv verstellen?
Idee: Shim hat sich verklemmt....allerdings wäre dann das Ventilspiel massiv kleiner statt größer...
hier noch ein Video von einem anderen Thread...ist aber genau mein Geräusch
https://www.youtube.com/watch?v=7l2LHVpg07c
Gruß
Chris
34 Antworten
Moin,
die Delle habe ich auch schon bemerkt, je öfter man sich das Ding anschaut, desto mehr kann man der Meinung sein, dass da was eingeschlagen ist. Mach mal den Kolben sauber und schaue genauestens nach ob da nicht blos Ölkohle abgeplatzt ist, oder ob der Kolben selber beschädigt ist. Ansonsten sitzt der "Span" ja "aussen", die Beschädigung ist aber eher in der Kolbenmitte. Ist die Beschädigung am Kolben Einlass- oder Auslasseitig? Auf alle Fälle ist es nicht "Richtung offen stehengebliebenes Ventil" Gibts passende Spuren an nem Ventil?
viele Grüße,
Oliver
So Zylinderkopf ist beim Händler. Ventil ist noch gerade und wird nochmal eingeschliffen. Neue Dichtung und Schrauben sind bestellt und nächste Woche wird wieder zusammengebaut und r6 gefahren!
Der Kolben hat sicherlich ein paar Macken abbekommen, der Span scheint ja bevor er sich verklemmt hat im Brennraum "gewütet" zu haben. Ich hoffe aber, dass das den Kolben nicht allzu sehr beeinträchtigt, wenn er ein paar kleine Dellen hat.
Kleiner Nachtrag:
was man da ganz außen am Kolben sieht und was aussieht wie ein Stück Dreck ist ein etwa 1mm großes Löchlein, wohl auch verursache von dem Span. Das drückt sich wohl auch gegen die Kolbenwand und hat dort eine Kuhle hinterlassen. Kein tiefer Kratzer aber mim Finger leicht zu ertasten.....ist das das Aus?
Moin,
aus der ferne ganz sicher schwer zu sagen. Beschädigungen am Kolbenboden sind immer Mist. Wenn Du Sicherheit haben willst, zupfst Du die Zylinderbank (wenn das möglich ist) und bringst das Zeuch zur Begutachtung auch noch zum Instandsetzer...
viele Grüße,
Oliver