Motor klackert nach Winterpause
Moin Leute
Ich habe nach längerem meinen Mazda MX5 NA 1.6 wieder gestartet. bei diesem Motor ist es ja normal, dass der Motor anfangs klackert aber nach so 10 Sekunden aufhört. Er hört allerdings nicht auf damit obwohl ich die Motordrehzal erhöhe. jetzt habe ich angst, dass es grössere Folgen davon tragen könnte.
Danke schon vorab für eure Hilfe 😉
9 Antworten
Stelle die Frage KI. Hab das gerade mal ausprobiert. Alle Ursachen hat KI bestens gefunden.Reparieren musst du leider noch selber.
Zitat:
@autobirotaurus schrieb am 10. März 2025 um 22:26:18 Uhr:
Stelle die Frage KI. Hab das gerade mal ausprobiert. Alle Ursachen hat KI bestens gefunden.Reparieren musst du leider noch selber.
Zähl doch lieber die Ursachen auf.......
Ich denke mal KI = Künstliche Intelligenz.
Ähnliche Themen
Moin, hatte ich auch, ein Ölzusatz von LIQUI MOLY hatte dann geholfen. Generell 10W50 Öl hilft auch.
Grüsse Andreas
äääähhh, mach das nicht, ich hatte ein ähnliches Problem und dachte, ein vollsynthetisches 10w60 wäre cool und gut, aber dann fingen die Probleme erst an (auch mit den Motorgeräuschen)
Nun habe ich wieder ein 5w30 drin und den LM Hydrostößel Zusatz und die Ventile klappern nur min kurz beim Starten.
mein Mäxchen (BJ 90 ) hat nun bereits 320 000 Km runter, braucht n klein bissl öl (1/4l -500km) aber ansonsten kerngesund. Nun auch mit H....
Zitat:
@willijulian schrieb am 16. März 2025 um 22:17:23 Uhr:
Habe es Herausgefunden: sind die Hydrostössel 🙂
Ja, das Problem hast du nach langer Standzeit ! Die Hydrostößel laufen restlos leer.
Dauert bis die wieder restlos gefüllt sind. Einfach fahren dann wird es langsam weniger--bis er wieder normal klingt ! Passieren kann nichts. Hast nur ein größeres Ventilspiel. Nicht unbedingt damit Rennen fahren. Durch die gering veränderten Steuerzeiten, hast du kaum merklichen Leistungsverlust. Weiterhin viel Spaß mit Deinem MX !! PS: Erst wenn die Klapperei nicht aufhört, Hydrostößel , aber alle wechseln. Sonnst kann es passieren der nächste kommt auch und du machtst die selbe Arbeit noch mal. Also hier nicht sparen !!
Es grüßt herzlich Opa Rolf
ehemals viele Jahre bei Nissan
Hallo @willijulian,
nimm das Additiv für Hydrostößel (Liqui Moly), kippe nicht 10W50 rein und fahre mit mäßiger Drehzahl, sollte sich nach kurzer Zeit erübrigen.
Beste Grüße
P.S. @autobirotaurus dein Beitrag ist nicht hilfreich