Motor klackert im Leerlauf

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

Also es geht um meinen BMW e90 (318i, 2007, 143Ps, Benziner).
Vor mehr als einem Monat ist mir aufgefallen das er beim fahren geklackert hat.

Danach waren wir sofort bei der Werkstatt und es hieß das Differential ist kaputt. Das wurde gewechselt und danach war auch der Nox Sensor kaputt. Dieser wurde dann auch gewechselt und dabei auch die Zündkerzen und die Zündspulen.

Jetzt ist das klackern aber immernoch da. Nicht beim Kaltstarten. Es ist immer da, wenn ich im Leerlauf bin oder beim Stehen im Gang.

Könnt ihr mir sagen was das ist.
Das Auto hat einen Km Stand von 154.000km.

Hab auch ein Video, wie sich das von innen anhört. Das war nach einen 30 minutigen Autobahnfahrt.

Danke schonmal für eure Hilfe.

19 Antworten

@Anna7001 die Frage nach dem besten Öl solltest Du lieber nicht stellen,da gibt es tausend verschiedene Meinungen und soviele Threads zum Thema das Du Dich 2 Wochen mit Dauerlesen beschäftigen kannst.Ich persönlich würde Dir bei der Kilometerleistung zu einem etwas dickerem Öl raten.Statt 5w30 lieber 5w40,das vermindert auch etwas das tickern der Hydrostößel und allgemein läuft der Motor damit etwas ruhiger.Ich verwende schon seit Ewigkeiten Motul X-Cess 5w40 Vollsyntetik Motoröl und kann das auch nur empfehlen.
Was ich noch an Deiner Stelle kontrollieren würde ist ob in deinem Ölfilterdeckel der Korb für den Ölfiltereinsatz noch vorhanden ist,der wird von den Werkstätten beim Ölwechsel gerne verschlampt und wenn der fehlt führt das zu massiven Problemen mit der Schmierung.Ist dieser Pümpel im Ölfilterdeckel den Du im Video bei 1:33 sehen kannst
https://www.youtube.com/watch?v=-HnAiGU6vsc

Hauptsache kein Longlife schrott halze davon nix .

Longlife Öl ja - Longlife Intervalle Nein. Das Öl sollte die LL01 Norm erfüllen und auf einen niedrigen Kalziumgehalt würde ich achten - wegen LSPI.
Persönlich würde ich auch Ravenöl oder Motorex (sehr teuer) empfehlen

Ah ok also doch longlife aber alle wie viel kilometer wechseln ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Giova972 schrieb am 2. September 2023 um 20:46:21 Uhr:


Ah ok also doch longlife aber alle wie viel kilometer wechseln ??

Am besten alle 10tKm, maximal alle 15tKm. Oder einmal im Jahr.
Ist so das was man immer von allen Seiten hört und was sich am besten bewährt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen