Motor klackern 2,0tdi BRT
Sehr geehrte TDi Profis,
Mein TDI 2,0 PD klackert seit dem TÜV mit der üblichen Drehzahl Orgie für die ASU.
Das klackern war direkt danach zu hören. Nach 30km Fahrt ist es noch lauter. Keine Warnleuchten.
Kommt direkt vom Motor (zk). Hört sich h sehr ungesund an. 270000KM MOTOR BRT
Danke für jede Hilfe.
2 Antworten
Ohne genauere Analyse kann man das so genau nicht sagen. Für mich klingt es aber nach einem Lagerschaden an einem Pleuel. Es könnte aber auch ein Hydrostößel sein.
Hat der TÜV etwas verstellt?
Ich hatte statt des 1,8T (war Motorschaden), von einem Audi RS2 2,2T einbauen lassen. Seat hat die Kupplung verstärkt, es wurde ein größerer Ladeluftkühler, der defekte Turbo wurde gegen einen leistungsfähiger ausgetauscht, Spritpumpe getauscht.
Da der Motor vom Motorbauer nicht lief, wurde das Auto auf den Hänger zum Abstimmer gebracht, der die Leistung auf die verbauten Komponenten auf dem Rollenprüfstand auf 572 PS anhob.
So lief der Motor super.
Der TÜV stellt für die Abgasuntersuchung das Gemisch neu ein, dass danach Probleme auftauchen, ist nicht neu. Es ist keine ASU, eine AU.
Es kann im Kombiinstrument nichts anzeigen, diese keinesfalls ignorieren. Fahre zu Seat oder VW und stelle das Gemisch neu ein oder besser fahre zu einem Abstimmer in der Nähe. Ich würde lieber 200 Euro beim Abstimmer bezahlen, der kann die Felder pro Drehzahl neu beschreiben und sparen eine Reparatur bei VW, die gerne teure Reparaturen auslösen.
Stelle deine Fahrten dennoch ein, nicht das etwas gravierendes sich manifestiert. Selbst wenn du einen Motorschaden hast und dies bereits hörbar ist. Fahre lieber mit Bus und Bahn in dieser Zeit.