Motor ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an.

Ford Focus Mk1

Hallo

Habe folgendes Problem: bin heute ganz normal Gefahren , plötzlich einmal ruckeln, starke Rauchentwicklung, bin dann etwas vom Gas gegangen, danach folgten noch zwei drei ruckler und der Motor ist aus. Soll heißen er ist auch nach abkühlen nicht mehr angesprungen. Nach dem abschleppen, zum Glück nur ein paar km bis nach Hause, geschaut. Motor ist soweit ich sehen kann trocken. Aber als ich mal die Entwässerungsschraube unter dem kraftstoffilter leicht öffnete zischte es wie verrückt. Also sollte jetzt zumindest viel Luft im System sein. Beim Auslesen des Fehlerkodes kam Fehler P0251 heraus. Hat einer einen tip für mich? Mir fehlt im Moment so etwas der Ansatz
Ah was ich vergessen hatte. Ist ein 1,8TDCi mit 85Kw bzw. 115PS. Das Bj ist 2004. Noch etwas, die Vorglühkontrolleuchte hat auch noch geblinkt.
Danke

19 Antworten

Anstatt soviel zu tauschen bzw. für fehlerdiagnosen soviel geld zu verwerfen, zu nem FFH fahren und für vl. 200 Euro mal sagen lassen was es ist, also mein FFH in Wien findet alles und nimmt MAX. 200 Euro und sagt was los ist,

(wenn man keine andere lösung hat, ist es das beste) 🙂

Sorry, aber Auto stand jetzt fast 2Wochen bei meinem FFH.
Nachdem die nicht mehr weiterwussten hab ich meinen armen Focus jetzt mal zu einen Bosch-Dienst gegeben. Ist zwar keine Boschpumpe drinne aber schauen wir mal.
Erste was sie festgestellt haben ist, das mitnerweile der Anlasser auch einen Schlag hat. Meinte haben die wohl zuviel georgelt. Toll. Zweitens würde die Pumpe druck bringen. Drittens 3 Injektionen passen nicht. Müssten von der Nummer andere sein? Ein Injektor wäre ohne Funktion. Rücklaufmenge zu hoch. So jetzt mal die Werkstatt Leute dazu bringen miteinander zu reden. Mal schauen was nächste Woche noch passiert.
Gruß und schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von helevele54


Anstatt soviel zu tauschen bzw. für fehlerdiagnosen soviel geld zu verwerfen, zu nem FFH fahren und für vl. 200 Euro mal sagen lassen was es ist, also mein FFH in Wien findet alles und nimmt MAX. 200 Euro und sagt was los ist,

(wenn man keine andere lösung hat, ist es das beste) 🙂

meinste ich bekomme deinen FFH überredet knapp 800km zu fahren? ;-)

Bisher hab ich auch noch nix bezahlt. Zum Glück

Leider glaube nicht ^^

Hast du garkeine werkstatt in der nähe? Mida, fastbox, öamtc arbö?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
mal wieder aktuelles:

War jetzt beim 2 FFH. Hat sauber geprüft und siehe da jetzt gibt es auch Ergebnisse.
2 Einspritzdüsen arbeiten nicht richtig. Rücklauf menge zu groß. Möchten aus Sicherheit alle 4 erneuern. Preis mit Prüfarbeiten ca. 1900,-€.
2.) Abgasrückführung arbeitet nicht, sodass abgase sofort wieder in die Brennräume geleitet werden. Preis ca. 800,-€

Hab mir das Auto erst mal wieder in die Garage gestellt. Suche jetzt jemanden der kostengünstig meine Einspritzdüsen prüft und ggf. instand setzt.
Brauch ich da eigentlich extra Werkzeug für den ein bzw. ausbau?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen