Motor hinüber nach 34.500 km

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo !

Für alle, die es interessiert, nach 34.500 km ist der Motor in meinem Galaxy abgeraucht.

Ok, es wird alles geregelt inkl. Ersatzwagen für den Übergang (S-Max), trotzdem darf das meiner Meinung einfach nicht passieren.

Ist sicher nur ein Einzelfall *zwinker*

So komme ich wenigstens mal in den Genuss, die Unterschiede zwischen Galaxy und S-Max im wahrsten Sinne des Wortes zu "erfahren".

Auch nicht schlecht der "Maxe".

Viele Grüße,

Markus

16 Antworten

Hey Markus ,
verstehe ich vollkommen deine Einstellung , hatte mal einen Sharan ,dagegen ist dein S-Max ein Qualitätsprodukt ;-).
Da hab ich mir auch geschworen nie mehr VW !!!
Jetzt fahr ich S_max und bin vollkommen ( naja fast ) zufrieden .

Sorry, aber ich habe sowohl bei Ford als auch bei anderen Herstellern schon Motoren gesehen, die deutlich mehr als 600km gehalten haben. Und das so ein Schaden ausgerechnet direkt nach der Reparatur auftaucht, ist in den allerseltensten Fällen Zufall.
Und wenn es wirklich der Turboschlauch gewesen ist, wer hat den wohl eingebaut? Und wie sicher bist Du, daß es der Schlauch ist. Der Händler macht es sich evtl. sehr einfach, wenn er es auf ein Originalteil schiebt, das schonmal zu den "üblichen Verdächtigen" zählt. Dann muß er es nämlich nicht bezahlen sondern kann es auf den Hersteller abschieben. Ich würde mich damit nicht so einfach zufrieden geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen