Motor ging während der Fahrt aus.

Peugeot 204 U

Hallo,

bin letzte woche auf der autobahn gefahren und plötzlich flakerten alle lichter und der motor ging aus.
Ich bin dann noch auf den Standstreifen gerollt. Wahrnblinklicht und blinker sind für kurze zeit nicht gegangen.

beim erneuten starten gingen alle anzeigen wieder an und der motor ließ sich auch starten. Gang rein, kupplung kommen lassen und zack, war der motor wieder aus. kann man so oft wiederholen wie man will. kommt aber keinen meter weiter.

jetzt steht er in der werkstatt und die wissen auch nicht so genau was los ist.
batterie -ok
lichtmaschine -ok
zündschpule -ok
alles sauber und gereinigt -ok

wäre net wenn mir jemand helfen könnte.
peugeot 206
baujahr 2002
1,4 l 75 ps

danke schonmal für die antworten

fireball

25 Antworten

...er hat ja sowieso schon beschlossen den Karren auszutauschen .....

Also, das ist doch eine Bankrotterklärung für die deutschen Werkstätten, muß doch möglich sein, so einen Fehler zu lokalisieren ...Klingt ja auch so, als wenndes Motor anfängt zu streiken, wenn er unter Last geht...-kann man da eine Zahnriemenverstellung ausschließen?

Naja , das hángt auch von Faktoren ab wie Interesse , Lust an der Arbeit , Neugier und Ehrgeiz..... wenn da nur Teiletauscher am werk sind wird das nichts. Das kann aber auch seine Vorteile haben : ich lebe von solchen Leuten ......

Na, das soll auch so sein und ich wünsche Dir ein langes Leben...😁
Aber nur Teile tauschen, ohne sich über Hintergründe klar zu werden, ist doch total unbefriedigend,
Da lobe ich mir manch weiblichen Teilnehmer hier, die wollen wenigstens noch wissen 

Ähnliche Themen

Tia, den meissten ist es allerdings auch egal woran es nun gelegen haben kónnte , Angestelltenlohn , Feierabend , Urlaub , das sind die Punkte welche wichtiger sind .

Beruf kommt von Berufung oder im englischen profession.....
gibt wohl mitlerweile zu wenig, die berufen sind .. 

..zu meinem Glück .-.....

Du stehst auf meiner Buddiliste ganz oben

😁😁😁

und wenn ich nicht mehr weiter weiß, denke ich immer, es gibt ja Gott sei Dank noch Dich 

Ich hatte mal einen Peugeot 206 1.1 vier Jahre lang. Ich war eigentlich mit dem zufriden bis auf eine komische Sache: jedes Jahr im November, beim Drücken auf Bremspedal, ging der Motor während der Fahrt aus. Und so 3-4 mal bis ich den Wagen für eine halbe Stunde parkte. Danach war wieder alles in Ordnung. Die Leute von der Werkstatt meinten es könnte ein Kurzschluss in der Bremsleuchte die Ursache sein. Später habe ich ihn verkauft.

Wenn ich das so lese, stelle ich mir die Frage :

Gibt es keine anständigen Mechaniker mehr auf dieser Welt bzw. in Deutschland ??

Man kann doch nicht immer sein Auto verkaufen, wenn es Probleme macht ?

Das war das Wort zum Dienstag...Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Steffen


Wenn ich das so lese, stelle ich mir die Frage :

Gibt es keine anständigen Mechaniker mehr auf dieser Welt bzw. in Deutschland ??

Man kann doch nicht immer sein Auto verkaufen, wenn es Probleme macht ?

Das war das Wort zum Dienstag...Grüße Steffen

Ja es war wirklich sehr komisch und keiner konnte mir sagen warum.🙁

Verkauft habe ich ihn allerdings aus einem anderen Grund: habe einen größeren Wagen gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen