Motor ging an, aber sofort wieder aus

Kia Cee'd 1 (ED)

Hey alle zusammen!
Erstmal sorry falls das hier im falschen Unterforum ist, hab leider nichts passendes gefunden.
Also ich musste mit meinem Kia Ceed heute eine etwas unangenehmere Erfahrung machen.
Mitten auf der Straße ist mir der Motor aus gegangen und ging einfach nicht mehr an. Ich hatte Glück, dass mich jemand in eine weniger befahrene Straße geschoben hat. Von da aus musste ich dann den ADAC anrufen und mir helfen lassen. Ich habe zwischendurch immer wieder mal versucht den Motor zu starten, ging aber ständig wieder aus. Seltsamer weise, nachdem der Mitarbeiter vom ADAC da war und ich ihm das Problem vorführen sollte, ging alles wieder wie gewohnt. Er hat mich dann die letzten paar Kilometer zum Ziel begleitet, konnte mir aber nicht sagen was der Grund war. Fehlerauslese war auch ohne Ergebnis.
Sonntag fahre ich wieder zurück nach Hause, habe jetzt aber etwas Angst auf der Autobahn liegen zu bleiben.
Hat jemand von euch eine Vermutung was das Problem sein könnte?
Vielleicht hilft auch die Info, dass ich heute von einem Stau in den nächsten gefahren bin also oft im ersten oder zweiten Gang rollen musste. Auch passiert es häufiger, dass im ersten oder zweiten Gang bei niedriger Drehzahl das Auto seltsam ruckelt, also würde ich in einer Kutsche fahren.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Vermutung...ich werde morgen sowieso mit meinem Vater die Bremsen wechseln und dann werden wir uns das mal genauer angucken.

Grüße,
Daniel

18 Antworten

Naja, Kraftstoff Filter, Benzinleitung, Elektrik im Motorraum (Marder?), damit würde ich auf Nummer sicher gehen und in die Werkstatt zwecks Prüfung, auch wenn’s kostet.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. August 2021 um 13:51:57 Uhr:


Ist der Wagen schon aus der Garantie (7 Jahre)

Bei einem ceed ed? Mehr als unwahrscheinlich.

@Daniel06 wie schon geschrieben ist es oft die Steuerkette. Meiner hatte mit defekten Nockenwellensensor ähnliche Probleme seinerzeit.

Ansonsten kann man auch mal auf den Zweit-/Reserveschlüssel wechseln und schauen ob das Problem nochmal auftritt. Weil könnte auch mit Wegfahrsperre zu tun haben. Defekt der Lesespule oder defekter Sender im Schlüssel. Aber da spricht das Ruckeln bei Fahrt eigentlich dagegen.

Zitat:

@Daniel06 schrieb am 21. August 2021 um 12:09:55 Uhr:


Das Auto ist 95000km gefahren.
Das Auto fährt wieder ganz normal, hab nur halt Angst dass das bald wieder passiert.

Dann laß die Steuerkette vorsorglich erneuern.

Alles klar, danke euch allen für die Meinungen und Ratschläge 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen