Motor getunt -> was dann?

Audi A4 B8/8K

Tach Leute,

also noch ist nix passiert, aber ich spiele das schon mal im Kopf durch ;-)
Ich interessiere mich für ein Motortuning für einen 2,0 TFSI.

1. Wenn's ein Gutachten dazu gibt, muß das dann in die Papiere eingetragen werden? Ja, ne?

2. Bei einer Leistungssteigerung muß auch die Versicherung informiert werden, oder? Hat man so grobe Daumenwerte, wie sich eine Leistungssteigerung von z.B. 211 PS auf 270 PS 😁 in der Prämie niederschlägt. Klar, hängt von der SF-Klasse und den Prozenten ab, aber kann man sagen: "Macht kaum was aus" oder "Prämie wächst exponentiell" .. sowas, ihr wisst schon.

Danke für eure Antworten!

cheers - Stephan

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



angenommen - niemandem wünsche ich das !!!! - Du hattest einen Unfall und sitzt im Rollstuhl, kannst nicht mehr arbeiten, für die Familie sorgen, Dein Haus muss für viel Geld umgebaut werden.......extrem schlimm aber ein kleines Fünkchen Hoffnung ist noch da. Du warst ja nicht schuld am Unfall, bekommst somit von der gegnerischen Versicherung was bezahlt. Die kommt jetzt aber....nein tut uns leid...der Unfallverursacher hat ein illegales Tuning im Auto, damit keinen Versicherungsschutz...tut uns wirklich leid. Und der Richter spricht den Verursacher / illegaltuner zwar schuldig, jedoch der hat nix......was ist dann....ist dann das bischen Tuning immer noch so ......naja...als Kavaliersdelikt abgetan ??

Das passiert nicht, da die Versicherung gegenüber dem Geschädigten dennoch haftet. Sie hat nur einen Regressanspruch gegenüber ihrem Versicherungsnehmer.

Sinn der ganzen Haftpflichtversicherungspflicht ist ja gerade, das Geschädigte in jedem Fall entschädigt werden, und daran ändert auch der Betrieb eines Fahrzeugs ohne BE erst einmal nichts. Nur der Halter des Fahrzeugs muss sich halt warm anziehen.

Aber zumindest das Opfer Deines Beispiels hat erst mal nichts zu befürchten.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen