Motor geschrottet ?

Citroën Saxo S

Hallo Community

habe mir am freitag 30.08.13 ein Citron Saxo gekauft Preis 1200€
heute zur Zulassung angemeldet hin Schilder drauf und losgefahren 8KM bis bei mich heim.
Umgezogen und um 11 Uhr los zur arbeit
Unterwegs autobahn runter richung landstrasse - ortanfang ca 20Kmh durch abbiegen plötzlich Motor aus und rolle auf den gehweg.
Auto versucht neuzustarten nix geht
ADAC angerufen der ist nach 1 std erschienen guckte und sagte zahnriehmen kaputt ( insgesammt 17,5KM mit dem Auto gefahren)
Händler angrufen er meinte so das ist dein problem
Ich weiß das ich beim kauf gefragt habe was mit dem ZR ist und er meinte alles gemacht.
Nun lese ich das beim Bruch ZR das der Motor auch geschrottet sein kann

Motor 1.1 X SX 44KW 60PS
KM 192.0000

Weiß einer ob es bei diesem Motor um ein freiläufer handelt

25 Antworten

Er schrieb das der KR gewechselt wurde und nicht der ZR mitlesen bitte...
Der Händler hat ne Gewährleistungsgarantie das heißt das Motor und Getriebe mit drin sind...
Siehe Wikipedia:
Mangel[Bearbeiten]

Unter Mangel versteht man ein Abweichen der erbrachten Leistung vom vertraglich Geschuldeten. Jede Abweichung von der vertraglich geschuldeten Qualität oder Quantität stellt einen Mangel dar. § 922 ABGB spricht von „bedungenen oder gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaften“. Es kann zwischen Rechtsmangel und Sachmangel unterschieden werden, wobei das Gesetz den Terminus Sachmangel nicht verwendet und daher nur von einem Teil der Lehre vertreten wird. Ein Sachmangel ist ein Mangel, der der Sache körperlich anhaftet. Ein Rechtsmangel ist ein Mangel an der rechtlichen Position, den der Veräußerer dem Erwerber nach dem Vertrag verschaffen muss.

Kommt der Mangel innerhalb von sechs Monaten ab Lieferung hervor, wird grundsätzlich vermutet, dass der Mangel bereits zum Lieferzeitpunkt vorlag. Nach Ablauf von sechs Monaten muss der Käufer bzw. Werkbestellter beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe zumindest dem Grunde nach vorhanden war.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Das ist ned dein Problem, den alle Händler sind verpflichtet auf Gebrauchte 1 Jahr Garantie zugeben.
nö!
der händler ist lediglich zu gewährleistung verpflichtet!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Arisu83


Ja gehe morgen früh zum antwalt gestern war ich schon auf der Polizei
was hat die polizei damit zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Smir


Solltest du das mit dem "Händler" besprochen und geregelt haben ist er auch der Verkäufer, vor Gericht funktioniert der Trick wohl nicht mehr, hatten das letzthin in Rechtskunde besprochen.
der verkauf im kundenauftrag - um die gewährleistung zu umgehen - war und ist aktuell rechtlich völlig wasserdicht!

das problem bei der aussage mit dem gewechselten zr, ist die nachweisbarkeit, vorallem wenn im kaufvertrag dann noch iwo steht, das mündliche zusatzvereinbarungen nicht bestehen...

...und selbst wenn der zr nicht gewechselt wurde, muss der te wasserdicht nachweisen das der dies vom verkäufer zugesichert bekommen hat!

Und nun zu dir wenn du Antworten gibt dann genau du must mit lesen nicht nur auf einzelne Sätze antworten....

Unter einer arglistigen Täuschung wird eine vorsätzliche Irreführung verstanden, die durch bewusste Falschangabe oder dem Verschweigen wahrer Tatsachen aufrechterhalten wird, obwohl Aufklärungspflicht besteht.

In diesem Fall ZR gewechselt um den Kauf sicher zu stellen.

Polizei das eine ist strafrechtlich und das andere Zivil
Heißt er eine Strafstat begangen in dem er den Verkauf abschliest mit dieser täuschung.
Der schaden denn ich jetzt habe Verdienstausfall defektes auto wohlmöglich kündigung ( Noch in der Probezeit) durch den Arbeitgeber da ich nicht mehr zu arbeit komme und das geld auch nicht habe um A das auto machen zu lassen oder B Bus und Bahn zu nehmen wäre zivilrecht durch anwalt.

Habe gestern telefonisch schon mit anwalt gessprochen.
Egal ob Händler oder Privat ob das Auto 500 oder 1500 gekostet hat.
es geht Ihr alleine um die Tatsache das gesagt wurde ZR wurde gemacht.
egal wie man es dreht oder wendet es kann nicht sein das er nach 17,5 KM mir um die Ohren fliegt.

ZR geht auch nicht kaputt durch fahrfehler oder sonst was meine gedanke liegt daran das der Händler gehofft hat das dieser noch 10.000 - 20.000 KM haltet und dann sagt pp

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Das ist ned dein Problem, den alle Händler sind verpflichtet auf Gebrauchte 1 Jahr Garantie zugeben.
nö!
der händler ist lediglich zu gewährleistung verpflichtet!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Arisu83


Ja gehe morgen früh zum antwalt gestern war ich schon auf der Polizei
was hat die polizei damit zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Smir


Solltest du das mit dem "Händler" besprochen und geregelt haben ist er auch der Verkäufer, vor Gericht funktioniert der Trick wohl nicht mehr, hatten das letzthin in Rechtskunde besprochen.
der verkauf im kundenauftrag - um die gewährleistung zu umgehen - war und ist aktuell rechtlich völlig wasserdicht!

das problem bei der aussage mit dem gewechselten zr, ist die nachweisbarkeit, vorallem wenn im kaufvertrag dann noch iwo steht, das mündliche zusatzvereinbarungen nicht bestehen...

...und selbst wenn der zr nicht gewechselt wurde, muss der te wasserdicht nachweisen das der dies vom verkäufer zugesichert bekommen hat!

Genauso ist es. Wenig Chancen also.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Er schrieb das der KR gewechselt wurde und nicht der ZR mitlesen bitte...

das ist mir nicht entgangen, allerdings gehe ich davon aus, das in beiden fällen der zr gemeint ist!

Zitat:

Der Händler hat ne Gewährleistungsgarantie das heißt das Motor und Getriebe mit drin sind...

der händler hat eine WAS?! 😕

Zitat:

Und nun zu dir wenn du Antworten gibt dann genau du must mit lesen nicht nur auf einzelne Sätze antworten....

bevor DU anderen hier hier irgendwas vorlaberst sie sollten lesen etc. solltest DU dich lieber erstmal mit den begrifflichkeiten und rechtlichen definitionen auseinandersetzen mit denen du hier wild um dich wirfst - sie sogar schlimmer noch, vertauschst und aus dem zusammenhang reißt...

Zitat:

Original geschrieben von Arisu83


Habe gestern telefonisch schon mit anwalt gessprochen.
Egal ob Händler oder Privat ob das Auto 500 oder 1500 gekostet hat.
es geht Ihr alleine um die Tatsache das gesagt wurde ZR wurde gemacht.

natürlich sagt der anwalt dir, das du den prozess aufgrund dieser 'angeblichen' aussage des händlers zu 100% gewinnen wirst...

...das hat damit zu tun, das der anwalt geld verdienen will und auch am ende der einzige ist, der hierbei sein geld bekommt...

...würde der anwalt dir aber die wahrheit sagen, eben das DU wasserdicht nachweisen musst, das der händler diese aussage getätigt hat und deine chancen - trotz zeugen - ziemlich mau sind, würdest du dem anwalt kein mandat erteilen, er würde folglich nix verdienen!

Zitat:

ZR geht auch nicht kaputt durch fahrfehler oder sonst..

auch hier hat dein anwalt dich scheinbar nicht ausreichend informiert - was aber zu erwarten war, denn wie ich bereits schrieb, der anwalt will geld verdienen!

der zr kann sehrwohl durch 'falsche' fahrweise kaputt gehen!
dazu gibts etliche urteile (vom bgh - also nichtnur von irgendwelchen hinterwäldler amtsgerichten), die immer wieder in der einschlägigen fachpresse - die deinem anwalt vorliegen sollte - abgedruckt werden....

Eigentlich kann man das Thema hier beenden, da der Threadersteller offensichtlich ganz genau weiß, was zu tun ist......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Er schrieb das der KR gewechselt wurde und nicht der ZR mitlesen bitte...
das ist mir nicht entgangen, allerdings gehe ich davon aus, das in beiden fällen der zr gemeint ist!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Der Händler hat ne Gewährleistungsgarantie das heißt das Motor und Getriebe mit drin sind...

der händler hat eine WAS?! 😕

Zum Thema Gebrauchtwagengarantie die man dazu Kaufen kann bla bla selber lesen usw.

http://www.mobile.de/.../service_gebrauchtwagengarantie.html

und noch was zum lesen Thema Gewährleistung bei Gebrauchtwagen bla bla selber lesen usw.

http://www.123recht.net/...hrleistung-bei-Gebrauchtwagen-__a67181.html

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Und nun zu dir wenn du Antworten gibt dann genau du must mit lesen nicht nur auf einzelne Sätze antworten....

bevor DU anderen hier hier irgendwas vorlaberst sie sollten lesen etc. solltest DU dich lieber erstmal mit den begrifflichkeiten und rechtlichen definitionen auseinandersetzen mit denen du hier wild um dich wirfst - sie sogar schlimmer noch, vertauschst und aus dem zusammenhang reißt...

Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Zum Thema Gebrauchtwagengarantie die man dazu Kaufen kann bla bla selber lesen usw.

wo hat der te denn etwas von einer zusätzlichen gebrauchtwagengarantie geschrieben? 😕😕😕

egal was du für ein kraut rauchst, nimm entweder weniger davon - oder steig auf was anderes um! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Angelwihte


Zum Thema Gebrauchtwagengarantie die man dazu Kaufen kann bla bla selber lesen usw.
wo hat der te denn etwas von einer zusätzlichen gebrauchtwagengarantie geschrieben? 😕😕😕

Sie es doch einfach als Hinweis wie man es besser machen kann, "unkonstruktive" Kritik bringt hier auch keinen weiter...

Der zweite Link ist ja recht interessant, wenn man ihn gelesen hat...auf allenfalls trägt er mehr zu Lösung des Problems bei als manch andere 2-Zeilerantorten 🙄

Zitat:

egal was du für ein kraut rauchst, nimm entweder weniger davon - oder steig auf was anderes um! 🙄

*reusper**reusper*

Der Motor ist kein Freiläufer, das ist sicher.
Aber, ich hatte auch schonmal Glück beim 1.1 TU Motor.

Dieser ging an der Ampel aus.
Diagnose ZR gerissen,
also habe ich den Motor wieder auf Markierungen gestellt , neuen Riemen drauf und gestartet.
Motor lief rund, und fertig.

Wie gesagt, wenn man glück hat geht das.
Ansinsten ist meistens ein bis 4 Ventile krumm.

Zitat:

Gewährleistungsgarantie

Gibbet nich, weil das zwei paar Schuhe sind, wie Du schon selber fest gestellt hast.

Und "Im Auftrag verkauft" ist ganz und gar nicht Wasserdicht.
Da gibt es genügend anderslautende Urteile.
Allerdings braucht es schon nen guten Anwalt und ein paar Zeugen, dass dieser Umstand ausgehebelt werden kann.

@ TE: Der Händler hat Dich allerdings wirklich schon beim Kauf übern Löffel balbiert.
Der Wagen ist doch nicht mal die Hälfte wert.
In der Preisklasse kommt man ohnehin mit nem Kauf von Privat besser.
Aufpassen und prüfen muss man natürlich überall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen