Motor Geräusche beim Kaltstarten
Hallo Leute
Mein E 350 CDI 231 Ps Bj 2010 (S212) Macht Geräusche beim kaltstarten 2-3 sec, dann wird er wieder normal.
Video:
Danke für eure Hilfe.
23 Antworten
Wenn der Kettenspanner defekt ist, ist es normal, dass dieses Geräusch 1-2 Sekunden nach dem Starten des Motors auftritt? Sollte das Geräusch nicht sofort kommen, wenn der Motor anspringt?
Zitat:
Das geräusch kommt im seltensten auch gar nicht, beim Kaltstart.
Was ich jetzt machen soll weiß ich echt nicht.
Meiner Ansicht nach hast du folgende zwei Möglichkeiten:
- Auf die Ratschläge hören und in die Werkstatt fahren
- Weiterfahren bis irgendwann die Kette überspringt
1.5 Solange weiterfahren bis nicht nur der Spanner, sondern auch noch die Kette/Führungsschienen/Zahnräder neu müssen 🙂
Sowas würd ich nur bei MB bzw einem auf MB spezialisierten Betrieb machen lassen. Ist an sich kein Hexenwerk, aber einen passenden Einsatz hat sicher nicht jede Werkstatt bzw kennt die korrekten Werte.
Ähnliche Themen
Ich sagte nur, ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich weiß, dass das Reparaturgeld hoch sein wird. Danke euch allen.
Zitat:
@fahrestern schrieb am 22. Februar 2022 um 20:22:29 Uhr:
Meiner Ansicht nach hast du folgende zwei Möglichkeiten:Zitat:
Das geräusch kommt im seltensten auch gar nicht, beim Kaltstart.
Was ich jetzt machen soll weiß ich echt nicht.
- Auf die Ratschläge hören und in die Werkstatt fahren
- Weiterfahren bis irgendwann die Kette überspringt
3 Verkaufen.
Der Kettenspanner ist jetzt nicht gerade teuer, und den Messkettenspanner einschrauben auch nicht. Die Steuerkette wechseln schon.
Und ewig wegdiskutieren läßt sich das Problem nicht, es ist eben schon mal da.
Zitat:
@Fahri schrieb am 22. Februar 2022 um 22:08:54 Uhr:
Ich sagte nur, ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich weiß, dass das Reparaturgeld hoch sein wird. Danke euch allen.
Ich habe im Herbst bei MB für den OM651 350 Euro für Spanner, Tausch und Prüfung der Kettenlängung bezahlt. Wird bei dem 6 Zylinder nicht so viel anders sein. Vielleicht sogar günstiger weil evt. weniger weggeschraubt werden muss.
Ich bin gewiß knausrig, wenn es um Ausgaben geht, die nicht sein müssen. Aber wenn man ein großes Auto mit vielen km fährt, darf einen so eine vergleichsweise extrem günstige Reparatur nicht gleich in Schnappatmung verfallen lassen 🙂