Motor Geräusche beim Kaltstarten
Hallo Leute
Mein E 350 CDI 231 Ps Bj 2010 (S212) Macht Geräusche beim kaltstarten 2-3 sec, dann wird er wieder normal.
Video:
Danke für eure Hilfe.
23 Antworten
Hallo, das Geräusch kommt nicht direkt nach dem zünden und dauert auch nicht lange. Und kommt nur beim kalten Motor.
Ähnliche Themen
War bei mir genau so kardes. Steuerkette , Kettenspanner. Kommt auch wie du sagstest nur im kalten Zustand.
Zitat:
Hallo, das Geräusch kommt nicht direkt nach dem zünden und dauert auch nicht lange. Und kommt nur beim kalten Motor.
Genau das ist typisch für Kettenspanner/Steuerkette 🙂
Ich würde dem Fahrzeug einen neuen Kettenspanner gönnen und dabei die Längung der Kette prüfen lassen. Wahrscheinlich ist nur die Feder im Spanner schwach geworden, so dass er erst mit Öldruck richtig arbeiten kann. Die Kette ist wahrscheinlich noch in Ordnung. Aber bitte so schnell wie möglich, denn jeder Start mit schlagender Kette erhöht den Verschleiß deutlich.
Zitat:
@Fahri schrieb am 20. Feb. 2022 um 21:57:26 Uhr:
230000 km
Ich bin bei 311t und habe lt Rechnungen noch die erste Kette und den ersten Kettenspanner. Wie gesagt, auch 2010 mit 231 PS. Der hat ja auch noch eine Duplexkette.
Könnte es vlt auch das Öl sein, was zu zäh ist?
Es kann natürlich auch was anderes sein, aber der Verdacht Steuerkette liegt am nähesten. Öl müsste aber dann schon seeehr alt sein.....
Ich habe meinen Steuerkettenspanner einfach auf Verdacht gewechselt, hab aber den OM642 mit Simplexkette im W166. Wobei ich immer wieder höre, die Simplexkette wär im OM642 die bessere.
Mir hat es nur das Material gekostet und hab ihn selber repariert. schon viele Tausend Kilometer Ruhe. Der INA Kettenspanner ist ein guter, und womöglich sogar Zulieferer (ohne Gewähr).
Aber der Königsweg wäre natürlich erst mal den Messkettenspanner einschrauben um zu sehen, ob die Kette noch im Toleranzbereich ist. Vorausgesetzt das Geräusch ist die Kette. Ist etwas schwierig anhand vom Video eine verbindliche Aussage zu treffen, auch in natura nicht immer einfach. Aber meistens ist es die Steuerkette die schlägt, bei so einen Geräusch.
Zitat:
@canini50 schrieb am 21. Februar 2022 um 21:13:54 Uhr:
Es kann natürlich auch was anderes sein, aber der Verdacht Steuerkette liegt am nähesten. Öl müsste aber dann schon seeehr alt sein.....
Ich habe meinen Steuerkettenspanner einfach auf Verdacht gewechselt, hab aber den OM642 mit Simplexkette im W166. Wobei ich immer wieder höre, die Simplexkette wär im OM642 die bessere.
Mir hat es nur das Material gekostet und hab ihn selber repariert. schon viele Tausend Kilometer Ruhe. Der INA Kettenspanner ist ein guter, und womöglich sogar Zulieferer (ohne Gewähr).
Aber der Königsweg wäre natürlich erst mal den Messkettenspanner einschrauben um zu sehen, ob die Kette noch im Toleranzbereich ist. Vorausgesetzt das Geräusch ist die Kette. Ist etwas schwierig anhand vom Video eine verbindliche Aussage zu treffen, auch in natura nicht immer einfach. Aber meistens ist es die Steuerkette die schlägt, bei so einen Geräusch.
Das öl wurde vor 2000 km gewechselt (motul 5W40). Das geräusch kommt im seltensten auch gar nicht, beim Kaltstart. Was ich jetzt machen soll weiß ich echt nicht.
Vielen Dank an euch alle für die Ratschläge.