Motor geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an

Opel Astra G

bin so langsam am verzweifeln.

Auf dem Weg zur Arbeit ist mein opel astra g CC bj 2001 automatik, einfach ausgegangen. Ich hatte es nach ca 5 min und mehreren anlaufen geschaft ihn zum laufen zu bringen.

Das ganze ging ca 3 Tage gut.

Dann wieder das selbe Problem. Der Motor war nicht kalt bzw es ist nach ca 30 km fahren ausgegangen und nicht mehr an gegangen

Ich bin dann zur Werkstatt abgeschleppt worden und der Wagen stand dort übernacht. Als mein Mechaniker das Auto am Morgen sich an schauen wollte, ist er wieder ganz normal gestartet.

 

An was kann das liegen?

 

Er vermutet zuerst die benzinpumpe

Dadurch das er aber wieder anging am Morgen sagt er es wäre nicht die benzinpumpe.

 

Ich mag ehrlich gesagt nicht auf gut Glück alles auseinander bauen lassen und Wochen auf mein Auto verzichten.

 

Hättet ihr vlt einen tip an was es liegt?

Vlt noch als zusatz. Ich hatte den Wagen erst letze Woche in der Werkstatt weil der zahnriemen gewechselt wurde und die wasserpumpe. Kann es damit zusammenhängen?

Seid dem ist dieses Problem aufgetaucht.

18 Antworten

Da ist Hopfen und Malz verloren....
Der Super-Mechaniker wird's schon hinkriegen .

Sporadische Fehler sind die übelsten.
Wenn die Benzinpumpe nicht läuft, kann das ganz verschiedene Ursachen haben. Da sitzt ja so einiges davor. Legt man sich Kabel von der Benzinpumpe nach innen vorne, mit einem Lämpchen, kann man kontrollieren, ob beim absterben des Motors die Pumpe noch Strom bekommt.
Gegebenfalls kann man dann diese Kontrolllampe immer weiter vorne im Stromkreis anbringen.
Durch diese Methode habe ich mal beim Omega A Pumpe und Relais auschließen können, es war ein verrottetes Kabel hinter dem Relais und vor der Pumpe...
Hat etwas gedauert, aber am Ende obsiegte ich.

Hallo, ich habe exact dasselbe Problem und es ist eben kein "NichtAnspringProblem" (Blacky). Die Daten wurden ausgelesen und der Mechaniker konnte nicht sagen was es ist. Fährt man einige kilometer und macht den Wagen aus, springt er dann meistens nicht wieder an (Anlasser arbeitet, Batterie voll). Nach etwa 60 minuten springt er dann wieder an. Oder man fährt 60-70 km und er geht von selbst aus, während der Fahrt. Springt auch nicht wieder an wenn man 2 ten oder 3ten Gang einlegt und die Kupplung kommen lässt, während des Rollens. Dann wieder 60 min warten und er springt wieder an. Habe jetzt mal einen neuen Funkschlüssel ausprobiert, der war jedoch nicht original und der funktioniert nicht, muss also ein original besorgen. Denn ein elektronisches Problem ist möglich.

Dann such nen anderen Mechaniker.
Deiner hat keinen Plan.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen