motor geht während der fahrt aus...
hi Leute... ( fahrzeugtyp in der Signatur )
ich habe ihn letzte Woche auslesen lassen. fehlerspeicher hat angezeigt "drehzahlsignal fehlerhaft"...
Meister hat auf KWS getippt. BOSCH KWS eingebaut, nach einem tag wieder der gleiche Fehler. nur dass er diesmal nicht während der Fahrt ausgeht, sondern beim losfahren. startet ganz normal, dann willst losfahren und schwups is der motor aus.
erneut ausgelesen, wieder der gleiche Fehler drin mit drehzahlsignal fehlerhaft. kann mir jemand weiterhelfen?
der motor hört sich absolut sauber an wenn er läuft, keine aussetzer. Leistung is auch voll da. keine drehzahlschwankungen.
vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn der Umkreis? Merkwürdig finde ich das neustarten nur mit Gas geben. Deutet auf zu fettes Gemisch. Was gegen einen falsch eingebauten Sensor oder beschädigten Zahnkranz spricht ist der 15 minütige normale Lauf...
47 Antworten
Ja, die gesamte Verbindung bis zum Motorsteuergerät...
Die PDFs sind Prüfanleitungen: http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_motronic_m281.html
Ist das Problem sowohl im kalten als auch im warmen Zustand da?
Wie hoch ist denn die Leerlaufdrehzahl und die Ladespannung der Lima?
Hallo Coloamix
hatte lezte Woche genau das gleiche Problem, ging während der Fahrt einfach aus, FSP ausgelesen auch immer nur Drehzahlsignal drin. bei mir war das Hauptstromrelais defekt immer wenn es sich erwärmte fiel es aus.
Habe im Relaiskastem im Motoraum dann die Beiden rosa Relais erneuert und der Spuk hatte ein ende.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Kontakspray hilft da nicht,wahrscheinlicher Kältespray .
evtl kann es auch am Stecker bei Delphi liegen .
wenn man den KW-Sensor bestellt die SS10898 ,
benötigt man auch einen Stecker von Delphi ,den 9001-959 .
evtl da der Fehler und ein Pin zurückgerutscht .
Delphi ist normal gutes Zeug .
http://vybaveniedielni.intercars.eu/.../...8_DELPHI_TEST_EQUIPMENT.pdf
Seite 11 ,die 9001-959 .
mfg
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Vorschläge!!!! 😉
Fehler ist eigentlich nur im warmen Zustand!
Leerlauf liegt be Ca. 720 u/min denk ich... Glaub so stand es am Tester.
Werde das mit den Relais überprüfen!!! Wo muss man die bestellen? Direkt beim FOH?
@ rosi
Wie meinst du das mit dem Stecker? Soll der da dazwischen gesteckt werden? Und wie, bzw. wo bestellt man so einen Stecker?
720 scheint zu hoch: http://www.vectra16v.com/fc/m2.8.1/F0_37.pdf Ich denk mal das bei der Relaisgeschichte der Motor beim Auslesen nicht lief!??
@ Rosi
habe jetzt mal auf delphicat.com geschaut... auch dort wird der von dir genannte stecker als benötigt angegeben!
dann ist die wahrscheinlichkeit doch sehr groß, dass es daran liegt! ich habe aber leider noch nicht hrausgefunden, wo man den stecker bestellen kann!
vielleicht hat man den alten Stecker genommen,
weil man den neuen Stecker nicht mit bestellt hatte und ein Pin ist nicht ganz Arretiert .
bei mir steht ,
Leerlaufdrehzahl X30XE 570 - 730 rpm
Leerlaufdrehzahl Y32SE 580 - 800 rpm
Leerlaufdrehzahl C20NE 720 - 780 rpm
mfg
der Stecker von Delphi ist für Goldkontakte vorgesehen !
der erste vergoldete Omega ,Grins
dann passt der leerlauf!
ich werde morgen mal beim Teilehändler nachfragen, ob er diesen stecker bestellen kann...
Es ist zum mäusemelken... kein zulieferer ist dazu in der lage, dieses benötigte teil für den delphi KWS zu bestellen... auch weiss keiner, wie man das bestellen soll!
überall im computer steht zwar dabei, dass dieses teil benötigt wird, aber wie man es her bekommt, weiss keiner! ist schon ein sehr starkes stück wie ich finde!
delphi vetrieb deutschland ist auch ratlos! das stelle man sich mal vor... die wissen selber nicht, wie sie ihre sachen verkaufen! xD
ich habe dann nach ewigem hin und her eine e-mail adresse in frankreich bekommen!
- ohne worte -
Ähhhm ... also Rosi hatte doch oben alle Angaben zu dem Teil gemacht:
Zitat:
"wenn man den KW-Sensor bestellt die SS10898, benötigt man auch einen Stecker von Delphi, den 9001-959"
Und das bekommen die nicht gebacken 😕
Kann doch eigentlich nicht sein.
Grüße
EBEN!!!!
ob du es glaubst, oder nicht... KEINER der zulieferer bekommt es gebacken! es steht zwar in ihrem system drin, dass dieser stecker benötigt wird, aber KEINER weiss, wie man ihn bestellt!
Ist ja nicht zu fassen 😁
@rosi, hast du eine Idee wie man ihm da helfen kann?
Grüße
am einfachsten wäre es einen anderen KWS zu verbauen... aber wo bleibt denn da die herausforderung? ;D
aber mal im ernst... selbst delphi deutschland konnte mir nicht weiterhelfen! das stelle man sich mal vor!!!
die dame am telefon hat gesagt: Das gebäude sei zwar voller entwickler, aber sie kann mir nicht sagen, wie die teile verkauft werden! ;D ;D ;D
dann habe ich eine telefonnummer für frankreich erhalten! zum glück auch eine e-mail...
als ich dann geschrieben hatte, kam sofort eine rückmeldung, dass diese person nichtmehr bei delphi tätig ist!!! ;D
dann wieder telefoniert... also ihr könnt euch vorstellen, wie ich mich gerade fühle... bald hänge ich meinen boxsack wieder auf!