komisches Rubbeln beim rechts fahren.
Hallo
Habe ein Problem mit meinem Omega.
Habe wenn ich nach rechts fahre also leicht rechts bis ganz rechts ein komisches "rubbeln". Dieses tritt nur unter Last auf also wenn ich das Gaspedal betätige. Aber nur rechts rum links ist alles ok !!!
Habe schon das komplette Fahrwerk neu gemacht. An der VA Querlenker, Stabi Gummis, Radlager, Achszapfen, Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen. Bei der Kardanwelle das Mittellager neu. An der HA neue Elefantenfüße, und Antriebwellen. Alles nur orig. Opel Teile das die letzten nur 1,5 Jahre gehalten hatten. 😰😠
Hat jemand noch eine Idee ?
Das Fahrzeug hat ein Sperrdifferential.
Gruß
Andy
16 Antworten
Spureinstellung?
Hallo
Die Sachen wurden erst nach Auftreten dieses Rubbelns getauscht. Die Spur und der Sturz wurden eingestellt !
Gruß
Andy
hast Du mal die hinteren Radlager geprüft (Antriebswellen vorher ab)?
Hallo
Also die Radlager hinten sind auch neu.
Habe jetzt auch das Differential getauscht. Ergebnis nichts ist besser geworden.
Dieses Rubbeln ist wie ein defektes Radlager von den Vibrationen her. Diese sind gefühlt im Bereich der Fahrerseite. Habe jetzt keine Idee mehr was das noch sein kann. Am Fahrwerk ist jetzt alles getauscht und neu.
Wie gesagt das tritt nur beim rechts lenken auf und nur wenn man dann auch "Gas" gibt.
Wenn der Wagen rollt ist nichts zu spüren.
Gruß
Andy
Ähnliche Themen
Hallo,
ich untersuche genau dieselben Symptome bei meinem Omi auch schon länger. Klare Vibrationen - gefühlt auf der Fahrerseite - beim Bescheunigen in Rechtskurven (z. B. Autobahnauffahrten), die, sobald die Wandlerbrücke drin ist, stärker werden.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass es erst bei einer bestimmten Temperatur verstärkt auftritt. Wenn man vorher mal ein Stück schneller gefahren ist oder wenn wir mit dem (Wohn-)Anhänger unterwegs sind. Dann tritt es auch ohne Rechtskurven auf.
Ich habe auch schon an das Motorlager links gedacht, hatte jedoch noch keine Möglichkeit, es zu wechseln.
Wie sieht denn der linke Kat bei Deinem Omi aus? Den habe ich manchmal auch im Verdacht, dass er auf der Bühne gut aussieht, aber während der Fahrt - im heissen Zustand - die Geräusche verursacht.
Gruß,
cyc200
Hallo
Also ich schließe die Kat´s aus, da sofort nach dem Gas wegnehmen diese Vibrationen weg sind.
Komisch ist das das jetzt auch schon beim Rangieren auftritt, also bei Schrittgeschwindigkeit.
Anbei mal ein Foto vom Motorlager, man erkennt deutlich eine Stauchung an der Motorenseite.
Gruß
Andy
Hallo
Habe mir mal die Mühe gemacht und heute die Motorlager ausgebaut.
Ich denke das wird der Fehler sein !!
Gruß
Andy
das Gummilager am Getriebe hinten dürfte dann auch langsam dran sein, wenn schon die Motorlager kommen
Grüße
Hallo
Nach dem ich im letzten Jahr 4 mal das Getriebe gestaucht habe, wurde dort direkt ein neues Lager verbaut.
Die Motorlager sind 1,4 Jahre alt und waren neu.
Hatte damals alle Teile neu von Ma...
Alle Ma... Teile sind total im Ar.... nach nicht mal 12 TKM. 😰😰😰🙄🙄🙄
Gruß
Andy
MA... sollte wohl OCPAM ,anders gelesen bedeuten ,Grins
Deutschlandsitz ist unterhalb der Hauptstadt ,
es gibt bestimmt Besseres !
mfg
Das ist natürlich nicht so schön ... dann ist also praktisch alles relativ neu ... dann tausche notfalls mal die Räder von vorne nach hinten. Es könnte sein, dass durch zu viel Vorspur (vor der Einstellung) die Innenkanten der Profile etwas angelutscht sind. Das klingt dann schon mal etwas eigenartig bei Kurvenfahrt/Spurwechsel. Auf der HA würde sich das nicht so bemerkbar machen. Wenn sich was ändert, dann wäre die Richtung zumindest mal etwas eingekreist.
Eine andere Idee wäre dennoch das/die Radlager vorne. Wenn die beim Anziehen nicht mit dem richtigen Drehmoment angeballert werden (zuviel/zu wenig), dann sind die auch recht fix wieder im Eimer.
Grüße
Hallo
Heute kommen die neuen Lager direkt von Opel. Werde die auch denn direkt wechseln. Mal sehen ob das dann weg ist.
Die kompletten neuen Fahrwerkskomponenten haben keine 50 km gelaufen und wurden im August gemacht. Seit dem dieses Rubbeln im März aufgetreten ist stand der kleine in meiner Werkstatt.
Gruß
Andy