ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Motor geht ständig aus

Motor geht ständig aus

Themenstarteram 10. April 2010 um 10:05

Hey Leute

Bin neu hier, habe nen Vecta Bj. 94 C20NE und damit auch gleich mal das Problem das Motor in unregelmäßigen Abständen einfach ausgeht. Das Ganze passiert sowohl im Stand als auch beim Fahren. Ist mit der Zeit (so 3-4 Wochen) schlimmer geworden. Erst nur selten jetzt geht er gleich nach dem anmachen wieder aus. Vorhin wiederum blieb er etwas länger an.

Gewechselt habe ich schon:

Zündkerzen

Luftfilter

Benzinpumpenrelais

Zündspule

Induktiven Impulsgeber

alles ohne Erfolg bisher.

Habt ihr ne Idee was das sein könnte.

Gruß

Fendakin

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 10. April 2010 um 19:17

Der Schlüssel hat nur die kleine Schlüssellochsuchbirne drin:p

Aber ich hab mal trotzdem nen Bild rangehängt

gut, dann hat er da keinen transponderchip drin...

wo genau kommst du her?

Themenstarteram 10. April 2010 um 19:54

Berlin

das ist zu weit weg... sonst hätte ich mal geguckt...

Themenstarteram 18. April 2010 um 16:16

Der Vectra fährt wieder! :cool:

Wollte mal noch die Lösung meines Problems schreiben. Es waren einfach nur die Zündkabel und im Verdacht habe ich das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler.

Danke für eure Ideen.

Hallo ihr,

ich wende mich hilfesuchend mit dem gleichen Problem an euch. Und bitte nicht lachen wegen meiner Frage unten.

Ich schreib jetzt erstmal meine Beobachtungen zusammen weil ich keine Ahnung hab, ob und wie das alles in Verbindung miteinander steht.

- der Vectra geht vorzugsweise bei Temperauren über 16° aus. Vorzugsweise mein ich dabei, dass er im Winter alle 2 Fahrten ausgeht (länge der Strecke egal) und im Sommer pro Fahrt bis zu 3 mal stehen bleiben kann. (und er sucht sich nicht gerade vorteilhafte Sehpunkte aus)

- alle Kontrolleuchten, auch Motorkontrolleuhte, gehen an

- es dauert einige Minuten bis er wieder anspringt

- früher gab es den Trick sämtliche Elektronik auszuschalten, die Wegfahrsperre einmal zu aktivieren, dann wieder zu entriegeln et voilà er springt wieder an

- Verschleiß schließ ich mal frech aus, da Mecki (Name) das Problem schon seit seinem Kauf 1994 hat

 

Jetzt eine andere Frage:

Mein Großvater hat den Vectra mit dem Problem damals in die Werkstatt gegeben. Dabei wurde in der Fahrertür etwas verändert, kurzgeschlossen, ich weiß es leider nicht genau. Fazit aber, das Problem tauchte seitdem nicht mehr auf. Ruhe. Nach einem Unfall musste die Tür komplett gegen eine neue ausgetauscht werden und seitdem ist das Problem wieder da.

Kann das zusammenhängen? Liegt es an der Wegfahrsperre? Verläuft in der Tür ein Massekabel? Ist da irgendwas drin, was das Problem verursachen könnte?

LG Calli

Deine Antwort
Ähnliche Themen