ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Motor geht sparodisch aus.

Motor geht sparodisch aus.

Themenstarteram 20. Februar 2005 um 11:25

Hi,

der Vectra 1,6 meines Freundes geht wärend der Fahrt ab und an plötzlich der Motor aus.

Nachdem man mit den Wagen auf den Standstreifen angehalten hat, springt der Motor wieder anstandlos an und fährt dann wieder eine ganze Weile ohne Probleme. Die Werkstatt findet nichts !

Wo könnte die Ursache des Problems liegen ?

Benzinpumpe, Pumpen-Relais, Drehzahlsensor oder Zündung usw.

Danke im Voraus für nützliche Tipp´s

Angel

Ähnliche Themen
25 Antworten

Bei mir war defenitiv der Motor aus... Ich hatte es, sobald ich Vollast hatte, oder ich vor der Ampel Gas weggenommen habe. Dann war der Motor aus.

Zitat:

Original geschrieben von OhMega

Ist mir aber bislang nicht untergekommen und ich schraube seit 78' an Opel's.

90er Vectra A GL mit C16NZ

1998 geht in Kroatien ständig der Motor aus. Mein Onkel der ebenfalls Mechaniker ist tauscht nach auffinden eines neuen, das Relais und der Spuck hatte ein Ende. 1 Jahr später macht der Geber am Zündverteiler den selben ärger. Dann leuchtet aber auch die MKL.

Das war jetzt nur eine persönliche Erfahrung als Beispiel.

Gruß

Ercan

am 21. Februar 2005 um 7:51

@ angelino mit ZV meine ich den Zündverteiler.

@ C20NEcr.. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Was meisnt du mit "Auffinden eines neuen"? Beim Defekt der Geberspule geht die MIL nicht an, sondern der Motor stellt ab, in dessen Folge dann die MIL leuchtet. Anders ist das beim FC42 EST oder Bypass Fehler.

Gruß OhMega

am 21. Februar 2005 um 8:05

Auffinden eines neuen Relais´. Wir hatten Stundenlang nach einer Werkstatt gesucht.

Zuerst ging die MKL nur sporadisch an. Nach dem neustart war sie wieder aus. Nach einer Zeit ging mit leuchtender MKL anschließend der Motor aus.

Ein neuer gebrauchter ZV vom Schrottplatz hatte damals das Problem beseitigt.

Gruß

Ercan

am 21. Februar 2005 um 8:31

wurde der FC ausgelesen?

am 21. Februar 2005 um 9:11

Ich kann mir ja nicht alles merken. Das liegt 6Jahre zurück.

Gruß

Ercan

am 21. Februar 2005 um 9:26

auch gut.

Themenstarteram 21. Februar 2005 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Auffinden eines neuen Relais´. Wir hatten Stundenlang nach einer Werkstatt gesucht.

Zuerst ging die MKL nur sporadisch an. Nach dem neustart war sie wieder aus. Nach einer Zeit ging mit leuchtender MKL anschließend der Motor aus.

Ein neuer gebrauchter ZV vom Schrottplatz hatte damals das Problem beseitigt.

Gruß

Ercan

Hi,

kann mir mal bitte jemand die Abkürzungen wie z.B. MKL oder FC 42 EST erklären.Danke !

Angel

Hy hatte ich auch mal, bei meinem Ecotec. Hat er ne elektronische Wegfahrsperre??? Bei mir war es die bzw. das Steuergerät von der Wegfahrsperre!!! Also wenn er eine hat dann die einfach mal umgehen - so hab ichs bei mir auch gemacht - und wenn er dann nicht mehr ausgeht, dann wars das... das Steuergerät ist aber nicht billig!!!

MKL = Motorkontrolleuchte

MIL = Mulfunction Indicator Lamp (im Prinzip das gleiche wie MKL)

FC 42 = Fehlercode Nr. 42

EST= Eletronic Spark Timing

Der FC 42 wird gesetzt, wenn eine Unterbrechung/Kurzschluss der Leitungen EST und/oder Bypass vorliegt.

Da die Zündanlage eine kennfeldgesteuerte Zündanlage hat, wird das Zündungssignal vom Steuergerät zeitversetzt zum Zündmodul geschickt, d.h. die Geberspule im Verteiler liefert ein sinusförmiges Signal an das Multec-Steuergerät und dieses schickt ein zeitverschobenes Rechtecksignal zum Zündmodul im Verteiler, welches die Zündspule steuert. Liegt ein Fehler an einer der Verbindungen vor (Vierfachstecker vom Verteiler), wird das erkannt und das Sinussignal direkt via Bypass an das Modul geleitet. In diesem Notlauf ist keine Zündverstellung mehr möglich und die MIL leuchtet. Dieser Fehlercode wurde aber auch oft von defekten Steuergeräten verursacht, und betrifft nur Systeme mit induktivem Geber im Zündverteiler (C13N, C16LZ/NZ)

Gruß OhMega

Zu Zeiten des C16NZ wurde noch keine Wegfahrsperre werkseitig verbaut. Es kann daher durchaus an einer Störung einer nachgerüsteten WFS liegen.

Gruß OhMega

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Motor geht sparodisch aus.