Motor geht nicht über1200 U/min
Hallo Leute ich brauche eure Hilfe hab schon überall gesucht danach bei googel und hier im Forum aber nirgends was gefunden. Und zwar bin ich mit meinem a6 in eine Sackgasse rein, hab dann Rückwärtsgang eingelegt und gewendet. Dann wollte ich wieder vorwärts anfahren und plötzlich ist der Motor beim anfahren ausgegangen. Hab ihr noch mal angemacht lief wieder normal, hab gedacht hab zu wenig Gas gegeben und bin abgesoffen aber beim wieder anfahren dasselbe Problem wieder ging der Motor aus. Im Leerlauf läuft er ganz normal aber sobald ich Gas gebe geht er bis 1200 U/min hoch und fällt auf die Leerlaufdrehzahl zurück, da fängt er sich und geht wieder auf 1200 U/min hoch und wider in Leerlauf und das die ganze zeit wenn ich auf Gaspedal bleibe, als ober er bei 1200 kein Sprit mehr bekommt. Im Fehlerspeicher war folgender Fehler
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-907-401-CDY.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F9 910 402 D HW: 4F0 907 401 E
Bauteil und/oder Version: 3.0TDI EDC17A004SG 0070
Codierung: 0105002C180F0E28
2 Fehlercodes gefunden:
000135 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig
P0087 - 003 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 87959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.06.26
Zeit: 11:04:19
Freeze Frame:
Drehzahl: 1092 /min
Geschwindigkeit: 2.2 km/h
Einspritzmenge: 64.0 mg/H
Temperatur: 37.8°C
Druck: 497.0 bar
(keine Einheit): 5.0
Binärwert: 00000000
000135 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig
P0087 - 004 -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 87959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.06.26
Zeit: 11:04:20
Freeze Frame:
Drehzahl: 1092 /min
Geschwindigkeit: 2.2 km/h
Einspritzmenge: 64.0 mg/H
Temperatur: 38.7°C
Druck: 497.0 bar
(keine Einheit): 5.0
Binärwert: 00000000
Readiness: 0 0 0 0 0
Angaben zum Auto:
Audi A6 3.0 TDI Quattro Facelift
Erstzulassung Dezember 2008
Schaltgetriebe
Hab ihr eine Idee was es sein kann
21 Antworten
So war gerade in der Werkstatt, Fehler wurde gefunden. Ein Stück von der Druckplatte ist abgebrochen und da drin rum geschleudert und traf irgendwie unglücklich den Zahnkranz wo die Drehzahl abgenommen wird, so das sich einer von denen verbogen hat. Soll der Auslöser sein das er bei mir nicht über 1200 U/min ging da er die Drehzahl nicht mehr richtig erkannt hat. Teile wurden jetzt bestellt Auto wir am Montag fertig sein, werde mich nochmal melden wenn es fertig ist.
Cool, danke für den Hinweis ! Ich werde dann mal weiter forschen.
Gruß,
Roman
Die haben so wie sie gesagt haben glaub den Sensor raus gemach Motor langsam weiter gedreht und durch das Loch die Zähne angeschaut dann haben die gesehen das einer verbogen war.
Auto heute bekommen, läuft wieder. Fehler bei mir war das mit Schwungrad das der eine Zahn verbogen war. Schwungrad und Kupplung wurde ersetzt.
Ähnliche Themen
deine Werkstatt schein dann aber gut zu sein, ich hätte auch auf eine Zuleitung getippt
Zitat:
Original geschrieben von The--Doctor-9
deine Werkstatt schein dann aber gut zu sein
Vor allem schön, dass es noch Werkstätten gibt, die Fehler finden, obwohl man sie nicht am Laptop angezeigt bekommt!
Normal müsste sowas als Fehler hinterlegt sein... Falls nicht, muss man mit einem Oszillatior das Signal des Sensors direkt durchchecken.. Da kann man es eindeutig erkennen... Darauf muss man aber erstmal kommen...