Motor geht NICHT aus und manchmal nicht an.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

nach dam Winterschlaf hat mich unser 220er Cabrio wieder einmal überrrascht.
Nach der ersten Ausfahrt wollte er nicht mehr ausgehen. Schlüssel abgezogen, Motor lief weiter.
Ich habe ihn dann mechanisch ausgemacht. Zwei Stunden später habe ich ihn gestartet, ca. 10 Kilometer gefahren und ohne Probleme ausgemacht. Als ich gestern fahren wollte ließ er sich aber nicht mehr starten.

Somit gibt es Probleme beim Starten und auch beim Abschalten. Manchmal funzt es und dann auch wieder nicht....

In der Suche habe ich nur von Dieseln gelesen die nicht mehr ausgingen, der hier will aber auch manchmal nicht mehr starten.

Gruß
Mario

17 Antworten

sorry , hatte zwischenzeitlich wiedermal vergessen , um welchen Motor es sich handelt .
Schade das  Du Dich erst jetzt zur Motorabschaltung äußern konntest , das Kpr  steht auch bei mir nicht an erster Stelle , aber Kult-Fan hat ja Recht , selbst bei gebrücktem KPR lässt  sich ein normal verschalteter Motor ausschalten , hatte diese Beobachtung vergessen .(jedenfalls beim 300E wars tatsächlich so .)
mike 

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


Der Zündstartschalter soll schon ersetzt worden sein.  Könnte noch ein Kabeldefekt vom / zum KPR oder dieses selbst sein.

Mein 300E ist zZ  weg- kann also nicht wg der Nr nachsehen- der TE aber schon.😁 Steht gross KPR drauf-kann man neben der Batterie/ Steuergeräten, links  kaum verfehlen.

Bei den Älteren steht KVS drauf und Kickd. und die Abregeldrehzahl.

Sternengruß

Mir scheint das ein mechanisches Problem zwischen Schließzylinder, Lenkradschloß und Zündstartschalter zu sein. Leider geht aus der WIS die genaue Funktionsweise nicht hervor. Irgendwas arbeitet um die 0-Stellung herum nicht zuverlässig, sodass der Zündstartschalter nicht betätigt wird...ob nun ein- oder ausschalten.

Rastet die Lenkradsperre ein, wenn der Motor bei gezogenem Schlüssel weiterläuft?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen