Motor geht nicht aus! E 250 CGI
Also, ich habe einen E250cgi, und jetzt macht er komische Probleme
Es war die letzten Tage schon so, das der Motor (manchmal) nicht aus ging, wenn man den Schlüssel auf Zündung stellt (also ganz nach links dreht). Normal geht dann direkt der Motor aus. Aber der Motor lief dann (manchmal) einfach weiter. Erst beim abziehen des Schlüssels ging er dann aus.
Heute hatte ich es das erste Mal, das der Motor selbst beim Abziehen des Schlüssels noch lief! Erst nach ein paarmal Schlüssel rein und raus und drehen etc war der Motor dann aus.
Hatte jemand schon mal so etwas? Ist vermutlich Motorunabhängig vermute ich mal. Weiß jemand was das sein kann? Muss ja irgendwas sein was normalerweise erkennt ob der Schlüssel steckt oder nicht, bzw auf welcher Drehstellung sich der Schlüssel gerade befindet... beim Anlassen gabs übrigens noch nie ein Problem.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sobisch schrieb am 31. März 2016 um 17:36:28 Uhr:
...keine Diesel.....
Ok, sorry (aber das mit dem Plündern wird wohl trotzdem was 😉 )
58 Antworten
Hallo sobisch,
Woran lag das Problem am Ende? Da bei mir das selbe problem aufgetreten ist. Vielen Dank für deine Antwort
Den Motor aus machen sollte doch einfach per abwürgen funktionieren. Bremse treten und anfahren - Motor aus.
Oder, ist das zu einfach?
In jedem Fall ist der Tipp die Batterie bei laufendem Motor abzuklemmen gefährlich. Das gibt erstens Spannungsspitzen und kann zweitens die Dioden der Lichtmaschine killen.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
@limarus schrieb am 20. April 2018 um 06:52:01 Uhr:
Und bringt's nicht da er wegen Generator weiterläuft
Gruß
Bist du dir da zu 100% sicher (eigene Erfahrung?), oder ist das lediglich deine Vermutung?
Als ich vor kurzem mein Motorrad nach der langen Winterpause überbrückt und gestartet habe, lief er so lange einwandfrei, wie ich die Kabel dran hatte.
Sobald ich die Überbrückungskabel entfernt habe, ging er sofort aus - mehrmals probiert.
Nach der neuen Batterie ist jetzt alles gut.
Das heißt für mich: Ohne eine Batterie bzw mit einer defekten Batterie (der NULL ladet) läuft das Auto nicht.
Mein Zündschloss musste repariert bzw. ausgetauscht werden
die freundlichen wollten es austauschen
ich hab in der Bucht eine "Reperatur" ersteigert mein Schloss mit allen Schlüsseln hin geschickt es wurde repariert und jetzt gehts wieder ohne probleme
Zitat:
@Michael-W212 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:24:00 Uhr:
Mein Zündschloss musste repariert bzw. ausgetauscht werden
die freundlichen wollten es austauschen
ich hab in der Bucht eine "Reperatur" ersteigert mein Schloss mit allen Schlüsseln hin geschickt es wurde repariert und jetzt gehts wieder ohne probleme
Oh da muss ich mal googeln...
Danke für die schnelle Antwort!
Mfg
Ich bin ja auch immer für günstige Reparaturen. Aber mein Zündschloss mit den Schlüsseln irgendwohinzuschicken, würde mir jetzt nicht einfallen. Die Adresse wo das Auto steht, ist ja durch die Rücksendeadresse praktischerweise auch gleich dabei...
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:47:30 Uhr:
...Die Adresse wo das Auto steht, ist ja durch die Rücksendeadresse praktischerweise auch gleich dabei...
Gruß
Achim
Man könnte es ja auch an eine andere Adresse schicken lassen...
Mensch Achim, hast Du keine Kumpels oder Verwandte die woanders wohnen als Du ? 😁
Hab ich mal mit nem Kumpel gemacht wegen Haustürschlösser. 😉
Edit: da war der Pippo 2 min schneller seh ich grad 🙄