Motor geht nach ca. 2km aus

VW Golf 1 (17, 155)

habe mal wieder ein super problem. Mein 88er Golf AAZ macht immer nach 2 km schlapp. und zwar, wenn ich immer vor dem Ortseingang runterbremse, leuchtet die Batteriezeige kurz auf, dann hört sie auf und dann geht der Motor aus. kann ihn dann ganz normal starten und dann ist das Problem auch weg. Nur seit kurzem blinkt die LED der Batteir während der fahrt immer auf, vor allem, wenn ich bremse.
Was kann das sein?

22 Antworten

So, heute morgen war es dann so weit. Bin wie gewohnt zur Abreit gefahren. Auf einmal ging das Radio aus und ließ sich nicht mehr anschalten. Ok, dachte ich, vielleicht zu kalt. Mal warten :-) Dann kam mir so vor, als ob mein Licht nicht richtig anwäre, obwohl alles an war. Kam mir auch so vor, als ob es immer dunkler wurde. naja, wurde es auch. Ging dann komplett aus. Der Motor lief aber. Bin dann angehalten und habe den Motor ausgemacht. Nur anmachen ließ er sich nicht mehr. Erst ein Fremdstart gab den Erfolg, dass das Auto wieder lief. Also batterie leer. Nur komisch, da ich jeden tag mit dem Auto fahre, kann die also nicht leer sein.
Die Batterie wird also nicht aufgeladen während der Fahrt. Liegt also an der LIMA oder an der Verbindung, oder?

Ja, entweder Lima oder eins der tollen Batteriekabel. Schau dir die mal an, aber ich fürchte eher, du solltest deine Lima mal überholen/austauschen, da hilft alles nix. Und das würde ich bald machen, sonst ist deine Batterie irgendwann tiefentladen und dann ist die auch hin.

Gut alles klar. bei Ebay gibt es neue für 49 Euro. Denke mal, die werde ich mir holen. ist aber aus einem 1,6l und meiner ist ein 1,3l. Wo gibt es Unterschiede, worauf sollte/muss ich achten?

So, habe heute die neue Lichtmaschine einegabut. Habe eine vom Schrottplatz für 20 Euro geholt. habe auch gleich das eine Kabel neu gezogen und einen neuen Keilriemen verbaut. Wofür ist denn das rote Kabel an der Lichtmaschine? ist das dicke, das geht hinten an den Motor dran. Wollte ich auch wechseln, aber komme da nicht dran.

Jetzt lief er wieder ohne Probleme. Kann aber auch dran liegen, dass die Batterie aufgeladen ist.
Nur wenn ich stehe, dann ruckelt er noch. Muss denke ich mal am Standgas liegen. kann mir einer sagen, wie ich das höher stelle?

Ähnliche Themen

Das dicke rote Kabel ist die Plusleitung der Lima, die sollte zum Anlasser oder zur Batterie gehen. Weiß grad nciht auswendig, wie das beim 2er geregelt ist.

na toll, das problem ist immer noch da. Wenn ich abbremse, dann geht im tacho die LED für die Batterie an, so 2-3 mal. Der Motor geht aber nicht aus. Woran kann das noch liegen?

Hatte mal ähnliches Problem und

Bei mir wars die Benzinpumpe...

Bin immer 2km gefahren, zack Karre aus. Dann so 2-3 min warten, dann ging er wieder an, und ich konnte wieder 2km fahren. So bin ich dann 15km auf Schleichwegen zur nächsten Werkstatt gefahren *g*. Allerdings hat die Pumpe mich schon vorgewarnt gehabt, ich wollte nur nie drauf hören.
Von rechts hinten kam im Auto nämlich immer so ein leises Pfeifgeräusch, hab mir damals aber nix bei gedacht gehabt.

Gruss Steffi

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


na toll, das problem ist immer noch da. Wenn ich abbremse, dann geht im tacho die LED für die Batterie an, so 2-3 mal. Der Motor geht aber nicht aus. Woran kann das noch liegen?

Fällt denn dabei die Drehzahl ab oder bleibt die stabil in nem normalen Leerlaufdrehzahlbereich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen