Motor geht manchmal im Leerlauf aus
Bei meinem Wagen beobachte ich seit ein paar Wochen etwas komisches: Manchmal geht er aus. Aber nur, wenn ich in einem Gang drin gewesen bin und gerade auskuppel und er in den Leerlauf will - dann fällt die Drehzahl ab bis deutlich unter 500min-1 und stabilisiert sich dann ganz normal bei 900min-1. Manchmal fängt sich die Drehzahl aber wohl nicht schnell genug und geht auf 0min-1 und dann wunder ich mich warum der Motor plötzlich so ruhig ist :-)
Wäre über einen Tip(p) dankbar!
Ich hab ein 92er Cabriolet mit 1,8l 2H Maschine (Digifant-Einspritzung).
21 Antworten
Was du oben geschrieben hast ist genau das Fehlerbild was auftritt wenn der Leerlaufschalter der Drosselklappe defekt ist bzw. ein Kabelbruch in dessen Leitung ist.
Bei der Digifant muss man das Tastverhältnis nicht messen, der muss nur auf die Grundwerte 850-950upm bei 0,7 +-0,4%CO bei gezogenem blauen Stecker eingestellt werden.
Ist die Zündung denn richtig eingestellt worden? Die bekommt 6°vOT bei 2000-2500upm und gezogenem Stecker.
Zündung ist richtig eingestellt, genau wie Du beschrieben hast.
Wo sitzt denn der Leerlaufschalter? Ich kenn an der Drosselklappe nur den Schalter zur Erkennung von Vollgas.
Ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht.
Es gibt zwei Drosselklappenschalter, einen für die Stellung "Vollast" und einen für die Stellung "Leerlauf". Den Schalter für Vollast kenne ich, der sitzt doch oben auf dem Ansaugstutzen drauf und wird mechanisch über den Gaspedal-Bowdenzug aktiviert.
Aber wo ist denn der Leerlaufschalter??? Entweder bin ich blind oder überfragt..
Ähnliche Themen
So, ich war jetzt eben am Wagen.
Die beiden Drosselklappenschalter habe ich geprüft, sie funktionieren einwandfrei. ist der Wagen im Leerlauf, schalten sie durch, im Normalbetrieb sind sie offen und bei Vollgas schalten sie wieder durch.
Hat noch irgend jemand eine schlaue Idee?
Nachtrag: Ich habe das Kabel zwischen Drosselklappe und Steuergerät durchgemessen -> kein Durchgang. Also habe ich den Kabelbaum genau inspiziert und der Stecker war kaputt. Neuen Stecker gekauft (5€), installiert und nun fährt der Wagen wieder wie Zucker :-)