Motor geht aus während der Fahrt und ruckelt beides aber nur sporadisch
Hallo ich habe ein peugeot 308 sw Diesel Automatik bj 2008 abs steuerblock wurde vor kurzem gewechselt hat aber das eigentliche Problem nicht behoben. Er ruckelt beim anfahren aber auch nicht immer. Und wenn ich kein Gas gebe und noch dazu leicht bremse geht der Motor aus aber auch nur sporadisch nicht immer die glühkerzen wurden auch erneuert und Öl auch.. Was mir auch aufgefallen ist das er wenn es kalt ist weniger ruckelt und auch weniger aus geht aus gehen tut er beim Rollen lassen oder in Tiefgaragen oder auch bei langsamen kurven fahren. Vielleicht hat jemand ja schon mal so ein Problem gehabt weil wir haben vor kurzen erst 800 Euro in der Werkstatt gelassen... und langsam wird es echt teuer 🙁
40 Antworten
Nicht gerade toll Dein Leidensweg.
Natürlich muss man jetzt wieder Fehler auslesen.
Vielleicht wieder was neues.
Ist die Batterie in Ordnung?
Tankst Du guten Kraftstoff?
Zu den Fehlern:
U Fehler sind meistens nicht von Bedeutung.
P1351 Glühkerzen, diese wurden ja ersetzt.
Stromversorgung Relais und Kabel an Glühkerzen prüfen. Manchmal liegt das Kabel an Masse weil nicht korrekt ausgerichtet. Oder die Glühkerzen sind wieder Fehlerhaft. Originale drin?
P1403/P1404 keine Infos gefunden. Muss mich noch etwas beschäftigen damit.
P1536 Bremsschalter, diesen ersetzen.
Dann sollte Sicherungskasten im Motorraum Sicherung F1 geprüft werden.
Könnte sein dass die durchgebrannt ist. Es gibt Infos über defektes Relais im Sicherungskasten.
Könnte auch sein, dass die Ventile verunreinigt sind, Additiv dem Diesel zumischen würde ich mal empfehlen.
Ist am Dieselfiltergehäuse ein Stecker dran? Könnte Vorheizung Diesel sein, prüfen ob die funktioniert.
Ja, man vieles machen....
Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen irgendein billiges Auslesegerät zu kaufen, damit Du selber die Fehler auslesen und löschen kannst.
Batterie ist neu wurde vor 2 Monaten erneuert. Tanken gehe ich immer zur jet Tankstelle. Ob es originale sind weiß ich nicht muss am Montag mal meine freie Werkstatt anrufen und mit dem Meister sprechen der es repariert hat. 1403 und 1404 ist die zusatzheizung hab ich im internet gefunden, beim dieselfiltergehäuse ist ein Stecker dran der sieht aber noch gut aus optisch... Das auslesegerät haben wir schon geholt extra für peugeot hat 100 Euro gekostet und zeigt im Prinzip die gleichen Fehlermeldungen an wie bei peugeot gestern habe es heute angeschlossen. Und ja du sagst es, es ist ein wirklicher Leidensweg.
Da frägt man sich langsam ob es sich noch lohnt das Auto zu behalten oder es einfach zu lassen weil es langsam echt ins Geld geht...
Und jetzt, ist ein neuer Fehler dazugekommen da die MIL leuchtet?
Auto behalten oder lassen, das ist eine sehr schwierige Frage.......
Ähnliche Themen
Erstmal den Bremslichtschalter erneuern, der ist auch fürs abregeln verantwortlich, nur jammern und diskutieren bringt halt nicht wirklich was ...
Naja was heißt jammern es ist für das Auto einfach schon viel Geld drauf gegangen und es hat sich nicht wirklich verbessert nur verschlimmert. Meine Frau und ich gehen vollzeit arbeiten nur trotzdem wächst das Geld nicht auf den Bäumen und das Auto ist jetzt auch nicht mehr das jüngste bei dieser Problematik die derzeit besteht ist es meiner Meinung nach verständlich das man jammert.
In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du?
melde Dich mal im Peugeotboard an, die helfen alle ...
bekommst Du den Bremslichtschalter selbst getauscht?
Ist nicht schlimm und kostet keine 20€...
Das war nicht böse gemeint, deswegen dmeine Frage wo er wohnt, da muss mal einer dran, der Taten schafft...
Wohne in Nürnberg weiß nicht ob euch das was sagt. Und wegen dem bremslichtschalter muss ich erstmal schauen wo der sitzt noch nie gemacht hatte in der Art noch nie solche Probleme