ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Motor geht aus vecta-a

Motor geht aus vecta-a

Themenstarteram 21. Juli 2004 um 11:19

hallo,

ich hab folgendes porblem bei meinem vectra-a 2.0i. seit geraumer zeit geht der motor während der fahrt aus und springt dann nicht mehr an. Oder wenn ich ihn kurze zeit stehen lasse, für ca 10 -15 minuten, und dann wieder versuche zu starten, dass er dann ebenfalls nicht mehr anspringt.

 

erst nach einiger zeit startet er wieder.

kann sein das er auch angeht und direkt wieder aus.

des weiteren geht er auch während der fahrt kurz aus und springt dann aber wieder direkt an.

folgendes habe ich schon unternommen

- neue batterie

- neue zündkerzen

- neuen drehzahlsensor (war fehlercode) von werkstatt reparieren lassen

- neuen kraftstofffilter

hat aber alles nicht geholfen.

bin am überlegen ob es an der kraftstoffpumpe liegt oder ob irgendwo ein wackel vorhanden ist, das wäre das schlimmste, weil fast unauffindbar.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich muss wieder für das Auto blut vergiessen....die WFS zickt wieder rum. Ich deaktiviere es, MKL leuchtet, starte, MKL geht wegen Drehzahlsignal aus, Anlasser orgelt aber der Motor springt nicht an. Wenn ich den Schlüssel loslasse höre ich ein "klick" vom WFS-Steuergerät und die MKL leuchtet wieder. Beim zweiten Versuch springt er tadellos an.....*grml*

Diesmal löte ich aber alle Stellen nach!

Gruß

Ercan

Hi,

ercan. Deaktivier das blöde Steuergerät doch einfach!

Du kommst deshalb nicht gleich in Teufelsküche...

Ich hab seid dem Überbrücken des Steuergerätes keine Probleme mehr damit. Nachteil ist aber, das deine Funk ZV nicht mehr geht, nur noch per Schlüssel. Kannst dir aber abhilfe schaffen indem du dir ne Alarmanlage einbaust.

Hast dann wieder Funk ZV und über deinen Versicherungsschutz brauchst dir auch keine Gedanken machen, da die AA ja eine eingebaute Wegfahrsperre hat. Habe hier noch zufäälig ein Überbrückungsplan gefunden. Bei Interesse PN

 

Gruß Holger

Ne, wenn jetzt noch eine Alarmanlage dazu kommt, schmeiss ich den Wagen in die Presse. Auf sowas habe ich absolut keinen Bock. Habe wichtigere Sachen zu erledigen als eine Alarmanlage zu verbauen.

Gruß

Ercan

mal so am rande, wäre es nicht sinnvoller die platine komplett zu wechseln (zb. eine vom schrottplatz rein oder zur not auch foh) als ewig dran rumzudoktern und / oder fernbedienungen von drittherstellern zu verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

Ich muss wieder für das Auto blut vergiessen....die WFS zickt wieder rum. Ich deaktiviere es, MKL leuchtet, starte, MKL geht wegen Drehzahlsignal aus, Anlasser orgelt aber der Motor springt nicht an. Wenn ich den Schlüssel loslasse höre ich ein "klick" vom WFS-Steuergerät und die MKL leuchtet wieder. Beim zweiten Versuch springt er tadellos an.....*grml*

Diesmal löte ich aber alle Stellen nach!

Gruß

Ercan

Hi Ercan!

Reinige doch die Relais selber mal.

Also Deckel abmachen und dann mit Kontaktspray drauf.

Vielleicht sind ja die Schaltflächen taub.

Gruß Marc

Ist eine Sache von 30min. Funktioniert wieder.

Auf dem Schrott gibt es sowas nicht. Beim FOH würde sich jeder dumm und dämlich bezahlen. Darum auch die Anleitung auf meiner HP.

Gruß

Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen