Motor geht aus
Ford Kuga, 2,0l, Diesel, 150 PS, Bj. 2016
Wenn ich im 6. Gang bei etwa 100km/h beschleunigen will geht der Motor aus (Anzeige: Motorservice)
22 Antworten
Als der Wagen liegen blieb hatte er ca.123000 Km drauf , zu der Geschichte mit den eventuellen Spänen kann ich nichts sagen , da muss ich mich auf meinen Ford Vertragshändler verlassen . Hätte ich das vorher gewusst , hätte ich nachgefragt ob die Pumpe Späne geworfen hat .
Ich war bei einer Fordvertragswerkstatt. Es wurden alle 4 Injektoren gewechselt, jetzt läuft er wieder.
Zitat:
@Ruscheldups schrieb am 26. Januar 2025 um 14:47:56 Uhr:
Ich war bei einer Fordvertragswerkstatt. Es wurden alle 4 Injektoren gewechselt, jetzt läuft er wieder.
oje, dass hat doch ein Vermögen gekostet...konnte man die nicht instandsetzen lassen von einem Dieselspezi...
Hatte das bei meinem Mondeo vor einigen Jahren machen gelassen und hat ein Bruchteil gekostet0
Ähnliche Themen
Hochdruckpumpe oder Injektoren erneuern, klinkt in beiden Fällen nicht nach einem günstigen Angebot.
Mein Kuka (2.0 Diesel, Automatik BJ 2016 mit 165TKM) macht ähnliche Geschichten. Gerade beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl heraus (muss nicht zwangsläufig der 6. Gang sein) und gerne nach Kurvenfahrt (z.B. beim Autobahnwechsel) geht er, unabhängig vom Füllstand des Tanks) aus. Anhalten ist angesagt und beim anschließenden Starten ist er sofort wieder da. Auffällig ist, dass er bei diesem Starten 4-5 Anlasserumdrehungen mehr braucht als beim Kaltstart, was mich vermuten lässt, da irgendwo etwas leer gelaufen ist und Diesel erst mal nachgesaugt werden muss.
Da sich der Fehler nicht auf Zuruf reproduzieren lässt, war ich bisher noch in keiner Werkstatt, da ich weitere Symptome sammeln wollte, um den Fehler weitestgehend einschränken zu können. Auch wenn ich zweimal eine Getriebefehlermeldung in diesem Zusammenhang angezeigt bekommen hatte, gehe ich mittlerweile doch davon aus, dass es sich um ein Problem im Bereich des Kraftstoffkreislaufs handelt.
Ein verdreckter Kraftstofffilter wäre wohl zu einfach gedacht, oder?
Zitat:
@korfi schrieb am 28. Januar 2025 um 15:05:28 Uhr:
Hochdruckpumpe oder Injektoren erneuern, klinkt in beiden Fällen nicht nach einem günstigen Angebot.
Mein Kuka (2.0 Diesel, Automatik BJ 2016 mit 165TKM) macht ähnliche Geschichten. Gerade beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl heraus (muss nicht zwangsläufig der 6. Gang sein) und gerne nach Kurvenfahrt (z.B. beim Autobahnwechsel) geht er, unabhängig vom Füllstand des Tanks) aus. Anhalten ist angesagt und beim anschließenden Starten ist er sofort wieder da. Auffällig ist, dass er bei diesem Starten 4-5 Anlasserumdrehungen mehr braucht als beim Kaltstart, was mich vermuten lässt, da irgendwo etwas leer gelaufen ist und Diesel erst mal nachgesaugt werden muss.
Da sich der Fehler nicht auf Zuruf reproduzieren lässt, war ich bisher noch in keiner Werkstatt, da ich weitere Symptome sammeln wollte, um den Fehler weitestgehend einschränken zu können. Auch wenn ich zweimal eine Getriebefehlermeldung in diesem Zusammenhang angezeigt bekommen hatte, gehe ich mittlerweile doch davon aus, dass es sich um ein Problem im Bereich des Kraftstoffkreislaufs handelt.
Ein verdreckter Kraftstofffilter wäre wohl zu einfach gedacht, oder?
Bei mir wurde der Kraftstoff Filter gewechselt. Daran lag es nicht. Fehler trat wieder auf. Erst der Wechsel der Injektoren hat den Fehler erfolgreich behoben (Kosten in der Ford Vertragswerkstatt: 3200,-€).
Stolzer Preis.
Wie ich schon schrieb, gibt es Dieselwerkstätten die Injektoren aufarbeiten und dadurch wie neu sind
ich hatte dies vor einigen Jahren bei meinem Mondeo TDCI machen gelassen...
Ich musste einen Tag dort verbringen, da diese durch Ultraschall vorab gereinigt wurden... und was habe ich gesehn
Als ich um 7:30 dort eingetroffen sind, kamen gegen 8:10 die umliegenden Werkstätten dorthin, BMW, Mercedes, Honda und aben die Teile ebenso dort ab.
Meine Ford Werkstatt arbeitet mit denen auch zusammen und schicken die Teile via DHL dorthin, so dass die 3 Tage später wieder da sind.... und kostet wie ich schon schrieb ein Bruchteil => ich hatte die mal gefragt und die kannten sich auch gegenseitig,
Ich glaube es hat damals für alle 4 keine 500 Euro gekostet inkl. ein und Ausbau... anlernen etc.
Falls jemand die Adresse von dem Dieselspezi haben möchte soll mich via PIN anschreiben...