Motor geht aus bei zu viel Hitze
Guten Tag zusammen,
ich hab eine Motorhacke, die über viele Jahre in der Ecke stand. Für ein neues Gartenprojekt wollte ich sie wieder fit machen. Somit neues Öl drauf, frisches Benzin, Luftfilter ging vorerst raus weil er sehr porös war.
Erst wollte er nicht anspringen, jedoch mit etwas Hilfe von kleinen Mengen Bremsenreiniger in der Ansaugung lief das Ding perfekt.
Nun zu meinem Problem: nach ca 10 Minuten verlor die Motorhacke sehr viel Leistung und ging dann auch aus. Erst nach längerer Abkühlzeit ging es wieder, aber auch nicht sehr lange.
Was sehr komisch war: Abgase kamen aus der Ansaugung UND dem Tank!
Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler sein könnte? Ich denke irgendeine Dichtung ist hin. Leider kenne ich mich da aber nur grob aus.
MfG
7 Antworten
Tippe bei langer Standzeit immer auf verharzte/verstopfte Vergaser. Den mal auseinandernehmen und vorsichtig reinigen (insb. Hauptdüse).
Ist das ein Zweitaktmotor?
Wurde der Luftfilter schon mal gereinigt?
Wie schaut die Zündkerze aus?
Ist das Gebläserad zur kühlung des Motors I.O. ?
MfG kheinz
Wichtig ist erst mal, was für ein Motor ist es? Dann kann man eine genauere Diagnose stellen. "Somit neues Öl drauf,..." 4-Takter? Wenn ja, Ventile verstellt, oder klassisch, bekommt kein Sprit mehr. Abgase aus dem Tank kann nicht sein, meinst du vielleicht Umgebung? Eventuell hat jemand ein Nest auf den Kühlrippen gebaut, was jetzt abraucht?
lockere mal den tankdeckel die belüftung könnte auch verstopft sein und dadurch kein kraftstoff nachfießen kann.
Ähnliche Themen
Wir warten mal auf die Motorart (2 oder 4 takter?) ... damit entscheidet sich ob es ein u.U. größeres Problem ist
Wenn die spritzuführung läuft ... vergaserreinigen im Ultraschallbad, sollte das noch nicht helfen - wenn es ein ohv Motor ist, das ventilspiel kontrollieren und nachstellen...
Ist es kein ohv wird es komplizierter