Motor geht aus bei Vollem Lenkeinschlag

Mercedes E-Klasse S211

Servus Leute,

Hab ein S211 E280 CDI mit dem OM642 Motor und 302K Gelaufen. Habe Vollgendens Problem Undzwar. Der Motor geht aus wenn ich komplett Einlenke ist mir mal beim Parken Passiert und jetzt erneut beim Parken da muss man ja ab und zu komplett einlenken. Ich weiß leider nicht voran das liegt wenn ich stehen bleibe Schwank auch die Drehzahl bisschen runter und wieder hoch.

Lg Lukas

28 Antworten

Vielleicht ist auch einfach nur das Überströmventil kaputt oder klemmt. Das begrenzt den maximalen Druck in der Anlage und muss am Lenkanschlag aufgehen. Wie man das testen soll, wüsste ich aber nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@DerDrug schrieb am 1. Februar 2023 um 17:31:32 Uhr:


Wenn die Servopumpe klemmt und Riemen nicht Rutscht, kann Motor auch ausgehen. Probiere mal mit erhöhter Drehzahl im Leerlauf Lenkrad bis zum Anschlag zu drehen. Geht Motor aus oder was geschieht?

Servus,
Ich habe jetzt paar mal im stand bis lenkeinschlag gelenkt und nichts ist passiert. Es ist anscheinend nicht immer so wenn man bis Einschlag Lenk nur manchmal. Zur Zeit provoziere ich es immer bis Lenkeinschlag zu drehen und passiert nichts.

Nicht Reproduzierbare Fehler sind schwierig zu Diagnostizieren. Ist das vielleicht Temperaturabhängig? Wetter?

Zitat:

@DerDrug schrieb am 6. Februar 2023 um 05:02:53 Uhr:


Nicht Reproduzierbare Fehler sind schwierig zu Diagnostizieren. Ist das vielleicht Temperaturabhängig? Wetter?

Das ist meist Passiert da hatte er nicht zu 100% Die Betriebstemperatur erreicht. Kühlwasser auf 90 Grad. Aber das heißt ja nicht das die Ganzen Öle Die richtige Temperatur erreicht haben die eigentlich sein sollen

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, habe das Problem auch immer bei Megane-Scenic und Scenic. Nach Kaltstart sogar bei 90 Grad Kurve kurz vor dem ausgehen. Ich denke das die Pumpe so viel leisten muss,das sie die Motordrehzahl ausbremst.

Ja dann mach neu das Ding! Oder meinste es ist eher das Lenkgetriebe? Ist dann wahrscheinlich ein wirtschaftlicher bei dem Baguette.

Falsches Forum

Egal, best Thread ever!

🤣

ich kipp hier gleich um.

Ich würde es mit einer Kräuterbutter mit mind. 45% Fett i.Tr. versuchen. Dadurch wird das Lenkgetriebe und die Servopumpe besser geschmiert. ;-)

Banane reinquetschen könnte auch gehen 🤪

Zitat:@chruetters schrieb am 23. Juli 2025 um 05:22:16 Uhr:
Ich würde es mit einer Kräuterbutter mit mind. 45% Fett i.Tr. versuchen. Dadurch wird das Lenkgetriebe und die Servopumpe besser geschmiert. ;-)

Aber die Butter bitte nicht in den Behälter reintun, die muss auf den Riemen, damit der nicht so quietscht.

Warum wird hier ein Thema so zugemüllt ? MT verliert immer mehr an Niveau. Schade.

Das Ding ist von 2023. was willst Du daran noch retten? Zu dem Thema gibt zig Threads und beschwer Dich bei dem Renault Scenic-Besitzer, der sich quer in den 211-Stall gestellt hat, wenn es Dir wirklich so wichtig ist.

Ansonsten einfach mal Spaß verstehen und mitlachen. Motortalk ist nicht immer bierernst, zum Glück.

Zitat:
@svburke schrieb am 23. Juli 2025 um 10:20:42 Uhr:
Das Ding ist von 2023. was willst Du daran noch retten? Zu dem Thema gibt zig Threads und beschwer Dich bei dem Renault Scenic-Besitzer, der sich quer in den 211-Stall gestellt hat, wenn es Dir wirklich so wichtig ist.
Ansonsten einfach mal Spaß verstehen und mitlachen. Motortalk ist nicht immer bierernst, zum Glück.

Wenn man nur im Netz nach solch einem Problem sucht, dann auf das Thema hier stößt, erhofft man sich natürlich eine Lösung. Die ganze Zeit solche off topics zu lesen ist natürlich frustrierend für einen der mit einer Hoffnung hier liest. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen