Motor geht ab und zu nach dem Starten aus ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe MB Fans !

Also mein Benz ist seit Montag angemeldet und wird nun gepflegt und gefahren. Erste Rostbehandlung hat er auch schon Türkante 1 Tür.

Mal ne Frage ab und zu geht der Motor direkt nach dem Start aus springt dann aber auch ohne Prbleme wieder an.

Halte ich die Zündung zu kurz oder mach ich was falsch muss ich mir Sorgen machen ???

LG Andreas aus Bremen

Beste Antwort im Thema

Springt er morgen gar nicht mehr an oder habe ich noch ein bisschen Zeit ?

Beides. Er kann noch einige Zeit funktionieren. Er kann auch ab morgen nicht mehr funktionieren.

Hol Dir so ein Teil. Sitz zwischen Motor und Getriebe. Von oben gesehen auf 14.00 Uhr.

Hier ein Beispiel.. billig

http://www.ebay.de/.../310838212525?...

Bosch oder MB ca. 100 Euro

Gruß

Michael

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nee, der Schlüssel den ich habe war dabei. Ob der original ist kann ich nicht sagen. Gestern habe ich beim Freundlichen einen neuen, zweiten bestellt. Schauen wir mal.

Ich habe noch meine Notiz vom Auslesen gefunden.
EZS hatte folgende Fehler :
B1011 B1154 B1156 B1157 B1025 B1055
Habe ich dann erstmal gelöscht und sind bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht.

Das kann ich bestätigen, @Anderas. Mit mmeinem Originalschlüssel überhaupt keine Probleme, mit dem Ersatzschlüssel (den "modernen" mit dem Chromrand), gelegendlich Startabbrüche bzw. keinen Startvorgang. Das muss ich dann oftmals wiederholen. Andererseits tagelang keine Probleme, dann wieder andauernd. (Fotos: Original und Ersatzschlüssel)

Mmh, das gibt ja auch nicht gerade Sicherheit.

Ähnliche Themen

... und welchen von den beiden abgebildeten Schlüsseln hast Du?

Den ersten.

Da fällt mir ein.
Meine letzte E-Klasse (Bj. 97) hatte beim Kauf zwei Schlüssel.
Der eine "ursprüngliche" (Große Ausführung) war defekt und wurde nie genutzt.
Der andere war wohl ein Ersatz (Neuer/Kleiner, wie der erste von Deinen Bildern).
Folglich nutzte ich nur diesen.
Mit besagtem Auto hatte ich tatsächlich Dein Problem. Auto ging an und sofort wieder aus.
Allerdings kam dies keine zehn Mal im Jahr vor, weshalb ich es so beließ.

Habe heute den neuen Schlüssel abgeholt. In der Niederlassung wurde er direkt probiert und? Funktierte nicht. Nix , weder LRS noch Tür auf/zu, starten ja schon mal gar nicht. Das komische war ,auch der mechanische Schlüssel passte nirgendwo.
Habe den Schlüssel trotzdem mitbekommen weil ein Mitarbeiter meinte man kann versuchen den neuen Schlüssel mal 1-2 Stunden im Lenkradschloss stecken lassen, es könnte sein das der Schlüssel sich erst noch Daten ziehen muss.???
Laut Kartei ist die Schließanlage mit Schlüssel schon mal 2002 getauscht worden und danach wurde der Schlüssel gefertigt.
Ich bin ja mal gespannt .

Oh,Oh was hat der bestellt Ersatz Hauptschlüssel oder Zusatzschlüssel?

Niederlassung hat kurz vor Feierabend noch mal an, sie wüssten jetzt woran es liegt.
Ich soll den Schlüssel nicht stecken lassen und morgen noch mal in die Niederlassung kommen.
Meine Vermutung: falscher Schlüssel.

meine auch!

Vermutung war richtig.
Schlüssel würde bei dem 200k passen ,den ich zwar noch habe aber nicht mehr fahre.
Die Niederlassung hatte noch diese Daten im Rechner und einfach danach bestellt....
Neuer Schlüssel ist bestellt.
Diesmal nach Fahrzeugschein.

Haben sie Dir den falschen Schlüssel wenigstens überlassen? Damit können die ja nichts mehr anfangen und in der Datenkarte des Autos dürfte er auch eingetragen sein...

Fahre erst morgen wieder hin, mal sehen. Also 260 werde ich nicht bezahlen, für den alten 200er habe ich ja 2 funktionierende Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen