motor freipusten? gibts sowas?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo leute.
letzens hatte ich eine kleine diskussion mit nem kumpel ob sich motoren "freipusten"
ich war der meinung ja. bei meinem mk1 V6 habe ich dieses phänomen schon öfter erlebt.
wenn ich nach langer zeit mal wieder autobahn gefahren bin (nach bayern gut 580km) habe ich meinen mondeo selbst nach tacho kaum über 200 bekommen ( auf der hin tour ).

so nun fährt man ja auf den bayrischen landstraßen gut 100kmh mit überholen usw...
wenn ich dann nach 3wochen wieder nach hause gefahren bin ging mein mondeo ohne probleme an die 230 ( navi 210). da wär auf jeden fall noch was gegangen,aber der verkehr hat es nicht zugelassen.
so jetzt meine frage: habt ihr das auch? ist das normal?wenn ja woran liegt es ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


hmm du wirst es kaum glauben aber da ist seit 13jahren ein ford original termostat drin😁
nee aber mal ehlich solang sich die anzeige nicht zu weit richtung rot bewegt dürfte es auch keine probleme geben.
hoffe ich🙁

Hallo, ich hatte auch seit 11 Jahren ein orginal Termostat drin von Ford

eingebaut und was war drin?? ein 88ziger😕 jetzt habe ich ein 92ziger drin und siehe da die Themparatur ist wieder ok

Gruss Stefan

Doch die Probleme gibt es... denn der Motor wird eventuell nicht richtig warm. Das erhöht den Verbrauch und durch erhöhte Einspritzmengen kann sich der Motor noch schneller zusetzen (ähnlich Kurzstrecke) Ausserdem hält ein Thermostat in den seltesten Fällen 13 Jahre... auch nicht wenn er von Ford ist :P

Oliver

hehe der V6 auspuff hat bei mir max4jahre gehalten.wenn überhaupt und der war auch von ford😛
aber der motor wird schon warm,die lüfter drehen sich irgendwann und einen hohen verbrauch habe ich auch nicht.
wie viel kostet denn so ein termostat und wie schwer ist es das zu tauschen?

also unsere beiden v6 machen nun an der ampel garkeine probleme...wie alt sind denn deine zündkabel und kerzen ?
ich hab auch selten mal 4 zylinder gehabt (in der gewichtsklasse natürlich, das ich gegen einen 900kg polo mit 140ps nix machen kann im sprint ist klar..), die mich stehen gelassen haben und wenn doch dann waren das fast immer welche mit aufladung...!

wie gesagt, der mondeo ist von haus aus in ca. 8,5 sekunden auf 100...das ist für das alter und gewicht absolut ok und nicht träge.

Ähnliche Themen

zündkabel/kerzen? ähm joa gute frage...😁 das sagt alles ne?könnten schon etwas älter sein.naja wenn ich vollgas gebe passiert es mir ausschließlich im 1.gang das er kein gas annimmt. ich geb gas,er dreht bis 2500 z.b. ,dann bleibt die drehzahl da kurz stehen (wie wenn ich vom gas gehen würde) und dann drückts mich wieder in den sitz.hmm das könnte ja auch mit den kerzen/kabeln zusammen hängen!

ich meine auch nur das er vom ansprechverhalten des gaspedals relativ träge ist ( also ob das bei dir auch so ist weis ich nicht...) und spiel bitte die 8,5sek. nicht so runter. als beispiel der opel astra kombi mit 2L 4zylinder und 200turbo ps ist in 8,4sek. auf 100.der ist kleiner,leichter und der motor ist 13jahre weiter in der entwicklung...

das problem ist das der V6 seine leistung an der ampel von 0-60kmh nicht ausspielen kann,denn auf diese geschiwindigkeit nehmen sich die autos alle nicht viel. und in der zeit bis der V6 seine 3500upm erricht hat sind viele wagen mit kleinerem motor erstmal ne halbe wagenlänge vor einem.
und klar wenn dann ab 3500upm der bums einsetzt zieht man mühelos an vielen autos vorbei.

also..ganz ehrlich ? ich versteht dich teilweise nicht...wo hab ich denn un die 8,5 sekunden runter gespielt !?
und der angesprochene astra ist in ca. 7,4 sekunden auf 100....tausch mal deine zündkerzen und kabel...kerzen unbedingt motorcraft..kabel egal!
thermostat kostet um die 20€ das solltest du mal zusammen mit der wapu tauschen, wenn du schon dabei bist!

dazu kannst du auch mal deinen gaszug nachspannen...

naja oke du hast geschriben das die fahrleistungen ok sind.ich finde sie eigentlich sehr gut außer die endgeschwindigkeit. die kann mit heutigen autos nicht mehr ganz mithalten.
und der angesprochene astra ist in 8,4 auf 100.
http://www.opel.de/.../compare.act?callee=dummy

und die wapu gleich mit tauschen? das hört sich so unendlich kompliziert an. du hast auch mit sicherheit schon jedes einzelteil deines mondeo in den händen gehabt.ich nicht! und deshalb hört es sich nach einem riesen aufwand an.

und ich stell gleich mal noch ne andere frage: wenn ich blinke,das lenkrad rumdrehe und dann wieder gerade fahre,geht der blinker nicht aus. also es kommt ab und zu vor das er nicht "einrastet".und dann muss ich den hebel selbst wieder runter bzw. hochdrücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen