Motor einfahren sinnvoll oder unnötig ?
Hallo zusammen,
da man immer unterschiedliche Meinungen hört möchte ich hier eine Diskussion anstossen.
Ist es heute noch sinnvoll einen neuen Motor einzufahren oder unnötig ?
Selbst habe ich den GTI bestellt.
Schöne Grüße....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:53:09 Uhr:
Hallo zusammen,da man immer unterschiedliche Meinungen hört möchte ich hier eine Diskussion anstossen.
Wenn du doch weißt, dass es a) der Hersteller so vorschreibt und b) Techniklaien unterschiedliche Meinungen zu dem Thema haben (mindestens einen Thread von dieser Sorte gibt es in wirklich jedem modellspezifischen Unterforum), welchen Erkenntnisgewinn versprichst du dir dann eigentlich davon noch einen Thread von dieser Sorte zu erstellen? Willst du einfach nochmal hören, was an anderer Stelle schon 1.000.000 Mal gesagt wurde?
Da es unter den Fahrern (von denen die meisten gar nicht qualifiziert sind zu beurteilen ob das Einfahren notwendig ist oder nicht) offenbar keinen Konsens gibt, würde ich mich einfach daran halten was der Hersteller und anerkannte Spezialisten sagen. Es gibt nur eine einzige mir bekannte Studie, die behauptet einfahren wäre schlecht. Und an der haben viele Zweifel.
46 Antworten
Der Hersteller empfiehlt es. Warum also nicht 1000km schonend unterwegs sein ist ja auch keine so gewaltige Einschränkung?
Da der Polo mein erster Neuwagen ist, werde ich wohl auch die ersten 10000km die Füße ruhig halten...
Ist auch mein erster Neuwagen und habe mir auch nen Kopf gemacht ob es sinnvoll ist oder nicht und habe mich entschlossen ihn schonend einzufahren. 1000km sind ja nun auch nicht so viel
Zitat:
@Horathio schrieb am 10. Februar 2018 um 13:13:43 Uhr:
Der Hersteller empfiehlt es. Warum also nicht 1000km schonend unterwegs sein ist ja auch keine so gewaltige Einschränkung?
Weil schonend von Nachteil sein kann. Warum es also so machen, wenn man nicht muss.
Ähnliche Themen
Kurze Zeit einfahren kann nie schaden, denn alle beweglichen Teile mussen sich erst 'einschleifen'.
Und ansonsten gilt, viel Gas = viel Verschleiß / wenig Gas = wenig Verschleiß. Kurz zum Einfahren noch, ein kaltes Auto tritt man auch nicht gleich auf den Kopf.
Immer warm fahren und dann gehts los. Wenn man sieht wie die Autos bzw Motoren auf den Prüfständen vor Auslieferung laufen, braucht man das einfahren in meinen Augen nicht mehr
Zitat:
@Denny_m schrieb am 10. Februar 2018 um 13:25:29 Uhr:
Da der Polo mein erster Neuwagen ist, werde ich wohl auch die ersten 10000km die Füße ruhig halten...
Du bist aber sehr vorsichtig...
Ohhh... Da hab ich wohl eine 0 zuviel getippt... Sollte natürlich 1000km heißen. So zimperlich darf man dann auch nicht sein.
Das Einfahren kam - genauso wie der Ölwechsel nach 1000 km- damals von größeren Fertigungstoleranzen. Da mussten die Kolben im Zylinder noch einlaufen. Man konnte sogar Späne im Öl beim ersten Wechsel finden.
Ewig her.
Heute kann mit kleinsten Toleranzen gefertigt werden. Da kommt der erste Ölwechsel nach bis zu 30.000 km.
Einfahren ist nicht wirklich nötig - wie oben gesagt, immer schön warmfahren, mehr nicht.
hat jemand vll nen Link zu einem guten Thread zum Thema richtig warm fahren? Jaja Anfänger Frage, aber ich hab mir da früher nie wirklich nen Kopf gemacht, hatte immer älter Autos.
Zitat:
@voks schrieb am 11. Februar 2018 um 22:05:32 Uhr:
Das Einfahren kam - genauso wie der Ölwechsel nach 1000 km- damals von größeren Fertigungstoleranzen. Da mussten die Kolben im Zylinder noch einlaufen. Man konnte sogar Späne im Öl beim ersten Wechsel finden.
Ewig her.
Heute kann mit kleinsten Toleranzen gefertigt werden. Da kommt der erste Ölwechsel nach bis zu 30.000 km.
Einfahren ist nicht wirklich nötig - wie oben gesagt, immer schön warmfahren, mehr nicht.
Der Polo wird mein erstes Auto deswegen eine ganz kurze Frage: was bedeutet für euch "warm fahren" ?
Das der Motor mindestens 10-15 Minuten läuft bevor man ihn richtig auslasten sollte?
Öl sollte Betriebstemperatur erreicht haben..
Und die Öltemperatur ist nicht gleichzusetzen mit der Kühlwassertemperatur!!Die Kühlwassertemperatur ist teilweise durch entsprechende „Maßnahmen“ schneller auf „Betriebstemperatur“ als das Öl!!