Motor einfahren - E250 CDI die ersten 3.000 KM nicht über 3000 U/min

Mercedes E-Klasse W212

An alle E250 CDI fahrer,

bei der Abholung/Übergabe des neuen Wagens, wurdet ihr darauf hingewiesen, dass der Motor eingefahren werden MUSS? Also die ersten 3 tKm unter 3000 U/min bleiben? Musste jemand was dafür unterschreiben?

Ein Bekannter von mir hat bereits seinen E250 CDI abgeholt und musste unterschreiben, dass er die ersten 3000 Km nicht über 3000 U/min dreht...

Das ein neuer Motor eingefahren werden sollte ist mir klar. Aber wirklich 3000 Km lang?
Ich hol meinen E250 CDI am 9.7 in Sifi ab. Bin mal gespannt was da so kommt.

Danke für eure Antwort
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C_Klasse AMG


ich hab mein motor schon mit knapp 1500 km ausgefahren 250 CDI hab so 242 Km/h geschafft bei den neuen motoren ist das nicht mehr mit einfahren.

Also ich fahre meine Motoren immer schön vorsichtig ein.

Wenn er anfängt zu brummen, Gas weg.

Ohne Zuladung und mit geringst möglicher Drehzahl.

Die Oberfläche der Materialien muß sich erst glätten.
Und es sind verschiedene Werkstoffe verbaut die sich bei Erwärmung unterschiedlich schnell
ausdehnen. Die Laufbuchsen sind aus Stahl und die Kolben aus Aluguss.

Wenn der Motor noch nicht richtig eingelaufen ist kann es bei zu schneller Erwärmung durch die Ausdehnung
zum Abriß des Oelfilms kommen, Kolbenklemmer und anschließender ständiger Kompressionsverlust.

Ich fahre meine Motörchen immer schön langsam ein.

Gruß

Andreas

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

Lt. Betriebsanleitung wird empfohlen, die ersten 1.500 km nicht über 2/3 der Maximaldrehzahl zu gehen. Pflicht ist das nicht und ich würde ganz bestimmt nichts unterschreiben, wer will mich dazu zwingen?

Gruß
Adam68

Also das habe ich auch noch nie gehört, dass ich unterschreiben muss....
Und unterschrieben hätte ich schon dreimal nicht 🙄

Zeigt uns dass evtl., dass MB "viel" Vertrauen ind den 250 CDI Motor hat 😕

Zitat:

empfohlen, die ersten 1.500 km nicht über 2/3 der Maximaldrehzahl zu gehen. Pflicht ist das nicht und ich würde ganz bestimmt nichts unterschreiben, wer will mich dazu zwingen?

Ganz genau so sehe ich das auch🙂

Was machen die Autovermieter bei Neuwagen? Muss man da auch unterschreiben, dass man bis 3 000 km nicht über 3 000 U / Min dreht😁?

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



Zitat:

empfohlen, die ersten 1.500 km nicht über 2/3 der Maximaldrehzahl zu gehen. Pflicht ist das nicht und ich würde ganz bestimmt nichts unterschreiben, wer will mich dazu zwingen?

Ganz genau so sehe ich das auch🙂

Was machen die Autovermieter bei Neuwagen? Muss man da auch unterschreiben, dass man bis 3 000 km nicht über 3 000 U / Min dreht😁?

Sehe ich auch so. Und wie will Daimler das überhaupt kontrollieren/beweisen ob ich doch nicht in den ersten 3000km einmal bis 3200 U/Min hochgedreht habe?

Also ich halte das für ein Gerücht.

Ähnliche Themen

ich hab mein motor schon mit knapp 1500 km ausgefahren 250 CDI hab so 242 Km/h geschafft bei den neuen motoren ist das nicht mehr mit einfahren.

hi hi hi hi....

glaube da hat dein Bekannter was falsch verstanden!!!

Unterschreiben ist für die übernahme ohne sichtbare Mängel am Fahrzeug!😁

Zitat:

Original geschrieben von andonov


hi hi hi hi....

glaube da hat dein Bekannter was falsch verstanden!!!

Unterschreiben ist für die übernahme ohne sichtbare Mängel am Fahrzeug!😁

Das glaube ich auch, bei all meinen Abholungen musste ich nichts bezeuglich des einfahrens unterschreiben..

Gleich auf die Ohren geben dem Teil.

Fährt dann meistens sogar besser als anders.

Entweder er hält oder er hält nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


..
bei der Abholung/Übergabe des neuen Wagens, wurdet ihr darauf hingewiesen, dass der Motor eingefahren werden MUSS? Also die ersten 3 tKm unter 3000 U/min bleiben? Musste jemand was dafür unterschreiben?
Ein Bekannter von mir hat bereits seinen E250 CDI abgeholt und musste unterschreiben, dass er die ersten 3000 Km nicht über 3000 U/min dreht...
...
Danke für eure Antwort
Grüße

gilt das auch für den Benziner? 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Dozent


Gleich auf die Ohren geben dem Teil.

Fährt dann meistens sogar besser als anders.

Entweder er hält oder er hält nicht.

GANZE MEINE MEINUNG !!! Entweder oder ...

Zitat:

Original geschrieben von C_Klasse AMG


ich hab mein motor schon mit knapp 1500 km ausgefahren 250 CDI hab so 242 Km/h geschafft bei den neuen motoren ist das nicht mehr mit einfahren.

Also ich fahre meine Motoren immer schön vorsichtig ein.

Wenn er anfängt zu brummen, Gas weg.

Ohne Zuladung und mit geringst möglicher Drehzahl.

Die Oberfläche der Materialien muß sich erst glätten.
Und es sind verschiedene Werkstoffe verbaut die sich bei Erwärmung unterschiedlich schnell
ausdehnen. Die Laufbuchsen sind aus Stahl und die Kolben aus Aluguss.

Wenn der Motor noch nicht richtig eingelaufen ist kann es bei zu schneller Erwärmung durch die Ausdehnung
zum Abriß des Oelfilms kommen, Kolbenklemmer und anschließender ständiger Kompressionsverlust.

Ich fahre meine Motörchen immer schön langsam ein.

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


An alle E250 CDI fahrer,

bei der Abholung/Übergabe des neuen Wagens, wurdet ihr darauf hingewiesen, dass der Motor eingefahren werden MUSS? Also die ersten 3 tKm unter 3000 U/min bleiben? Musste jemand was dafür unterschreiben?

Ein Bekannter von mir hat bereits seinen E250 CDI abgeholt und musste unterschreiben, dass er die ersten 3000 Km nicht über 3000 U/min dreht...

Das ein neuer Motor eingefahren werden sollte ist mir klar. Aber wirklich 3000 Km lang?
Ich hol meinen E250 CDI am 9.7 in Sifi ab. Bin mal gespannt was da so kommt.

Danke für eure Antwort
Grüße

Habe meinen 220CDI Aut. letzten Freitag in Sifi abgeholt und auf Nachfrage folgendes gehört:

die ersten 1500km ruhig angehen lassen, kein Kickdown, nicht über 3500!!! drehen lassen (den fand ich richtig gut!), Richtgeschwindigkeit 140-150 km/h

hab mich bis dato dran gehalten und er läuft auch noch...:-)

Die Unterschrift am Counter ist für die Übernahme allgemein, könnte ja sonst jeder kommen.

Grüße aus dem Flachland
DickesE

Also das Einfahren ist ja klar, wie bei einer Jungfrau !😁

aber nach einer gewissen Zeit wird es härter, am anfang warm werden und dann Höchstgeschwindigkeit.

Einfahren? Jain!

Moderne Motoren benötigen nicht wie "historische Fahrzeuge" ein klassisches Einfahren.
Schaden tut es aber nicht!

Der Motor wird es schon schaffen - aber auch ein Getriebe, Radlager, Gelenke, Diffferenzial müssen einlaufen.
Das sollte in Summe schon sorgsam erfolgen.
Der Kommentar von oben "ich fahre bei möglichst geringer Drehzahl" ist für einen Motor jedenfalls genau so schädlich wie zu hohe Drehzahlen. Einfahren heißt einfach nur, dass man den Motor mit wechselnden Geschwindigkeiten, Drehzahlen und Gängen bewegt und keine Volllast abverlangt. Weder bei der Drehzahl noch bei der Gaspedalstellung.
Also: Das Einfahren schadet bestimmt nicht.

Kolbenklemmer gibt es heute quasi nicht mehr - die Kolben werden beschichtet damit das nicht mehr passiert. Zumindest bei den Triebwerkebn bei Mercedes - wie die Motörchen im Opel Corsa verarbeitet sind weiß ich nicht ... 😉

Ob man einen neuen Wagen anfangs sorgasm bewegt hat kann man garantiert feststellen. Man sieht es möglicherweise nicht am Motor. Aber die modernen Motorsteuergeräte wissen genau was da gerade passiert - und was die sich so alles merken weiß wohl nur der Hersteller ....

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen