Motor Dreht nicht einfach ausgegangen.

Mercedes

Hallo zusammen,
Ich hab mir meine Traumauto endlich mal gekauft, der MB ML W166,
bin Cca. 100 km gefahren und plötzlich der Motor geht aus und startet nicht mehr, ich drehe die Schlüssel aber dann geht der Display aus und alle anderen Lampen. ADAC bringt mich heim und habe noch mal versucht aber auch so, mit großem Drehmoment Schlüssel hab probiert der Motor zu drehen aber ohne Erfolg. Ich weiß es nicht was ich machen soll. Ich will nicht denken das der Motor eine Totalschade hat was soll ich noch probieren bevor das ich in Werkstatt bringen. Das ist dritte Tag nach dem Kauf passiert von Privat mit Kaufvertrag ohne Garantie von eine Türke. Ist schon zweite mal wenn ich so Geschäfte mache mit Türken, 20.000€ Stehen in meine garten und jetzt muss ich investieren .
Habe mal Chancen ihm zu klagen?
Wäre vielleicht der Anlasser kaputt?
Hab vielleicht nicht genug Kraft der Motor zu drehen?
Ist in Gang geblieben?
Viele Grüßen und Danke für die Antworten.

Motor startet nicht
Motor startet nicht
107 Antworten

Ich mag den gelben Clown hier auch nicht... aber hier muss ich ihm leider recht geben. Der Rechtsweg kostet Geld und Zeit, Erfolg ist unklar bzw. hat eher keine Chancen. Der VK hat in die Kacke gelangt... sogar zum zweiten mal (was ich nicht verstehe). Mit 5k€ hat er einen neuen Motor und fährt den schönen ML die nächsten Jahre sorgenfrei ;-)

Mir ist bei einer ähnlich gelagerten Geschichte sogar die Rechtsschutzversicherung ausgestiegen. Da ging es zwar nicht um einen PKW mit Motorschaden, sondern um einen Bootstrailer mit Rahmenschaden. Beim Nachstellen der nicht funtionierenden Auflaufbremse (trotz neuem Tüv) entdeckte ich eine defekte Schweißnaht die bereits nachgeschweißt wurde und dennoch wieder gerissen war. Man konnte mehr als deutlich erkennen, dass es kein neuer Riss war. Nach anfänglicher, telefonischer Zusage kam nach Einreichen der Kaufunterlagen die Absage der Rechtsschutzversicherung. Verkäufer ist Privat, die Erfolgsaussichten sind nicht gegeben, wir lehnen die Übernahme ab. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe.

gelöscht

Also hat der Käufer alles richtig falsch gemacht. Weiter so.
Erzähle uns wenn der neue Motor drin ist.......

Ähnliche Themen

Rhetorisch gesehen: ihr macht es "denen" zu einfach ihre "Geschäfte" weiter zu treiben.
Ohne Gegenwind bekommen die noch richtig Spass an ihrem tun und viele andere werden auch noch über den Tisch gezogen.
Wenn ich es recht überlege kann es gut sein das der Babsack die Kiste mit angehenden Motorschaden fürn Appel un Ei gekauft hat, Ölwechsel (auch noch bei M-B) machen lassen und unter Preis angeboten hat.
Ich möchte gar net wissen was er hier verdient hat.

Wenn bei einer Diagnose was greifbares rumkommen würde und davon gehe ich aus, wäre mir das ein Beratungsgespräch wert.
Ich hab natürlich auch einen Anwalt an der Hand der mir bis jetzt immer meine Chancen immer realistisch aufgezeigt hat.

Um dem Verkäufer beizukommen muss man ihm beweisen das er von dem angehenden Motorschaden wusste. Das ist sehr schwer und ohne Hilfe aus dem Umfeld des Verkäufers kaum möglich. Man kann nur versuchen mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen. Wenn dieser den Wagen mit Problemen verkauft hat, könnte man es versuchen. Wenn der Vorbesitzer den Käufer über einen hohen Ölverbrauch zum Beispiel informierte.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 10. Mai 2021 um 20:54:07 Uhr:


Rhetorisch gesehen: ihr macht es "denen" zu einfach ihre "Geschäfte" weiter zu treiben.
Ohne Gegenwind bekommen die noch richtig Spass an ihrem tun und viele andere werden auch noch über den Tisch gezogen.
Wenn ich es recht überlege kann es gut sein das der Babsack die Kiste mit angehenden Motorschaden fürn Appel un Ei gekauft hat, Ölwechsel (auch noch bei M-B) machen lassen und unter Preis angeboten hat.
Ich möchte gar net wissen was er hier verdient hat.

Wenn bei einer Diagnose was greifbares rumkommen würde und davon gehe ich aus, wäre mir das ein Beratungsgespräch wert.
Ich hab natürlich auch einen Anwalt an der Hand der mir bis jetzt immer meine Chancen immer realistisch aufgezeigt hat.

Ausgiebige Diagnose bei MB mit Motor zerlegen: 1-2kEue
Anerkannter Gutachter + Gutachten: 0.5-1k Eur
Anwalt Erstgespräch: 0.5K Eur
--------------------------------------------------

2.5-3.5k Eur und es ist noch nichts passiert

AUCH WENN DEIN ANWALT DIR ERZÄHLT DAS DU 100% GEWINNST, du Recht vor Gericht gesprochen bekommst, IST BEIM VERKÄUFER NICHTS ZU HOLEN. Der hat kein Einkommen, bekommt Sozialhilfe!!

Ach was, Zyl ausleuchten, mit Xendry die Steuergeräte checken 350 - 500eur, Anwaltsgespräch 150-200eur

Ausserdem gibt es hier immer 2 Aspekte zu beachten, Zivil - und Strafrecht.
Selbst wenn er nix auf der Weste hat, Vorbestraft isser hinterher.

Der Verkäufer hat doch 20k

Der hatte 20k vor Gericht. Du verstehst nicht wie diese Klientel die Autos verkauft und verschleiert. Sorry
Bei dem Verkäufer ist NICHTS zu holen. In seiner Sipschaft ist sicherlich was zu holen, da kommt der deutsche Staat/ Gericht nicht dran.

Mit zylonder ausleuchten hast du bereits ein gerichtfestes Gutachten :-))))))) ich kann nicht mehr.

Ein Erstgespräch beim Anwalt mit Streitwert 20€ für 150€, :-))))))))) ich kann nicht mehr

Und dann ein gerichtfestes Gutachten 200€ :-))))))))
Träum mal weiter

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 11. Mai 2021 um 08:03:13 Uhr:


Mit zylonder ausleuchten hast du bereits ein gerichtfestes Gutachten :-))))))) ich kann nicht mehr.

Ein Erstgespräch beim Anwalt mit Streitwert 20€ für 150€, :-))))))))) ich kann nicht mehr

Und dann ein gerichtfestes Gutachten 200€ :-))))))))
Träum mal weiter

Mir geht Dein blödes trollen echt auf den Sack!
Wenn Du nicht mehr kannst, dann lass es bitte auch.
Das was "Ich kann alles" geschrieben hat ist vollkommen korrekt und bildet die Grundlage um beurteilen zu können ob man ein Verfahren anstreben könnte.
Wo bitte hat jemand etwas von einem Gutachten für 200 Euro geschrieben? Du erwähnst nur Müll und bist null konstruktiv!
Es ist zu berücksichtigen ob der Käufer eine Rechtsschutzversicherung hat und ich würde, wie bereits oben erwähnt, den Vorbesitzer kontaktieren.

Du scheinst einen sehr empfindlichen Sack zu haben.

Niemand hat geschrieben das ein Gutachten für 200 Euro zu haben ist, das habe nur ich geschrieben.

 

Ich bin sehr Konstruktiv. Leider verstehst du nicht wie der Käufer und Verkäufer ticken. Das hat nichts mit deiner heilen und gebildeten Welt zu tun.

 

Der Käufer hat bereits meinen Tipp befolgt einen neuen Motor einbauen zu lassen. FAKT🙂😁

 

Der Käfer wird kein Gutachten machen lassen und keinen Anwalt besuchen. Abwarten!? Aus genau den
Gründen die ich aufgeführt habe. Wenn er diesen Weg geht sind + tausend Euro notwendig und es ist noch nichts passiert.

Evtl. unterlässt du diese vulgäre Ausdrucksweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen