Motor Dreht nicht einfach ausgegangen.

Mercedes

Hallo zusammen,
Ich hab mir meine Traumauto endlich mal gekauft, der MB ML W166,
bin Cca. 100 km gefahren und plötzlich der Motor geht aus und startet nicht mehr, ich drehe die Schlüssel aber dann geht der Display aus und alle anderen Lampen. ADAC bringt mich heim und habe noch mal versucht aber auch so, mit großem Drehmoment Schlüssel hab probiert der Motor zu drehen aber ohne Erfolg. Ich weiß es nicht was ich machen soll. Ich will nicht denken das der Motor eine Totalschade hat was soll ich noch probieren bevor das ich in Werkstatt bringen. Das ist dritte Tag nach dem Kauf passiert von Privat mit Kaufvertrag ohne Garantie von eine Türke. Ist schon zweite mal wenn ich so Geschäfte mache mit Türken, 20.000€ Stehen in meine garten und jetzt muss ich investieren .
Habe mal Chancen ihm zu klagen?
Wäre vielleicht der Anlasser kaputt?
Hab vielleicht nicht genug Kraft der Motor zu drehen?
Ist in Gang geblieben?
Viele Grüßen und Danke für die Antworten.

Motor startet nicht
Motor startet nicht
107 Antworten

Hast du die batterie aufgeladen? und nochmal probiert? mal mit einem Kabel überbrückt?

Bremslichter gehen nicht? Eventuell auch die Rücklichter nicht oder nur Teilweise?

Da wäre die Vorschaltsicherung zu prüfen. Die geht gerne mal bei falscher Starthilfe übern Jordan.

Ist direkt vor die Batterie geschaltet. Kostet bei MB 6-800 Euro plus Einbau.

Lichter gehen alle

Batterie neue aufgeladen aber das gleiche, Display geht aus und du hörst nur ein klak und das war’s.

Ähnliche Themen

Mein Beileid.
Das ist ein trauriges Beispiel warum man kein Auto aus 5 Hand und spezieller Klientel kaufen sollte.
Hier hat man beim Kauf einfach alles falsch gemacht. Gehirn beim kauf abgeschaltet und durch das grosse Auto blenden lassen.... Ist eben ein (Alp)traum Auto. Spaetestens wenn es jetzt richtig Geld kostet sollte man dazu gelernt haben.
Ich wuerde gerne Fotos von der (Horror)gepflegten Innenausstattung sehen :-)

BTW: Schaue dich schon mal nach einem Austauschmotor um. Schaue aber nach einem serioesen Haendler und nicht wieder einem aus deiner favorisierten Klientel um. Kosten sollten bei ca. 6000 Euro inkl Einbau liegen

Simpson, du hast von Anfang nur kritisiert, ich glaub dieses Forum ist für die Leute wo Hilfe brauchen und für Leute wo helfen wollen...
Danke trotzdem für deine Meinung..

Meine Tipps hast du ja ausprobiert. Batterie laden, hat nichts gebracht

Hast du mit einem Kabel von einem anderen laufenden Auto überbrückt?

Fahre zu einer Boschwerkstatt, die haben auch gute Auslesegeräte und sind kompetent, günstiger als MB. MB kann nur Teile tauschen.

Das Forum ist ja auch zum lernen da, damit meine ich den Kauf eines Autos aus 5 Hand und spezieller Klientel

Zitat:

@r.danutz schrieb am 3. Mai 2021 um 20:36:09 Uhr:


In zwei Wochen hab erst Termin bekommen. Eine Fehler hab ich gefunden in versteckter Menu(auflegen Taste + # + 1 Taste )

Ich würde übrigens nicht im Engineering Menu rumfummeln.

Erster Fehler: Der Externe Lüfter des Comand ist defekt. Nichts Ungewöhnliches. Haben viele. Gibt noch nen internen Lüfter.

Zweiter Fehler: Deine Batterie ist leer. Kann es sein, dass Deine Batterie zu wenig Kaltstartstrom hat? 850 A sollten es beim OM 642 schon sein. Meist haben diesen Wert 95 Ah Batterien.

deshalb sollte man von einem potenten (laufenden) Fahrzeug mit ordentliche Kabel überbrücken!!
Es sollte 100% ausgeschlossen sein das die Batterie den benötigten Spitzenstrom liefert!

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 4. Mai 2021 um 09:56:14 Uhr:


Fahre zu einer Boschwerkstatt, die haben auch gute Auslesegeräte und sind kompetent, günstiger als MB. MB kann nur Teile tauschen.

Wie macht er das denn, wenn sein Wagen nicht fährt?

Da hat Simpson recht ,er sollte mal mit einem Spenderfahrzeug mit starker Batterie und 25mm Kabel zusätzlich Starthilfe geben! 95 A Batterie hat 850 -950 A. 80 A Batterie sofort raus ist viel zu klein und hat max nur 800A !

Zitat:

@JaBu schrieb am 4. Mai 2021 um 18:43:56 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 4. Mai 2021 um 09:56:14 Uhr:


Fahre zu einer Boschwerkstatt, die haben auch gute Auslesegeräte und sind kompetent, günstiger als MB. MB kann nur Teile tauschen.

Wie macht er das denn, wenn sein Wagen nicht fährt?

Genau so wie er in 2 Wochen seine Karre zu MB Termin bringt.

Wie macht er in zwei Wochen seine Karre zu MB bringen, wenn sein Wagen nicht fährt? :-)

Ich hab ne Kumpel mit Abschleppwagen. Das ist kein Problem. Ich lass der Werkstatt eine Kostenvoranschlag machen. Mal schauen...

JaBu,
siehst du wie einfach das geht? Man nehme einen Abschleppwagen.
Da ist die Antwort auf deine Frage: Wie macht er das denn, wenn sein Wagen nicht fährt?

Fahre ihn zu einer Boschwerkstatt, dort wird dir auch geholfen, besser und guenstiger!!

Also heute war ich beim andere Mercedes Autohaus und hat meine Tolle Auto angeschaut. Motor Totalschaden es dreht nicht, vermutet wird eine Lager kaputt oder Zylinder. Die haben einfach gesagt es rentiert gar nicht 18.000€ neue Motor 23.000€ gesamte Kosten.
Was soll ich jetzt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen