Motor dreht aber springt nicht an

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo,ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Heute Morgen sprang mein Clk 230 noch normal an und lief auch,als ich die Biren an der Rückleuchte gewechselt habe und das Bremslicht prüfen wollte wurde der Motor versehentlich 2x kurz hintereinander gestartet.da sprang er auch das Erste Mal an und lief,beim 2. Mal dann plötzlich nicht mehrund sagt seit dem keinen Mucks mehr,Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Dieter

50 Antworten

Sehr schick, ich finde die zweifarbige Innenausstattungen ja auch geil, aber das Design ist irgendwie so ungleichmäßig
Meiner Meinung nach hätten bei der Sitzlehne die Wangen dunkel und die Fläche rot sein sollen, da kommt der Monk in mir durch.

Gruß Käptnslow

mir gefällt er auch noch mit 61 :-),hab auch noch die passenden Felgen dazu,sind noch auf dem anderen Clk:-) Wirste ja dann sehen Mike beim auslesen

Das sind die Felgen :-)

Img-20190408-174905-burst001-cover
Img-20190408-174905-burst002
Img-20190408

Die Felgen sind ja mal was anderes, welcher Hersteller ist das?

Gruß Käptnslow

Ähnliche Themen

Der hersteller ist Rondell,aber den giebt es nicht mehr

Ah, danke ist mal was anderes als der Mainstream ich habe auf meinem ja auch eher seltene.

Gruß Käptnslow

20200519

So Ähnliche Habe ich als Winter Felgen

Gruß Dieter

Das waren ursprünglich auch meine Winterfelgen ist aber seit 10 Jahren nur noch auf Saison zugelassen.

Gruß Käptnslow

achso,so,bin aber jetzt mal weg,bis denn mal,denke mal man sieht sich hier wieder

Gruß Dieter

Hallo Leute
Der Mike ( V8CLK430 ) war so freundlich und hat mir meinen CLK mal ausgelesen.Anbei sende ich euch mal die Bilder von dem Ergebnis in der Hoffnung,daß ihr was damit anfangen und mir helfen könnt .Er ( der CLK ) springt auch nch löschung nicht an.das heißt,er ist nur einmal am Anfang kurz angesprungen und dann nicht mehr.Morgen wird er es genau so machen.Er springt halt nur einmal kurz an und dann orgeld er nur ohne einen Mucks zu machen :-(

Gruß Dieter

Img-20200528
Img-20200528
Img-20200528
+3

Mike,dir einen herzlichen Dank für deine Hilfe !!!!!

Ich denke,
Die meisten Fehler sind da drin wegen Unterspannung. Welche sind aktuell? Nach dem Löschen der Fehler einen Startversuch gemacht und erneut ausgelesen.
Leider sind die Bilder durch den Blitz nicht so gut zu lesen.
1031 sollte interessant sein.
Dafür, das die Batterie neu ist, ist die Spannung aber niedrig.

hab ja auch schon einige Startversuche gemacht,nach dem letzten Auslesen,war nur noch dieses BRAS und ESP.das verschwindet aber eigendlich wenn das Auto fährt nach einer kurzen Zeit.war vor dem Auslesen ja auch kurz angesprungen und dann wieder aus gegangen

das BAS und ESP

Aktuell nach dem Auslesen und neuem Startversuch ist bild 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen