Motor defekt ! Was nun?
Sehr schade: 🙄 Bei unserem Smartie 450 Cabrio EZ 12/2003 ist wohl ein Ventil verbrannt. Vor drei Wochen noch 450,00 € investiert in Thermostat, neue Bremsflüssigkeit, neue Zündkerzen, ...
Was nun? Wo gibts einen zuverlässigen Austauschmotor im Raum Köln? Oder: Was bringt der kleine noch im Verkauf?
Als Cabrio mit Leder, Klima, Sitzheizung, CD-Radio, E-Spiegel...
Haben den kleinen damals vor rd. 5 Jahren mit rd. 75.000km gekauft, seitdem rd. 35.000km völlig klaglos gefahren. 110.000km machen ja nicht alle Smarties mit nur einem Motor...Aber jetzt trauern wir schon ein bischen...🙁
17 Antworten
Zitat:
@Bibo-der-Gelbe schrieb am 29. März 2017 um 19:11:14 Uhr:
Mal kurz nachgedacht:
Durchschnittseinkommen Deutschland ca. 3450€, Durchschnittseinkommen Kroatien ca. 950€.
Also, Motorüberholung ca. 50% des durchschnittlichen Einkommens.
Mischkalkulation bei den Ersatzteilpreisen, d.h. der deutsche Kunde subventioniert die Ersatzteile für den kroatischen Kunden. Ich kann da keine Abzocke erkennen, so funktioniert globale Wirtschaft.
Wenn Du natürlich mit deutschen Einkommen in Kroatien lebst, herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung :-)Quelle: Laenderdaten.info
durchschnittseinkommen ist hier eher 500€ ;-)
Liebe Forumskollegen, das Thema SMART hat sich erledigt.
Wie sich leider erst "step by step" herausstellte, ist zusätzlich zum Motor auch der Turbolader defekt. Dazu kommt, dass die Nockenwellenlagerung ebenfalls defekt ist.
Und nach dem diese weiteren "Baustellen" festgestellt waren, wurden noch die Bremsen vorne, die Bremsschläuche und ein Federbein als erneuerungsbedürftig erklärt.
Statt der angebotenen Reparatur zu einem Preis von rd. 3.750,00 EUR (der Smart ist mit mehr als 14 Jahren auch nach der Reparatur kein Neuwagen....) kaufen wir uns nun einen 4-Sitzer.
Es bleiben die schönen Erinnerungen an ein sehr preiswertes, praktisches und aussergewöhnliches "Auto".
Hallo und Danke für die Rückmeldung.
Schade um den Kleinen, aber man muss ja auch realistisch bleiben.
Viel Spass mit dem Neuen.
LG