Motor defekt?

Opel Meriva A

Servus leute..

Ich fahre seit letzter Woche einen Meriva 1.7Cdti 2005.
Ich bin davon ausgegangen, dass das auto „einwandfrei“ ist, da das Pickerl neu ist (bis 02.2019+4) und sie nicht in irgendeiner Werkstadt gemacht wurde.
Das auto an sich ist schön und gut, anenehm zu fahren auch was kompfort angeht , relativ okay. Auch der Motor und so hörte sich gut und sauber an.

Nun bemerke ich seit einiger zeit ein Geräusch wenn ich Gas gebe..der motor läuft gut, power hab ich auch, alles bestens..aber eben dieses hmm wie soll ich das sagen..als ob wer extrem schnell mit einem hammer auf den motor haut (je höher die drehzahl, desto schneller wird des geräusch, allerdings nicht so laut, eher leise aber man hört es trotzdem, gas weg - kein geräusch, leerlauf-kein Geräusch
Sobald ich aber gas gebe oder eben beschleunige kommt dieses trrrrrrr mit dem normalen motorgeräusch mit haha..

Injektor defekt?? Wenn ja - soll ich den verkäufer bzw pickermacher drohen 🙂?
Danke im Voraus

18 Antworten

erstmal kommt es auf den Kaufvertrag an, ob du da überhaupt noch etwas Beanstanden kannst.
Hast du den von einem Händler, der auf seinem Teppich schwebt, kannst das meist gleich vergessen.
War es ein ordentliches Autohaus, könnte man da evtl. noch was machen, allerdings ohne Anwalt wirst du meist nicht weit kommen.
Ferner muss du erstmal nachweisen müssen, das dein Auto den Fehler bereits beim Verkauf gehabt hat und der Verkäufer davon wusste....ist so gut wie nie Nachzuweisen.
Sind es die Ventiele ect. kann man das evtl. mit neuen Öl erstmal beseitigen (zb. beim Verkauf), aber das kommt irgendwann wieder, daher lass das erstmal in einer WST abklären, was es ist und ob der Fehler evtl. schon beim Verkauf hätte bestehen können, was man aber zb. irgendwie Kaschiert hat....dann hättest du wenigstens einen kleinen Anhaltspunkt in der Hand, womit man evtl. Argumentieren könnte !!!....ob dir eine WST. allerdings so etwas Bescheinigen kann oder würde....hmmm.
Kann man so jetzt nichts zu sagen....WST wäre somit die 1 Anlaufstelle, um so etwas abzuklären.
Was es genau ist, können die dir nur Sagen....mit trrrrrrrrr usw. können wir jetzt auch nichts mit anfangen.
Wir können das ja hier schlecht hören 😉

"wie mit dem Hammer auf den Motor", da dachte ich jetzt zuallererst
an einen Pleuellagerschaden.
Aber wie schon geschrieben,eine Ferndiagnose ohne Hören ist
fast unmöglich.
J.

Das geräusch ist eh relativ leise..beim beschleunigen hört mans eben neben dem normalen motorgeräusch ..das mim hammer ist übertrieben wie gesagt das geräsch wird immer schneller dieses „vibrieren“ halt aber es ist leise aber es nervt..ich muss abern öl service machen kann es am veralteten öl liegen?

Oder vl am diesel? Wobei ich beim letzten mal ultimat-diesel getankt habe

Ähnliche Themen

Man kann in einem forum keine Geräusche ala "trrrrrrr" oder "Hammerschläge" beurteilen, fahr in eine fachkundige Werkstatt.

Ich habe hier mal durchgewischt. Ich möchte dich stark darum bitten, dass sich alle Parteien ab hier etwas am Riemen reißen.

Gruß
Achim
MT-Moderation

an welchen Riemen ?? 😁
Zahnriemen...Keilrippenriemen...Hosenriemen ?

ne Spaß beseite, hast ja recht...etwas Geschmeidig bleiben kommt immer gut 😉
Klingt auch gleich Freundlicher.
Lg

Da ich das gleiche Kfz fahre, kann ich dich beruhigen. Das Geräusch ist unter 10grad plus normal und wird mit zunehmender Kälte schlimmer.
Angeblich gibt es ein Softwareupdate, ich selbst habe aber noch keine Zeit gehabt dies auszuprobieren.

Solltest Du mir nicht glauben, dann gib im 3. Gang einfach mal Vollgas. Ab 3000 bis 4000 upm verschwindet das Schlagen mit einmal und einem leichten Ruck.

@ ja.h.
Einen Pleuellagerschaden kann man ohne weiteres ferndiagnostizieren.
Bei eingelegtem Gang einfach mal vom Gas gehen - fertig.

Jedes Auto, hat sein Eigenleben. Vielleicht ist es gar nichts besonderes. Ist das Geräusch immer? Oder nur wenn der Motor kalt ist oder warm? Nur unter Last, oder auch wenn man auskuppelt und Gas gibt? Motorhaube auf , einer gibt Gas, vielleicht kann man da hören wo das her kommt? Vielleicht irgendwas was klappert? Oder an den Motor schlägt durch den Fahrtwind? Vorne alles Fest verschraubt? Kühlergrill,etc.pp.. Schüttelt sich der Motor beim Gas geben, oder bleibt er ruhig? Schlägt der Auspuff vielleicht an die Karosse? Vielleicht mal das Handy oder ein Mikrofon im Motorraum positionieren und das Geräusch aufnehmen. Wäre das Geräusch auch im Stand, hätte ich auf Hydrostößel getippt. Aber erst würde ich das andere alles ausprobieren.
Vielleicht hilft auch ein anderes Motoröl? Solange es nicht großartig stört und sonst nix ist, würde ich fahren, Scheint ja auch dem alter nach schon ein paar Km drauf zu haben.

Also Heartbreakeridge..ich danke dir erstmal für deine Antwort..und du hast recht..das Geräusch verschwindet tatsächlich ab einer gewissen Drehzahl..100% nicht aber es wird echt minimal..was kostet son softwareupdate und können das alle mechaniker oder muss ich doch zum opel?
Oder kann es vl doch am öl oder injektoren oder ventilen liegen? ..aber das was du geshrieben hast hat mich erstmal beruhigt.

Hi merivafreundin..also beim auto ist sonst alles ganz normal..wenn das geräusch mal weg ist, in dem moment so ich bissl mehr aufs gas gehe, hört man nur den sauberen motor..im stand und so alles perfekt..nur beim beschleunigen höre ich es..es übertrifft etwas das normale motorgeräusch und desswegen ist es störend..sonst von der leistung her oder so alles perfekt gasannahme oder ähnliches einwandfrei. Der motoröl ist aber alt und muss gewechselt werden desswegen frage ich mich obs doch wegen dem ist..naja wird sich zeigen hoffe es ist nichts wichtiges..ich mein er hat pickerl vom öamtc und sie prüfen das auto doch relativ detailiert

@Diesereine
Bitte! Das Update soll wohl zum Arbeitszeitpreis gemacht werden. Aber wie ich schon geschrieben habe, weis niemand so wirklich ob’s funktioniert. Es geht auch nur beim FOH. Meiner murmelte etwas von 30€.

Oke gut danke nochmal!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen