Motor Briggs Stratton V-Twin voll mit Benzin
Moin Leute!
Ich habe einen KTS (MTD) Aufsitzmäher mit einem Briggs&Stratton Intek Serie 7 200 Motor mit 656cc.
So, heute wollte ich mähen.. er ist normal angesprungen, nach kurzer Zeit fing er an zu stottern, qualmte schwarz.. ging aus, Benzin kam vorne aus dem Ansaug raus.
Das gute Teil in die Halle geschoben, Haube ab.. ganzer Motor stinkt nach Benzin.
Öl Messstab gezogen, klare Brühe drinn. Auf den Tank geschaut, halb leer.. vor paar Minuten war der Rand voll.
Zündkerzen rausgedreht, kommt Benzin raus. Zündkerzen komplett nass. Ventildeckel abgebaut, läuft Benzin raus... Am Motor gedreht, lässt sich noch drehen. Also nicht festgefressen....
So... kann das sein das sich irgendwas in meinem Vergaser verabschiedet hat das der deswegen zu viel Benzin durchgelassen hat?
Ich hab jetzt 5l Motoröl nur zum spülen bestellt, neue Ölfilter, Zündkerzen... hoffe man kan den noch retten.
:-/
80 Antworten
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 17. Juni 2018 um 11:26:58 Uhr:
Ok, interessant. Wenn das Magnetventil defekt ist, verhindert es auch das starten vom Motor? Als ich fertig war, nutzte ich Starthilfespray damit der Motor schneller anspringt. Das blöde war, der ist nur mit dem Zeug gelaufen. Sprit hatte er aber gezogen, mir ist nur etwas später eingefallen das ich den Stecker von dem Magnetventil vergessen hatte 😁 Drauf gesteckt, probiert, sofort normal gelaufen..
?? wenn das Magnetventil nicht aufmacht , sollte er gar nicht laufen - bzw. nur das Starthilfespray verbrennen dann ist wieder Schluß
Ein Graus... Jetzt wollte ich ein 2. mal mähen.. beim mähen bemerkt das irgendwie die Kraft verloren geht und wieder schwarzer Qualm aus dem Auspuff kommt.. in die Halle gefahren, wieder Benzin im Öl, Zündkerzen nass...
Könnte es an diesem Magnetventil hängen das der ständig absauft? Am Vergaser selber hatte ich ja keinerlei defekt festgestellt bzw. war auch nichts sichtbar verschmutzt...
PS: Kennt jemand eine Seite wo ich Teile für den Motor bestellen kann?
Am Magnet- Ventil sollte es nicht liegen. Das Magnet verschließt die Düse wenn der Motor abgestellt wird wodurch das Nachzünden vermindert wird. Das Ventil schützt nicht vor absaufen bei abgeschaltetem Motor, im Betrieb sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Teile solltest Du zum Beispiel hier bekommen:
http://www.motoruf.de/n/artikelnummernsuche.html?...
Wenn es mein Motor bzw mein Problem wäre würde ich den Vergaser austauschen, weil ich kein Fachmann für Vergaser bin.
...und ich würde einen Benzinhahn einbauen!!!!
Moin, eine Explosionszeichnung solltest Du hier bekommen.
https://www.ersatzteil-service.de/ersatzteile-zeichnung/zeichnung.php
Der Tip mit dem Benzinhahn ist gut, wenn Du allerdings sagst, dass er während der Fahrt absäuft, dann tippe ich auch auf Vergaser. Sind die Ventile kontrolliert?
Was den Ersatzteilkauf im Internet angeht - vergleich die Preise mit einem Händler vor Ort. Ich kaufe das meiste bei meinem Händler - die Preise sind z. Teil günstiger als im Netz und ich bekomme immer noch fachliche Beratung.
Nur die Messer kaufe ich im bunten Kaufhaus.
ich denke es wird wohl das Schwimmerventil sein oder gar der Schwimmer selbst hat Sprit gezogen.
Auch dafür gibt es Rep-Sätze ca. 10 bis 15,-€
jetzt ist die Frage: aufarbeiten ?
oder Du sparst Dir die Zeit , die Arbeit und den Rep.-Satz und spendierst einen neuen Vergaser
Der TE hat auf Seite eins einen Absperrhahn bestellt, gehen wir davon aus das der verbaut ist.
Ist insofern auch plausibel da von Startschwierigkeiten keine Rede war das absaufen erst im Betrieb passiert ist.
Das abdichten der Schwimmernadel lässt sich testen: Kraftstoffzufuhr unterbrechen, die Schwimmerkammer abnehmen, die Schwimmerkonstruktion am Vergaser lassen.
Dafür je nach Zugänglichkeit den Vergaser vom Motor abnehmen und am Schlauch hängen lassen (dabei natürlich auf das filigrane Gestänge aufpassen).
EIinen Eimer drunter und den Vergaser waagerecht halten falls er nicht mehr montiert ist.
Jetzt die Kraftstoffzufuhr wieder öffnen und mit der Hand den Schwimmer nach oben halten, normalerweise sollte die Nadel vollständig schließen.
So ist gleich elf, ich hab dringende Termine. 😁
so gehts - danach bist Du schlauer oder besser ein Stück näher am Fehler. vorher mal noch den Schwimmer schütteln , sollte der ein Lek haben und Sprit drin sein kann das Ventil nicht schließen
lass uns wissen was der Test ergeben hat
Erstmal danke für die schnelle Antworten und den Links für E-Teile Beschaffung.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen weiter zu machen, viel los auf der Arbeit.
Nochmal zur Info. Der Motor ist am anfang super gelaufen, erst nach ca. 10-15min ist er dann abgesoffen und nicht mehr angesprungen.
Als ich das letzte mal alles sauber und den Vergaser draußen sowie zerlegt hatte, konnte ich 2 Std lang ohne Probleme mähen. Erst beim 2. mal ist er wieder abgesoffen....
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 11. Juli 2018 um 11:22:47 Uhr:
..............Als ich das letzte mal alles sauber und den Vergaser draußen sowie zerlegt hatte, konnte ich 2 Std lang ohne Probleme mähen. Erst beim 2. mal ist er wieder abgesoffen....
hast Du einen Spritfilter in der Leitung, wenn nicht könnte Dreck aus dem Tank in deinen Vergaser gelangen da kannst du dann putzen wie du willst es kommt immer was nach und hängt sich in dein Schwimmernadelventil
wäre eine erklärung
Der Schwimmer wird wohl hängen bleiben (Vibration) und dann läuft er voll.
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 11. Juli 2018 um 17:39:32 Uhr:
Leitungsfilter ist vorhanden und beim letzten Ölwechsel frisch erneuert worden...
dann ist soweit eigentlich alles OK - es kann nur am Schwimmer + Ventil liegen
wenn alles sauber ist kann eigentlich auch nix hängen bleiben
das Schwimmernadelvetil ist sauber und ohne Rückstände auf der Gummispitze, diese ist auch noch weich? der Sitz und die Führung ist auch sauber? In der Führung sind keine Werkzeugspuren von früheren Putzversuchen zu sehen?
hat bei euch jemand so einen Ultraschall schmuckreiniger - wenn der Vergaser in Teilen da rein passt probier es - sonst reinigen lassen
hatte ich zwar noch nicht, aber so eine Gummispitze ist sicher nicht verschleissfrei, damit sind wir wieder beim Rep.satz oder neuer Vergaser
bei uns regnet es gerade, also noch 2-3Tage dann muß gemäht werden