1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Motor brannte....

Motor brannte....

VW Käfer

Also mir is es dann auch mal passiert
Keine Ahnung warum aber is ja eh zu spät jetzt.
Das einzige was much stört ist das der Motor fest ist.
Aber hoffe er wird zum Wochenende wieder laufen.
Also ne Menge zu tun.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Schau doch mal bei den einschlägigen Rennsportzubehörläden wie z.b. Sandtler.
Die bieten ja Löschanlagen an für Rennwagen.
Ich hab sowas mal in einen Tourenwagen eingebaut. 3 Löschdüsen im Innenraum und 4 Stück im Motorraum.
Rohre und Fittings gibt es zu kaufen,genau wie diese Düsen die das Löschmittel schön breit auffächern.
Waren aber 2 Löschmittelbehälter mit 5kg meine ich.
Vari-Mann

also...feuerlöschanlagen sind alle mit schaum. folgeschäden sind wohl nicht so schlimm...solang man denn den löschschaum mit viel wasser zeitnah entfernt. ansonsten wird das zeug irgendwann korrosiv.
laut dem experten wäre CO² nicht geeignet....halon war halt das beste, ist aber vom markt.
nachfoger von halon scheint Hexaflourpropan (=Saclon) zu sein. feuerlöscher mit diesem gas findet man ab und zu auf ebay, oder auch in UK.
http://www.ebay.de/.../311271826461?_trksid=p2141725.m3641.l6368
http://www.lifeline-fire.co.uk/.../products.asp?...
preislich geht eine anlage fürs auto bei 1000€ los (Schaum bei etwa 300€).

Zitat:

@PreEvo schrieb am 12. August 2015 um 11:54:45 Uhr:


pulver steht nicht zur debatte....halon gibts nicht mehr, bleibt nur co2. denke den weg werd ich gehen.......daher nochmal die frage...gibt es einen anbieter von entsprechenden düsen die ich im motorraum montieren kann...sowie entsprechender schläuche?
das risiko dass gas austritt im fahrerraum halte ich für lächerlich gering.....und habe ich eh durch die halon-flasche...

Ist das denn ein Problem für dich die Anlage mit Leitungen und Schläuchen selbst zu bauen? Ich würde mir so' ne Anlage höchstens mal angucken. Kaufen nie.

Und Düsen sind doch nur plattgekloppte Rohre

:)

Nö, kein Problem. Nur wozu das Rad neu erfinden wenn es nen einbaufertigen Satz für Taschengeld gibt? Ich will ne Feuerlöschanlage....kein Selbstverwirklichungsprojekt; )

Das sind spezielle Düsen die einen Abstrahlwinkel von 120° (etwa) haben und das nicht flach sondern kreis oder Kegelförmig.Ich hab die vor dem anschließen mit nem Wasserschlauch gestestet,wollte ja sehen wo und wie die abspritzen wegen der ausrichtung.
http://www.sandtler24.de/feuerloeschanlagen
http://www.sandtler24.de/einzelteile-fuer-feuerloescher

Deine Antwort
Ähnliche Themen